Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Pope

    21. Mai 1688 – 30. Mai 1744

    Alexander Pope gilt allgemein als der größte englische Dichter des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine satirischen Verse und seine Übersetzung von Homer. Er ist der drittmeistzitierte Schriftsteller in der englischen Sprache nach Shakespeare und Tennyson. Pope war ein Meister des heroischen Reimpaares, das er meisterhaft einsetzte, um Verse von bemerkenswerter Eleganz und Präzision zu schaffen.

    Alexander Pope
    Sämtliche Werke
    Sämmtliche Werke
    Alexander Pope's Versuch Am Menschen: In Vier Briefen an Herrn St. John Lord Bolingbroke.
    Der Lockenraub. Ein komisches Heldengedicht
    Vom Menschen
    Des Alexander Pope's sämmtliche Werke
    • Des Alexander Pope's sämmtliche Werke

      Achter Band

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(158)Abgeben

      Der achte Band der gesammelten Werke von Alexander Pope bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1779. Diese Edition ermöglicht einen Einblick in Popes literarisches Schaffen und dessen Einfluss auf die englische Literatur. Der Band enthält bedeutende Texte und reflektiert die Themen und Stilmittel, die Pope in seiner Zeit prägten. Ideal für Literaturinteressierte, die sich mit den klassischen Werken des 18. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Des Alexander Pope's sämmtliche Werke
    • Vom Menschen

      Essay on Man. Zweisprachige Ausgabe

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,8(740)Abgeben

      Das Lehrgedicht über den Menschen von Alexander Pope (1688-1744) gilt als eines der herausragenden literarischen Zeugnisse seiner Zeit. Bald nach seinem Erscheinen 1733/1734 in viele Sprachen übersetzt, spiegelt es den moralphilosophischen Optimismus der frühen Aufklärung wider. Diese Ausgabe enthält den englischen Originaltext samt Angabe von Textvarianten und eine deutsche metrische Übertragung. Durch Register und zahlreiche erläuternde Anmerkungen wird der Zugang zum Text erleichtert.

      Vom Menschen
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Alexander Pope's Versuch Am Menschen: In Vier Briefen an Herrn St. John Lord Bolingbroke.
    • Sämmtliche Werke

      Das zweite Schuljahr

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1778 bietet eine Sammlung von Werken, die speziell für das zweite Schuljahr konzipiert sind. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die schulische Entwicklung der Schüler entscheidend sind. Die Originalausgabe spiegelt die Bildungsstandards und -methoden der damaligen Zeit wider und stellt somit ein wertvolles historisches Dokument dar.

      Sämmtliche Werke
    • Sämtliche Werke

      Sechster Band

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der sechste Band der "Sämtlichen Werke" bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1778. Diese Sammlung stellt die literarischen Beiträge des Autors in den Mittelpunkt und ermöglicht einen authentischen Einblick in das Denken und die Schreibweise der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Schriftstellerei interessieren.

      Sämtliche Werke
    • Sämtliche Werke

      Enthaltend den zweiten Teil seiner Briefe - 10. Band

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der zehnte Band der "Sämtlichen Werke" umfasst den zweiten Teil der Briefe und bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1780. Diese Sammlung gewährt Einblicke in die Gedanken und Ansichten des Autors, die in einem historischen Kontext von Bedeutung sind. Die Briefe reflektieren persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Themen der damaligen Zeit und tragen somit zur Wertschätzung des literarischen Erbes bei.

      Sämtliche Werke
    • Sämtliche Werke

      Enthaltend den ersten Teil seiner Briefe

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der Band bietet eine umfassende Sammlung der Werke eines bedeutenden Autors, einschließlich des ersten Teils seiner Briefe. Die Ausgabe ist ein sorgfältiger Nachdruck der Originalausgabe von 1780 und ermöglicht einen tiefen Einblick in das literarische Schaffen und die Gedankenwelt des Schriftstellers. Ideal für Literaturinteressierte, die sich mit den historischen und kulturellen Kontexten der damaligen Zeit auseinandersetzen möchten.

      Sämtliche Werke
    • Im 18. Jahrhundert erlebte die Welt einen enormen Wissenszuwachs und technologische Fortschritte, die durch die Druckkunst gefördert wurden. Gale hat sich der Aufgabe verschrieben, diese bedeutende Epoche zu bewahren, indem sie eine umfassende Digitalisierung dieser wertvollen Werke initiierten. Die nun in hochwertiger Druckform verfügbaren digitalen Kopien der Originalmanuskripte machen diese wichtigen historischen Dokumente für Bibliotheken, Studierende und unabhängige Wissenschaftler erstmals leicht zugänglich.

      Essay on Man. Der Mensch Ein Philosophisches Gedichte Von Alexander Pope. Deutsche Uebersetzung. Mit Der Engländischen Urschrift Nach Der Letzen Verme
    • Im 18. Jahrhundert erlebte die Welt einen Wissens- und Technologiewandel, unterstützt durch die Drucktechnik. Um diese revolutionäre Epoche zu bewahren, startete Gale ein umfassendes Digitalisierungsprojekt, das die wertvollen Werke in einem einzigartigen Archiv sichert. Erstmals sind nun hochwertige digitale Kopien der Originalmanuskripte aus dem 18. Jahrhundert im Druck erhältlich, was sie für Bibliotheken, Studierende und unabhängige Wissenschaftler leicht zugänglich macht.

      Alexander Pope's Versuch Am Menschen in Vier Briefen an Herrn St. John Lord Bolingbroke Aus Dem Englischen Übersetzt Von Johann Jakob Harder ... Herau