Rudolf Bultmann Bücher
20. August 1884 – 30. Juli 1976
Rudolf Bultmann war ein deutscher Theologe, der die Notwendigkeit der historischen Analyse des Neuen Testaments in Frage stellte. Er argumentierte, dass nur die Existenz Jesu, seine Predigt und seine Kreuzigung für den christlichen Glauben von Bedeutung seien, nicht jedoch die Details seines Lebens. Bultmann konzentrierte sich auf die Entmythologisierung, einen Ansatz, der die biblischen Mythen existenziell interpretierte. Er glaubte, dass der Glaube an das Kerygma, also die Verkündigung des Neuen Testaments, der Schlüssel zum christlichen Glauben sei, nicht spezifische historische Fakten.







Das Evangelium des Johannes. Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, Bd.2.
- 567 Seiten
- 20 Lesestunden
Durchges. u. erg. v. Merk, Otto XIX, 753 S. 9., durchges. u. erg. A.



