Edward de Bono Reihenfolge der Bücher
Edward de Bono war ein maltesischer Arzt, Autor, Erfinder und Berater. Er ist am besten als Urheber des Begriffs „laterales Denken“ (strukturiertes kreatives Denken) und als führender Verfechter der bewussten Vermittlung des Denkens in Schulen bekannt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Ansätze und Methoden, die helfen, traditionelle Denkmuster zu überwinden und kreative Problemlösungen anzuregen. De Bono bietet den Lesern damit Werkzeuge für ein tieferes Verständnis und zur aktiven Gestaltung ihrer eigenen Denkprozesse.







- 2010
- 2010
Schuld an den Problemen unserer Welt ist unser Denken. Deshalb müssen wir es verändern. Edward de Bono, einer der wichtigsten Denker unserer Zeit, hat genau hingesehen: Was stimmt nicht mit unserem Denken? Und wie können wir es verbessern? De Bono erklärt seine auf den neuesten Stand gebrachten Denkmethoden. Brillant beschreibt er, wie jeder seine Denkprozesse ändern und damit nicht nur sein Privat- und Berufsleben erheblich verbessern kann, sondern in letzter Konsequenz auch unsere Welt.
- 2004
Edward de Bono ist eine weltweit anerkannte Autorität zu den Themen Kreativität und effektives Denken. In seinem Bestseller De Bonos neue Denkschule zeigt er, dass die meisten intelligenten Menschen ihr Potential nicht voll ausschöpfen: Anstelle guter Lösungen hervorzubringen sind sie damit beschäftigt, ihren persönlichen Standpunkt zu verteidigen, so dass sie es gar nicht nötig haben, weiter zu denken. De Bonos neue Denkschule vermittelt Leserinnen und Leser, wie sie stattdessen zahlreichere und bessere Lösungen sowie Ideen finden und Ihre Wahrnehmung schärfen - denn: kein gutes Output ohne gutes Input!
- 1997
Ideal aufeinander abgestimmtes Trainingspaket zur Optimierung der individuellen Denkfähigkeiten. Motivierende und spielerische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Aspekten des Denkens.
- 1996
Serious creativity
- 310 Seiten
- 11 Lesestunden
- 1992






