Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Pohl

    Hyperpopfritten
    Freeriden einfach
    Freeride
    Handbuch für alternative Kommunalpolitik
    Innovative Finanzinstrumente im gemeinsamen Europäischen Bankenmarkt
    Mensch und Raum. Geographie
    • 2014

      Freeriden - das ist metertiefer Pulverschnee, Abenteuer und Adrenalin! Das vorliegende Buch beschreibt reich bebildert und ausführlich die unterschiedlichen Fahrtechniken, die notwendige Ausrüstung, das Risikomanagement und die Verschüttetensuche mit den aktuellen Geräten. Selbstverständlich dient es auch als Nachschlagewerk für alle technischen und inhaltlichen Fragen rund um das Thema Freeride und Variantenfahren.

      Freeride
    • 2012

      Lernen von den Profis: der offizielle Lehrplan · Das neue didaktische Konzept – erlebnisorientiert, innovativ und praxisgerecht · Mit vielen Fotos, Bildserien und 3D-Aufnahmen · 3D-Brille als Beilage

      Freeriden einfach
    • 2009
    • 2008

      Die Seil- und Sicherungstechnik ist die Lebensversicherung des Bergsteigers und Kletterers. Das vorliegende Standardwerk erklärt reich bebildert und leicht verständlich alle Zusammenhänge, die für die Anwendung der Sicherungstechnik unumgänglich sind. Angefangen mit den physikalischen Grundlagen und der Herstellung von Seilen erfährt man alles Wissenswerte über Ausrüstung, Knoten, Selbst- und Gefährtensicherung sowie mobile und fixe Sicherungsmittel.

      Seil- und Sicherungstechnik
    • 2005

      Jedes Jahr verunglücken Wintersportler in Lawinen. Ein fundiertes Basiswissen ist deshalb überlebenswichtig. Dieser praktische Ratgeber für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Skifahrer beschreibt leicht verständlich die Vorgänge in der Schneedecke und das Entstehen von Lawinen. Entscheidungsstrategien, Tipps zur Anwendung von Notfallausrüstung und moderne Methoden der Verschüttetensuche bilden eine unverzichtbare Wissensgrundlage.

      Schnee und Lawinen
    • 2004

      Damit Ihre Skitour zu einem schönen Erlebnis wird, erfahren Sie hier alles Wesentliche zur richtigen Ausrüstung, Aufstiegs- und Abfahrtstechnik und -taktik, Planung und Durchführung einer Skitour. Besondere Berücksichtigung findet das Verhalten in lawinengefährdetem Gelände und der Umgang mit LVS-Geräten. Mit Infokästen, Checklisten, Tipps und weiterführenden Adressen, wird dieses praktische Taschenbuch zu Ihrem unverzichtbaren Skitouren-Begleiter.

      Skitouren
    • 2003

      Seilkunde

      • 95 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der richtige Einsatz von Seil, Gurten, Reepschnüren, Bandschlingen usw. ist für die Sicherheit im Gebirge unerlässlich und kann nicht oft genug geübt werden. Christof Schellhammer, staatlich geprüfter Bergführer, beschreibt das Material, die wesentlichen Seil- und Sicherungstechniken einschließlich aller wichtigen Knoten sowie den Einsatz des Seils bei der Bergrettung. Der unverzichtbare Begleiter für zu Hause zur Übung und unterwegs im Gebirge.

      Seilkunde