Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Kippenhahn

    24. Mai 1926 – 15. November 2020
    Rudolf Kippenhahn
    Hundert Milliarden Sonnen
    Atom
    Abenteuer Weltall
    Kosmologie für die Westentasche
    Der Stern, von dem wir leben
    Das Geheimnis des Großen Bären
    • 2011

      Kosmologie

      • 450 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Universum mag unendlich sein – die spannendsten Fragen dazu beantwortet Professor Rudolf Kippenhahn, renommierter Astrophysiker und Sachbuchautor, einfach und absolut verständlich auf je nur zwei Seiten: Gab es den Urknall wirklich? Warum kann es uns Menschen eigentlich gar nicht geben? Und kann etwas schneller sein als das Licht? Kippenhahn, nach dem sogar ein Planet benannt wurde, macht so das Unvorstellbare verstehbar.

      Kosmologie
    • 2007

      Eins, zwei, drei … immer weiter, ewig weiter. Können wir unendlich lange zählen, ohne daß uns die Zahlen ausgehen? Ist der Weltraum tatsächlich unbegrenzt? Was ist mit dem unendlich Kleinen in der Natur? Und was hat das überhaupt mit uns zu tun? Rudolf Kippenhahn, der international berühmte Astrophysiker und zugleich geniale Wissensvermittler, reist mit uns an die Grenzen des Vorstellbaren und erschließt uns das Rätsel des Unendlichen.

      Eins, zwei, drei ... unendlich
    • 2006

      Wer dieses Buch von Rudolf Kippenhahn aufschlägt, liest sich sofort fest. Kurioses und Spannendes aus dem Universum weiß der Großmeister auf eine Weise zu berichten, als wäre die Astronomie die einfachste Sache der Welt. Wie man eine Formel ohne Formeln erklärt, was Heavy Metal mit Astronomie zu tun hat oder ob ein gewisses Lambda die Welt regiert - seine Plauderstündchen in Buchform sind vergnüglich, erquickend und informativ.

      Kippenhahns Sternstunden
    • 2003

      Kosmologie für die Westentasche

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Hat es den Urknall wirklich gegeben? Warum meinen wir, die Sterne der Milchstraße stünden nahe beieinander? Wie alt ist die Welt? Kann etwas schneller als das Licht sein? Warum können wir uns den krummen Raum nicht vorstellen? Warum kann es uns Menschen eigentlich überhaupt nicht geben? Viele derartige Fragen und Themen aus der Kosmologie überfordern unsere Vorstellungskraft. Rudolf Kippenhahn, der erfahrene Astrophysiker und Bestsellerautor, nach dem sogar ein Planet benannt ist, hat deshalb die wichtigsten kosmologischen Begriffe und Themen kurz und bündig behandelt. Sein Ziel ist es, das Unvorstellbare verstehbar zu machen. Unterhaltsam und wissenschaftlich stichhaltig erklärt er den Raum zwischen den Sternen, die Galaxien, den Doppler-Effekt, die Mechanik des Weltalls, das Alter und das Altern der Sterne, krummes Licht oder die Hintergrundstrahlung.

      Kosmologie für die Westentasche
    • 2002

      Streng geheim!

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Rudolf Kippenhahn, Jahrgang 1926, studierte Mathematik und Physik, bevor er in die Astronomie wechselte. Er war Direktor des Max-Planck-Instituts für Astrophysik in Garching, bevor er sich als freier Schriftsteller in Göttingen niederließ. Die Sterne und das Universum sind seit jeher seine Leidenschaft. Dass er auch Geheimschriften-Experte ist, hat er mit „Streng geheim! Wie man Botschaften verschlüsselt und Zahlencodes knackt“ unter Beweis gestellt.

      Streng geheim!
    • 2001
    • 1997

      Rudolf Kippenhahn, Jahrgang 1926, studierte Mathematik und Physik, bevor er in die Astronomie wechselte. Er war Direktor des Max-Planck-Instituts für Astrophysik in Garching, bevor er sich als freier Schriftsteller in Göttingen niederließ. Die Sterne und das Universum sind seit jeher seine Leidenschaft. Dass er auch Geheimschriften-Experte ist, hat er mit „Streng geheim! Wie man Botschaften verschlüsselt und Zahlencodes knackt“ unter Beweis gestellt.

      Verschlüsselte Botschaften
    • 1994