Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mark Zahel

    1. Jänner 1972
    Mark Zahel
    Panoramawege und Aussichtsberge Südtirol
    Tirol Ost, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    Tirol West, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    Kleinwalsertal
    Östliche Dolomiten
    Alpine Klettersteige Ostalpen
    • 2024

      Kleinwalsertal

      Mit Oberstdorf und Umgebung. 42 Touren mit GPS-Tracks

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Rother Wanderführer bietet eine umfassende Auswahl von 42 malerischen Wanderungen im Kleinwalsertal und der Umgebung von Oberstdorf. Die Region besticht durch ihre idyllischen Wiesen und imposanten Berggipfel, perfekt für Wanderer und Bergsteiger. Die detaillierten Routenbeschreibungen ermöglichen es, die atemberaubende Natur und die vielfältigen Landschaften dieser einzigartigen Bergwelt zu erkunden.

      Kleinwalsertal
    • 2024

      Hüttentouren Südtirol

      Vinschger und Meraner Höhenweg, Sarntaler Hufeisen, Keschtnweg, Dolorama, von Seis nach Sexten. Sechs leichte Mehrtagestouren mit GPS-Tracks

      Hüttentouren Südtirol
    • 2024

      Ötztal

      Oetz - Umhausen - Längenfeld - Sölden - Vent - Obergrugl. 58 Touren mit GPS-Tracks

      Ötztal
    • 2024

      Imst - Pitztal

      zwischen Fernpass und Wildspitze. 55 Touren mit GPS-Tracks

      Imst - Pitztal
    • 2024

      Stille Pfade Vinschgau - Meraner Land

      52 einsame Wanderungen. Mit GPS-Tracks

      Der Vinschgau und das Meraner Land gehören zu den beliebtesten Südtiroler Wanderregionen – entsprechend voll sind oft die gängigen Wege. Das Rother Wanderbuch »Stille Pfade Vinschgau – Meraner Land« bietet Abwechslung. Es stellt Wanderwege abseits der Massen vor, die Stille und authentisches Bergerlebnis versprechen. Die 52 Wanderungen zeigen die Gegend aus neuen Blickwinkeln. Mal ist es ein vergessener Waalweg, mal ein entlegener Bergkessel mit glasklaren Seen. Vor allem aber sind es die kleinen, einsamen Pfade und weglosen Routen auf grandiose Gipfel, die das ursprüngliche Flair der Südtiroler Bergwelt erleben lassen. Bei der reichhaltigen Tourenauswahl ist für jeden das richtige dabei: Ambitionierte Wanderer werden die ganze Breite der Möglichkeiten, die sogar bis auf Dreitausender hinauf geht, schätzen. Auch diejenigen, die es gemütlicher angehen lassen wollen, finden in diesem Wanderbuch eine Fülle an unentdeckten Wanderungen. Dieses Rother Wanderbuch führt in den Westen Südtirols, wie man ihn noch nicht kennt! Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Wanderkärtchen und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, sorgen dafür, dass man die stillen Pfade im Vinschgau und Meraner Land auch findet.

      Stille Pfade Vinschgau - Meraner Land
    • 2024

      Harzer-Hexen-Stieg

      mit BaudenSteig, Brockenaufstiegen und Extratouren. 45 Touren mit GPS-Tracks

      Harzer-Hexen-Stieg
    • 2023

      Die praktische Box enthält 10 Rother Wanderführer für Tirol West, ideal für Vielwanderer. Sie bietet detaillierte Karten, Höhenprofile, GPS-Tracks und zuverlässige Wegbeschreibungen. Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten ergänzen die Führer. Enthalten sind Touren aus verschiedenen Regionen wie Ötztal und Zugspitze.

      Tirol West, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    • 2023

      Die praktische Box enthält 10 Rother Wanderführer für Tirol Ost, ideal für Vielwanderer. Sie bietet detaillierte Wanderkarten, Höhenprofile, GPS-Tracks zum Download und zuverlässige Wegbeschreibungen. Zudem gibt es Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Enthalten sind Touren rund um Innsbruck, Achensee, Karwendel und mehr.

      Tirol Ost, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    • 2023
    • 2023

      Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die Wieskirche und die Altstadt von Füssen, sanfte Almen und schroffe Gipfel, Bergseen und Weiher – das Ostallgäu und das vordere Lechtal haben so viel zu bieten, dass man seine liebe Mühe hat, die Highlights zu benennen. Der Rother Wanderführer »Allgäu Band 2: Ostallgäu« stellt 60 abwechslungsreiche Wanderungen vor, die die landschaftliche und kulturelle Schönheit des Allgäus erleben lassen. Das Ostallgäuer Alpenvorland lockt mit Wanderungen zu Forggensee, Hopfensee und vielen weiteren malerischen Seen. Berühmte Gipfel wie Säuling, Thaneller, Tegelberg und Aggenstein wollen erobert werden. Auch Einsamkeit lässt sich im Ostallgäu finden, beispielsweise auf den weniger bekannten Gipfeln von Kienberg, Leilachspitze oder Schwarzhanskarspitze. Besonders die Tiroler Seite, von wo es ins vordere Lechtal um Reutte und in die Seitentäler von Hinterhornbach, Namlos und in das Tannheimer Tal geht, trägt noch jede Menge Ursprünglichkeit in sich. Viele der Wanderungen führen an Berg- oder Alphütten vorbei, denn zu einer perfekten Wanderung gehört ja bekanntlich eine zünftige Einkehr. Jede Wanderung im Wanderführer »Ostallgäu und vorderes Lechtal« wird mit allen wichtigen Infos, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem detaillierten Kartenausschnitt vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung, und zahlreiche Fotos wecken die Lust, den Rucksack zu packen und die Bergwelt des Ostallgäus zu erobern. Für die 13. Auflage wurde der Rother Wanderführer »Allgäu Band 2: Ostallgäu« nicht nur sorgfältig aktualisiert, sondern auch um neue Wanderungen erweitert.

      Allgäu 2 - Ostallgäu