Francis Chan ist ein amerikanischer Pastor und Lehrer, der mit seiner Frau Lisa und ihren vier Kindern in Kalifornien lebt. Er erfüllt seine Berufung durch Seelsorge und Lehre. Mit seiner Frau gründete er 1994 die Cornerstone Community Church in Simi Valley, Kalifornien.
Die Chans betonen, dass eine erfüllte Ehe Gott an die erste Stelle setzen sollte. Sie argumentieren, dass Eheprobleme oft auf Schwierigkeiten in der Gottesbeziehung zurückzuführen sind. Ihr Ansatz fordert dazu auf, Ehe und Familie nach Jesu Vorbild zu leben, was langfristig zu mehr Freude und einer tieferen Verbindung führt.
Francis Chan lädt dazu ein, die Rolle des Heiligen Geistes im Leben der Christen neu zu entdecken. Er beleuchtet, wie der Heilige Geist in der Bibel beschrieben wird, seine Wirkungen und wie man eine lebendige Beziehung zu ihm aufbauen kann. Porträts von Persönlichkeiten zeigen seine transformative Kraft im Leben der Menschen.
Eigentlich gehört die Hölle abgeschafft. Zumindest, wenn es nach Meinung der meisten Menschen geht. Darf ein so schrecklicher Ort überhaupt existieren? Wie kann ein liebender Gott Menschen auf ewig dorthin verbannen? Und haben die Verstoßenen nach ihrem Tod noch eine letzte Chance auf den Himmel? Meinungen zur Hölle gibt es viele. Doch entscheidend ist, was Gott selbst dazu sagt. Dabei geht es nicht um theologische Spitzfindigkeiten. Sondern um Gottes Charakter und seine Liebe zu den Menschen. Wie passen ein liebender Gott und ewige Verdammnis zusammen? Tauchen Sie ein in die biblischen Wahrheiten. Wir können es uns nicht leisten, falsch zu liegen. Zu viel steht auf dem Spiel.
Als Jesus gefragt wurde, was das größte Gebot sei, antwortete er: die Liebe. „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken.‘ Das ist das erste und größte Gebot. Und das zweite ist ihm vergleichbar: , Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst‘“ (Matthäus 22,37-40). Der Autor dringt schnell zum Kern der Sache vor und weckt in einer schlafenden Gemeinde, die in der Bequemlichkeit der Mittelmäßigkeit feststeckt, einen Hunger nach mehr von Jesus, der ein radikales Leben anbietet. Francis Chan zeigt, dass es für Jesus zu leben in den Augen der Welt unverständlich ist. An Gott zu glauben, ist politisch korrekt, aber ihn wirklich zu lieben, ist eine andere Herausforderung. Es geht um die „erste Liebe“ in unserem Leben. Es ist großzügig, in Notlagen zu helfen, aber den eigenen Komfort für andere zu opfern, erscheint in einer scheinbar sicheren Welt verrückt. Dieses Buch könnte dich in diesem Jahr am meisten herausfordern. Der gegenwärtige Zustand des „christlichen Lebens“, an das sich viele gewöhnt haben, wird auf den Prüfstand gestellt. Es hilft dem Leser, ein adäquates Bild von Gott und sich selbst zu entwickeln und zeigt, wie wir uns von dem Gefühl der Pflicht befreien und lernen, Gottes Liebe in unserem Leben zu genießen.
This ten-week in-depth study of God's character helps readers embrace God's intense, relentless love and watch that love transform every aspect of their being. Designed for individuals or small groups, this study includes weekend retreat options and tips for small group lead.
This study guide companion to Francis Chan's powerful book Until Unity challenges readers to seek unity among themselves and in the Church, knowing that the strength of the Church itself depends on their witness. With leader notes, worship prompts, provocative questions, and Bible study insights, Until Unity Study Guide is ideal for individual or small group use.
What does God want for His Church? For your church? With the Letters to the Church Study Guide, be challenged and guided to passionately pursue Christ and His magnificent, beautiful vision for His Bride.