Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Ebel

    21. April 1960
    Martin Ebel
    Identitätssuche und Affektdenken im Erzählwerk von Pierre Drieu LaRochelle
    Bretagne
    Pierre Drieu LaRochelle
    Nackt gebadet, gejauchzt bis zwölf
    Zeichen der Götter
    Inspiration Schweiz
    • 2022

      Zeichen der Götter

      Der Runencode - Das kosmische Geheimnis der magischen Schrift

      Wird unsere Zivilisationsgeschichte in Wahrheit von Außerirdischen geschrieben? Und sind die Runen tatsächlich der lang ersehnte Beweis dafür? Dieses Buch lässt das uralte Geheimwissen der zauberkräftigen Zeichen nach platonischem Vorbild im Licht der modernen Wissenschaft neu auferstehen und zeigt auf einer abenteuerlichen Reise durch die magischen Symbolwelten der antiken Menschheit wie ohne Zweifel unser naturwissenschaftlich geprägtes Weltbild, je moderner es ausgerechnet ist, kurioserweise umso deutlicher aus den Allegorien des Altertums hervortritt ... ... wobei dem Autor erstmalig das gelingt, woran die etablierte Runenforschung bisher scheiterte: eine konsequente Deutung der Runen samt ihrer Namen, den geheimnisvollen Runenliedern, der Mythologie sowie den Zeichenformen und Zahlenwerten. Und dem neuen Pfad der alten Runenweisheit folgend, enthüllt der Autor ganz nebenbei auch gleich ein weiteres, nicht weniger fundamentales wie streng gehütetes Geheimnis unserer Zivilisationsgeschichte: Die (alternative) Wahrheit hinter der (offiziellen) Geschichte über die Findung unserer irdischen Meterlänge ...

      Zeichen der Götter
    • 2016

      Inspiration Schweiz

      70 Autoren, Künstler, Musiker, Schauspielerinnen an 70 Schauplätzen

      5,0(1)Abgeben

      Sie kamen als Flüchtlinge, Touristen oder Ruhebedürftige. Sie suchten Freiheit, Abenteuer oder Zuflucht: Künstler aus der ganzen Welt. Und vieles ist ihnen die Schweiz über die Jahrhunderte gewesen, Exil, Arbeitsplatz, gelobtes Land, Kurort, Heimat, Station der Bildungsreise und schliesslich, einmal im Land, eine Quelle der Inspiration. Maler oder Schriftsteller, Musiker oder Filmemacher, sie alle liessen sich in der Schweiz zu Werken anregen, die wir noch heute bewundern. 70 Mal sind Redaktoren und Mitarbeiter des «Tages-Anzeigers» diesen Schweizer Inspirationen nachgegangen. Von A wie Andersen bis Z wie Zelda Fitzgerald, von A wie Ascona bis Z wie Zürich und Zizers. Und so ist aus der jahrelangen Zeitungsserie ein faszinierendes künstlerisches Porträt der Schweiz entstanden.

      Inspiration Schweiz
    • 2007

      Zürich ist ein fruchtbarer Boden für große Literatur: Viele berühmte Schriftsteller schrieben hier wichtige Werke und ließen sich dabei von der liberalen Weltläufigkeit oder, je nach Bedürfnis, von der idyllischen Ruhe der Stadt inspirieren. Fünfzig von ihnen hat der Zürcher 'Tages-Anzeiger' in einer Artikelserie porträtiert, kurzweilig und informativ - eine Hommage an die Literatur und an die Stadt Zürich gleichermaßen.

      Nackt gebadet, gejauchzt bis zwölf
    • 1993