Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gertraude Zand

    Transfer/Vyhnání/Odsun v kontextu české literatury
    Tschechisches Barock
    Jezuitská kultura v českých zemích
    Krajina : vytváření prostoru v literatuře a výtvarném umění
    Totální realismus a trapná poezie. Česká neoficiální literatura 1948 – 1953
    Totaler Realismus und peinliche Poesie
    • 1998

      Das Buch beschäftigt sich mit der tschechischen Literatur unter den Bedingungen der stalinistischen Kulturpolitik, insbesondere mit der Situation und dem Schaffen der offiziell nicht geduldeten Autoren. Im Zentrum stehen die Eigenverlagsreihe Edice Pulnoc und die poetischen Konzepte ihrer Autoren, vor allem der Totale Realismus von Egon Bondy und die Peinliche Poesie von Ivo Vodsed'álek. Sie sind sowohl als künstlerische Reaktion auf den Totalitarismus bedeutsam als auch als Vorläufer des tschechischen Underground der 70er und 80er Jahre. Das Werk der Pulnoc-Autoren wird mit theoretischen Fragen wie etwa nach den Grenzen der Literarizität verbunden und in eine Vielzahl von kulturellen und historischen Kontexten eingebettet.

      Totaler Realismus und peinliche Poesie