Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Steidl

    Dieser Autor konzentriert sich auf die praktischen Aspekte des Wein- und Obstbaus, insbesondere auf Techniken und Management in Weinbergen und Kellereien. Seine Werke bieten fachkundige Anleitung und Analysen für diejenigen, die sich für detaillierte Prozesse in diesen Bereichen interessieren. Seine Expertise zeigt sich in einem präzisen und informativen Ansatz zum Thema. Leser werden sein tiefes Wissen und seine praktischen Ratschläge schätzen.

    Robert Steidl
    Sklepní hospodářství
    Moderne Rotweinbereitung
    Weiter auf dem Weg zum Spitzenwein
    Barriqueausbau
    Gärprobleme
    Kellerwirtschaft
    • Als Lehr- und Fachbuch konzipiert, soll dieses Buch sowohl Praktikern als auch Weinfreunden als kellerwirtschaftliches Nachschlagewerk und Handbuch dienen. Die vorliegende Ausgabe wurde in vielen Bereichen überarbeitet und neu gestaltet. Neue önologische Verfahren werden genauso wie die heute zeitgemäßen Methoden der Verarbeitung behandelt. Auch in allen anderen Bereichen der Weinbehandlung, des Ausbaues und der Flaschenfüllung wurden die aktuellen Erkenntnisse berücksichtigt. Der Teil der mikrobiologischen und weinchemischen Grundlagen wurde ausführlicher gestaltet. Die neuen gesetzliche Bestimmungen wurden eingearbeitet, wie auch den Grundsätzen der Betriebshygiene und -kontrolle (HACCP) ein Kapitel gewidmet ist.

      Kellerwirtschaft
    • Die Broschüre erläutert die Ursachen von Gärstockungen, die zu Qualitätsverlust führen, und bietet praktische Lösungen zur Beurteilung, Behebung und Vermeidung dieser Störungen. Sie betont, dass die Problemlösung mit erhöhtem Arbeitsaufwand und Kosten verbunden sein kann.

      Gärprobleme
    • Barriqueausbau

      Grundlagen, Möglichkeiten, Varianten

      • 74 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Barriqueausbau
    • Weiter auf dem Weg zum Spitzenwein

      Grundlagen - Technik - Tipps

      Mangelnder Erfolg bei der Weinproduktion ist oft auf einige wenige Gründe zurückzuführen - sowohl bei der Gewinnung des Traubenpotenzials als auch bei der Vermeidung von Verlusten werden einige Fehler häufig gemacht. Diese gilt es, zu vermeiden und auch die „Hausaufgaben“, die den Weingarten betreffen, sorgfältig zu erledigen. Vor allem die Art und Weise der Traubenverarbeitung - also die kurze Dauer von der Lese bis zum Gärbeginn - beeinflusst den Weincharakter in besonders hohem Maße. Der 2003 erschienene erste Band (Der Weg zum Spitzenwein), legt in einigen Schwerpunkten dar, worauf es ankommt; wo, wie und welche Fehler vermieden werden und die richtigen Maßnahmen zur Qualitätssteigerung gesetzt werden können. Der neue zweite Band ergänzt diese Aspekte angesichts der seitdem erfolgten Entwicklungen und aktuellen Trends.

      Weiter auf dem Weg zum Spitzenwein
    • Sklepní hospodářství

      • 307 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Jedná se o přepracované a doplněné vydání oblíbené a žádané publikace, která se stala „učebnicí vinařské technologie“ a nezbytnou pomůckou všech moravských a českých vinařů a vinařských technologů. Pojednává o technologii sklepního hospodářství od zpracování hroznů až po marketing vína. V knize jsou zapracovány současné poznatky, aktuální právní ustanovení a moderní přístupy při výrobě vína. Autor vychází z rakouských zvyklostí a předpisů, na naše podmínky je čtenář upozorněn formou vysvětlujících poznámek. Kniha je určena nejen studentům odborných škol jako učebnice, ale i vinařům a milovníkům vína jako zdroj doplňujících informací.

      Sklepní hospodářství
    • 4,0(1)Abgeben

      Překlad knihy rakouského autora, který doplňuje předcházející publikaci "Cesta ke špičkovému vínu" se zřetelem na vývoj uskutečněný od doby jejího vydání a s ohledem na aktuální trendy.

      Po cestách ke špičkovému vínu