Nervzwerg + Superschlaue: Luis isst nur, was weiss ist, Amanda bereitet ihre erste Party vor, Luis ist verzweifelt, weil er seinen frisch ausgefallenen Zahn nicht mehr findet, Amanda kann immer noch nicht Fahrrad fahren und die Katze ärgert sich über ihren Namen Fluffi. Witzig geschriebene Geschichten rund um den Alltag einer vierköpfigen Familie mit Katze. Es wird viel gestritten, man ist aufeinander eifersüchtig, wenn es aber darauf ankommt, hält man zusammen. Die Geschichten sind abwechslungsreich und immer mit einer Prise Humor versehen. Dabei spüren die Lesenden immer deutlich die Gefühle und die Stimmung der Akteure und merken, wie wichtig es ist, rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Eine spritzig unterhaltsame Idee der Autorin ist, dass sie aus unterschiedlichen Perspektiven schreibt. Dank eines gezeichneten Kopfes oben am Kapitel weiss man, ob Luis, Amanda oder die Katze Fluffi uns ihre Geschichte erzählen. Das Buch eignet sich grossartig zum Vorlesen und erfreut mit den lustigen schwarz-weiss Zeichnungen Gross und Klein sehr. Ab 7 Jahren, ****, Eveline Zwahlen.
Judy Blume Bücher
Judy Blume ist bekannt für ihre Erkundung des Innenlebens von Kindern und Erwachsenen. In ihren Erzählungen befasst sie sich gekonnt mit universellen Themen wie dem Erwachsenwerden, Freundschaft und der Suche nach Identität. Ihre Fähigkeit, Generationen von Lesern anzusprechen, zeigt sich in der Fülle von Briefen, die sie erhält, und dem anhaltenden Einfluss ihrer Werke auf die Literatur. Blume ist zudem eine leidenschaftliche Verfechterin der Meinungsfreiheit, die sich unermüdlich für das Recht auf Lesen einsetzt.







Nervzwerg + Superschlaue: Luis isst nur, was weiss ist, Amanda bereitet ihre erste Party vor, Luis ist verzweifelt, weil er seinen frisch ausgefallenen Zahn nicht mehr findet, Amanda kann immer noch nicht Fahrrad fahren und die Katze ärgert sich über ihren Namen Fluffi. Witzig geschriebene Geschichten rund um den Alltag einer vierköpfigen Familie mit Katze. Es wird viel gestritten, man ist aufeinander eifersüchtig, wenn es aber darauf ankommt, hält man zusammen. Die Geschichten sind abwechslungsreich und immer mit einer Prise Humor versehen. Dabei spüren die Lesenden immer deutlich die Gefühle und die Stimmung der Akteure und merken, wie wichtig es ist, rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Eine spritzig unterhaltsame Idee der Autorin ist, dass sie aus unterschiedlichen Perspektiven schreibt. Dank eines gezeichneten Kopfes oben am Kapitel weiss man, ob Luis, Amanda oder die Katze Fluffi uns ihre Geschichte erzählen. Das Buch eignet sich grossartig zum Vorlesen und erfreut mit den lustigen schwarz-weiss Zeichnungen Gross und Klein sehr. Ab 7 Jahren, ****, Eveline Zwahlen.
Was der 9jährige Peter alles durch seinen 2 1/2jährigen Bruder erdulden muss.
Lachen garantiert! Peters turbulente Sommerferien mit Sheila & Co. Peter kann es nicht fassen: Nicht nur, dass sein kleiner Bruder Futsch Peters Klassenkameradin Sheila heiraten möchte, er wird auch noch seine Ferien mit ihr gemeinsam verbringen müssen. Denn seine Eltern haben ein Haus direkt neben ihrem gemietet. Dabei ist Peters eigene Familie schon aufregend genug: die tapsige kleine Schwester Tutzi, sein vorwitziger Bruder Futsch, Papa, Mama, Opa, ein Hund und ein sprechender Papagei. Doch Sheila und ihre Verwandten rauben Peter noch den letzten Nerv … Ein Bestseller aus den USA - eine witzige und temporeiche Familiengeschichte!
So eine verrückte Familie! Bei Futsch & Co. ist immer was los Futsch macht Peter fast wahnsinnig! Seit kurzem ist er von allem, das mit Geld zu tun hat, besessen. Am liebsten möchte Futsch die ganze Welt kaufen und schon beim Frühstück malt er Dollarzeichen auf alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Doch als plötzlich entfernte Verwandte aus Hawaii auftauchen, kommt es für Peter noch dicker: Die campieren nämlich im Wohnzimmer und seine zwei neuen Cousinen nerven ihn damit, dass sie Musicalstars werden wollen … Das zweite Abenteuer von Futsch & Co. - viele Wochen auf den Bestsellerlisten von Publishers Weekly und New York Times und zum Brüllen komisch!
Seit ihrem zwölften Lebensjahr sind Victoria und Caitlin Freundinnen und Verbündete im Kampf gegen den gewöhnlichen, stressigen und langweiligen Alltag. Nach Monaten des Schweigens erhält Victoria einen Anruf von Caitlin. Deren Neuigkeit trifft sie wie ein Schlag und versetzt sie in eine andere Welt, zurück zum Beginn ihrer Freundschaft, zu Augenblicken ungewollten Verrats und geflüsterter Beichten, und zurück auf jene traumhafte Insel, wo aus zwei Mädchen Sommerschwestern wurden.
Wenn ein Moment das ganze Leben ändert1952: Die 15-jährige Miri Ammermann wächst wohlbehütet im Städtchen Elizabeth, New Jersey, auf. Ihr Vater hat sich zwar früh aus dem Staub gemacht, aber ihre liebevolle und kämpferische Mutter, ihre weise Oma, ihre beste Freundin Natalie und all die anderen Menschen in ihrem Umfeld stehen ihr bei ihren Schritten ins Erwachsenenleben zur Seite. Als sie ihre erste große Liebe Mason kennenlernt, scheint das Glück perfekt zu sein. Doch dann stürzt ein Flugzeug ab, und nichts ist mehr, wie es war.
Zeit der Gefühle
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Margo und Francine sind Freundinnen. Beide haben gescheiterte Ehen hinter sich und ihre Kinder allein großgezogen. Doch sie haben ihr Leben gemeistert – mehr oder weniger. Da begegnet Margo Andrew, Francines Exmann, und entgegen ihrer Vorurteile verliebt sie sich in ihn.