Margaret Fishback Powers Reihenfolge der Bücher







- 2011
- 1999
Ein Wegbegleiter durch das ganze Jahr ist der immerwährende Foto-Kalender "Spuren im Sand". Allen Freunden des bekannten Gedichtes bietet er Monat für Monat Platz zum Eintragen wichtiger Geburts- oder Gedenktage. Die einzelnen Kalenderblätter enthalten Abschnitte des Gedichtes, ergänzende Bibelverse (aus "Hoffnung für alle") und natürlich passend dazu ausgewählte Farbfotos.
- 1999
Wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen
- 79 Seiten
- 3 Lesestunden
Als Margaret Fishback Powers ihr Gedicht „Spuren im Sand“ schrieb, konnte sie nicht ahnen, dass der Text einmal weltweit bekannt sein würde. Millionen von Menschen ließen sich davon trösten und ermutigen. Immer wieder erhält die Autorin Zuschriften von Menschen aus aller Welt, die auch die Erfahrung gemacht haben: „Wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen.“ Dieses Buch enthält eine Auswahl der Briefe, die die Autorin und der deutsche Verlag erhalten haben. Sie alle zeigen, auf welche Weise Gott in das Leben von Menschen eingegriffen, sie getragen und getröstet hat.
- 1997
Spuren im Sand
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
In ihrem weltbekannten und beliebten Gedicht „Spuren im Sand“ vergleicht die Autorin Margaret Fishback Powers ihr Leben mit einem Weg am Meer entlang. Es gab gute und unbeschwerte Tage, das wird ihr im Rückblick klar, aber auch Zeiten, in denen sie sich sehr einsam fühlte, von Menschen und von Gott verlassen. Die „Spuren im Sand“ sind ein Abbild für jene Erfahrung, die wohl jeder Mensch kennt. „Wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen“ - dieses grossartige Versprechen, mit dem das Gedicht schliesst, hat schon unzählige Menschen in aller Welt ermutigt und getröstet. In diesem Bildband erschliesst sich die Aussage des Gedichtes auf besonders eindrucksvolle Weise, ergänzt durch stimmungsvolle Farbfotos. Die einzelnen Abschnitte werden durch Bibelverse aus „Hoffnung für alle“ ergänzt.
