"Spiegelhölle" umfasst acht Meisterwerke des modernen japanischen Kriminalromans von Edogawa Rampo. Seine Figuren, getrieben von Lust und Eitelkeit, überschreiten Tabus und enden oft in Perversion und Mord. Rampos Werke forderten die Zensur heraus, wie die verbotene Erzählung "Die Raupe". Seit den 50ern wird der Edogawa-Rampo-Preis verliehen.
Edogawa Rampo Bücher
Dieser Autor gilt als Vater der japanischen Mystery-Fiktion. Mit seinem Schreiben und seiner Kritik beeinflusste er maßgeblich die Entwicklung des Genres in Japan. Seine Werke sind entscheidend für das Verständnis der Ursprünge des japanischen Mystery. Sein Erbe prägt das Genre bis heute.







Die Ausrottung der Menschheit! Kontaktverbote, patrouillierende Polizisten, die ständige Angst, sich zu infizieren: Das Coronavirus hat die Welt verändert. Soziale Distanz ist die neue Normalität. Die Auswirkungen der Pandemie haben auch der Wirtschaft schwer zugesetzt, selbst die Firma von Makotos Vater kämpft ums finanzielle Überleben. Eines Tages sitzt Makoto mit drei weiteren Mitschülern im Klassenzimmer, als sich die Welt plötzlich erneut dramatisch verändert: Die gesamte Menschheit ist auf einen Schlag verschwunden – bis auf Makoto und seine drei Klassenkameraden! Ein postapokalyptischer Survival-Thriller aus der Feder von Edogawa Edogawa, dem Schöpfer von THE VOTE! In seinem neusten Werk entwirft der Ausnahmeautor eine postpandemischen Dystopie, die mit ihrer beklemmend realistischen Atmosphäre einen ungeahnten Lesesog entwickelt.
Ein postapokalyptischer Survival-Thriller über die Ausrottung der Menschheit! Kontaktverbote, patrouillierende Polizisten, die ständige Angst, sich zu infizieren: Das Coronavirus hat die Welt verändert. Soziale Distanz ist die neue Normalität. Die Auswirkungen der Pandemie haben auch der Wirtschaft schwer zugesetzt, selbst die Firma von Makotos Vater kämpft ums finanzielle Überleben. Eines Tages sitzt Makoto mit drei weiteren Mitschülern im Klassenzimmer, als sich die Welt plötzlich erneut dramatisch verändert: Die gesamte Menschheit ist auf einen Schlag verschwunden – bis auf Makoto und seine drei Klassenkameraden! Band 2 des postapokalyptischen Survival-Thrillers aus der Feder von Edogawa Edogawa , dem Schöpfer von THE VOTE ! In seinem neusten Werk entwirft der Ausnahmeautor eine postpandemischen Dystopie, die mit ihrer beklemmend realistischen Atmosphäre einen ungeahnten Lesesog entwickelt. In 5 Bänden abgeschlossen Dies ist Band 2 der Serie. Ein fesselnder Manga, der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lässt und zum Nachdenken über unsere eigene Welt anregt.
The Edogawa Rampo Reader
- 266 Seiten
- 10 Lesestunden
Renowned as a master of Japan's golden age of crime and mystery fiction, Edogawa Rampo, whose real name was Hirai Taro, played a significant role in Japanese Modernism. His work has left a lasting impact on both popular and literary culture in contemporary Japan, showcasing his influence and enduring legacy in the genre.
The Black Lizard and Beast in the Shadows
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Two classics by Japan's master of mystery, Edogawa Rampo, who shaped the Japanese gothic mystery genre. His works reflect a vibrant literary era, featuring "The Black Lizard," a beautiful master criminal, and a mystery writer's struggle to protect his love from a lurking danger. Rampo's influence on crime fiction is profound.
Set in modern Tokyo, this final volume of the Kaiki series uncovers the hidden mysteries beneath its contemporary facade. It features a collection of stories that delve into the eerie and uncanny aspects of Japanese literature, showcasing peculiar characters and unsettling occurrences. The compilation is selected and annotated by Higashi Masao, a noted expert in the genre, providing insights into the supernatural elements woven into Japan's cultural tapestry.
Influenced by Western mystery writers, Edogawa Rampo, a prominent Japanese author, showcases his mastery of the short story in this collection. Featuring notable works like "The Human Chair" and "The Hell Of Mirrors," the stories delve into themes of psychological horror and the macabre, highlighting Rampo's unique narrative style and his ability to blend suspense with deep human emotions. This anthology offers a glimpse into the mind of one of Japan's literary giants.
Nine bloodcurdling tales from Japan's master of suspense
Edogawa Rampo, the pen name of Hirai Taro, is a renowned Japanese author inspired by Western mystery writers. This collection features his best short stories, including 'The Human Chair' and 'The Hell Of Mirrors,' showcasing his mastery in the genre.
The Strange Tale of Panorama Island
- 274 Seiten
- 10 Lesestunden
Follows the twisted path of failed novelist Hitomi Hirosuke, who bears an uncanny resemblance to a former classmate, the son of a rich industrialist. Learning of the rich man's sudden passing, Hitomi fakes his own death, digs up and hides the other man's body and then washes himself up starving on a beach near the home of the dead man's family. Stunning artwork by master manga artist Suehiro Maruo deftly illustrates this Japanese pulp classic in fine detail.
