Marcel Mauss Bücher
Marcel Mauss war ein bedeutender Denker, der sich mit den Feinheiten der menschlichen Gesellschaft auseinandersetzte und vergleichende Religionsforschung sowie Ethnographie untersuchte. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der Soziologie, Anthropologie und Religionswissenschaft miteinander verknüpft. Mauss konzentrierte sich auf die Untersuchung sozialer Phänomene und deren Einfluss auf menschliches Verhalten und Denken. Seine einflussreichen Beiträge prägten maßgeblich das Verständnis kultureller Praktiken und sozialer Strukturen.







Dieser Essay ist »die erste systematische und vergleichende Studie über das weit verbreitete System des Geschenkaustauschs und die erste Deutung seiner Funktion im Bezugsrahmen der gesellschaftlichen Ordnung. Mauss zeigt hier, was die eigentliche Natur und fundamentale Bedeutung solcher Institutionen wie des Potlatsch und des Kula ist, die uns auf den ersten Blick befremdlich oder sogar sinnlos und unverständlich erscheinen. Und wenn er uns zeigt, wie sie zu verstehen sind, erschließt er uns nicht nur den Sinn bestimmter Bräuche, etwa der nordamerikanischen Ureinwohner, sondern zugleich den Sinn analoger Bräuche in früheren Phasen der überlieferten Geschichte und überdies den Sinn von Praktiken unsere eigenen Gesellschaften in der gegenwärtigen Zeit. Der Vergleich (oder die Gegenüberstellung) von archaischen Institutionen, über die er schreibt, und unseren eigenen ist in seinem ganzen Essay implizit enthalten.
Soziologie und Anthropologie
- 278 Seiten
- 10 Lesestunden
Die in dieser zweibändigen Ausgabe zusammengefassten Aufsätze von Marcel Mauss haben nicht nur in der Soziologie zahlreiche Arbeiten maßgeblich beeinflusst. Der lange im Schatten seines Onkels Emile Durkheim stehende französische Sozialwissenschaftler ist heute weltweit so aktuell wie noch nie zuvor.
Das Werk von Marcel Mauss ist in Umfang und Bedeutung immens. Diese zweibändige Ausgabe enthält seine wichtigsten Aufsätze, die sowohl die Ethnologie als auch die Soziologie nachhaltig beeinflussten. Der hier vorliegende 1. Band enthält die Aufsätze - „Entwurf einer allgemeinen Theorie der Magie“- „Soziale Morphologie. Über den jahreszeitlichen Wandel der Eskimogesellschaften“
Das Werk von Marcel Mauss ist in Umfang und Bedeutung immens. Diese zweibändige Ausgabe enthält seine wichtigsten Aufsätze, die sowohl die Ethnologie als auch die Soziologie nachhaltig beeinflussten. Der hier vorliegende 2. Band enthält die Aufsätze - „Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften“- „Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Soziologie und Psychologie“- „Über die physische Wirkung der von der Gemeinschaft suggerierten Todesvorstellung auf das Individuum (Australien und Neuseeland)“- „Die Techniken des Körpers“- „Eine Kategorie des menschlichen Geistes: Der Begriff der Person und des »Ich«“
