Die drei Musketiere
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Einer für alle, alle für einen! ist das Motto der drei unzertrennlichen Abenteurer Athos, Porthos und Aramis. Und bald auch für d¿Artagnan, den jungen Draufgänger und Held der turbulenten Handlung







Einer für alle, alle für einen! ist das Motto der drei unzertrennlichen Abenteurer Athos, Porthos und Aramis. Und bald auch für d¿Artagnan, den jungen Draufgänger und Held der turbulenten Handlung
Musikalisches Weihnachtsmärchen: An Weihnachten bringt Onkel Drosselmeyer spät abends noch Geschenke. Clara erhält einen Nussknacker. Im Bett vermischen sich Wirklichkeit und Traum. Gemeinsam mit dem Nussknacker kämpft sie gegen den Mäusekönig, der Nussknacker verwandelt sich zu ihrem Prinzen und nimmt sie mit ins Reich der Süssigkeiten. Dieses farbenprächtig gestaltete Bilderbuch basierend auf E.T.A. Hoffmanns Erzählung mit Begleit-CD mit Tschaikowskys Musik ist ausgezeichnet geeignet, Kindern einen Zugang zur klassischen Musik zu erschliessen, ebenso als Vorbereitung für den entsprechenden Ballettabend. Ab 5 Jahren, ausgezeichnet, Denise Passerini-Schluep.
"Onkel Toms Hütte" (engl. "Uncle Tom’s Cabin") ist ein 1852 veröffentlichter Roman von Harriet Beecher Stowe, der das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika schildert.
Jetzt ist es so weit: Nina muss zur Vorsorgeuntersuchung. Ein bisschen fürchtet sie sich. Denn was wird der Kinderarzt alles machen? Welche Instrumente wird er verwenden? Und wird es wehtun? Gemeinsam mit Nina erfahren wir, wie ein Arztbesuch abläuft und was es alles zu entdecken gibt.
Nimmt Kindern die Angst vorm Zahnarzt! Sofie ist schon groß und hat vor nichts Angst. Außer vielleicht vor Gespenstern – und vorm Zahnarzt! Doch ausgerechnet dorthin soll sie morgen gehen. Nur mit dem »zähnefletschenden« Krokodil wagt sich Sofie schließlich in die Praxis. Und bald wird ihr klar: Alles ist halb so schlimm!
Der Klügere gibt nach Auch bei den Tieren gibt es manchmal Streit: Die beiden Eichhörnchen Max und Igor balgen sich um eine Nuss, die drei Pinguinkinder streiten darüber, wen ihre Eltern am liebsten haben, und das Chamäleon kämpft mit sich selbst und wechselt dabei ständig seine Farben. 12 originelle Tiergeschichten, in denen sich am Ende alle einig sind: Ohne Streit ist es viel schöner!
Fantastisch, bezaubernd und voller Humor – der Reiz der Geschichten von Lewis Carrolls 'Alice im Wunderland' ist auch mehr als 140 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen ungebrochen. Noch heute folgen Millionen von Lesern jedweden Alters der kleinen Alice auf ihrer traumverlorenen Reise und tauchen ein in eine Märchenwelt voller wunderbar schräger Figuren. Carrolls sprühender Witz, sein Einfallsreichtum und seine Lust am literarischen Spiel sind legendär und sichern seiner 'Alice' einen Platz in den Annalen der Weltliteratur.