Ihr praxisnaher Überblick über die echokardiografischen Methoden. Kompakt und farbig dargestellt finden Sie schnell, was Sie suchen und können Ihr Wissen unmittelbar anwenden. Grundlagen: Echokardiografie bei wichtigen Leitsymptomen, die Standarduntersuchung, Informationen zu Kontrast- und Belastungsechokardiografie u. v. m. Organveränderungen im transthorakalen und transösophagealen Echokardiogramm - mit konkreten Tipps und Informationen zu B-Mode, M-Mode bzw. Farbdoppler sowie zum klinischen Vorgehen. Wichtige Normwerte, zahlreiche Originalbefunde und Grafiken bieten noch mehr Sicherheit. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Thomas Böhmeke Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2004
Das 1x1 der Echokardiographie - alle Untersuchungsfenster kennen und die Schnittebenen sicher einstellen - alle Leitstrukturen und anatomischen Details problemlos auffinden, erkennen und benennen - alle wichtigen Krankheitsbilder im B-Bild, M-Mode, Doppler und Farbdoppler Ideal für den Einstieg - über 400 detailliert beschriftete Abbildungen - 3-D-Zeichnungen zum Verständnis der Schallfenster und exakte Angaben zur Schnittebene bei jedem Echokardiogramm - über 300 Faustformeln und echokardiographische Merksätze Rasch und ohne Vorkenntnisse orientieren. Die kompakte Einführung in die Echokardiographie. Der Echo-Guide: über 60 Videos zu allen Standardschnitten und zu vielen wichtigen Pathologika.
- 1994
Im grauen Teil finden Sie alle relevanten Grundlagen: Die Rolle der Echokardiographie bei wichtigen Leitsymptomen, die Standarduntersuchung, wichtige Normwerte, Informationen zu Kontrast- und Belastungsechokardiographie und vieles mehr. Der blaue Teil beleuchtet Organveränderungen im transthorakalen und transösophagealen Echokardiogramm - immer mit konkreten Tipps und Informationen zu B-Mode, M-Mode bzw. Farbdoppler sowie zum weiteren klinischen Vorgehen. Zahlreiche Originalbefunde und korrespondierende Grafiken helfen Ihnen bei der Schulung Ihres „Echo-Blicks“ und der Befundung. Konkrete Antworten auf alle Fragen zur Echokardiographie! Neu in der 4. Auflage: - Text und Abbildungen wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert. - Neues Kapitel zu relevanten Leitsymptomen und der Rolle der Echokardiographie im Rahmen der diagnostischen Abklärung. - Neues, übersichtlicheres Layout.