Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um das Lesen für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu erleichtern. Diese Initiative ermöglicht es einer breiteren Leserschaft, Zugang zu bedeutenden Texten der Vergangenheit zu erhalten und deren Inhalte zu genießen.
Bjørnstjerne Bjørnson Reihenfolge der Bücher
Bjørnstjerne Bjørnson wurde 1903 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet für seine "edle, prächtige und vielseitige Poesie, die sich stets durch Frische der Inspiration und seltene Reinheit des Geistes auszeichnete". Er verfasste die Texte der norwegischen Nationalhymne „Ja, wir lieben dieses Land“. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur norwegischen Identität und Natur, wobei er stets einen erfrischenden und reinen Stil pflegte.







- 2024
- 2022
Ein Tag Ivar Bye
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Reproduktion des Originals bietet eine detaillierte Nachbildung eines historischen Werkes, das sowohl inhaltlich als auch visuell die Authentizität des Originals bewahrt. Es richtet sich an Leser, die ein Interesse an der Geschichte und der Entwicklung von Literatur haben. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird der Zugang zu wertvollen Informationen und kulturellen Erlebnissen erleichtert, während gleichzeitig die Bedeutung des Originals gewürdigt wird. Ideal für Sammler und Geschichtsinteressierte.
- 2022
Ein Fallissement
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Reproduktion des Originals bietet eine detaillierte Nachbildung eines historischen Werkes, das sowohl inhaltlich als auch visuell die Authentizität des Originals bewahrt. Die Leser können sich auf eine sorgfältige Aufbereitung freuen, die den historischen Kontext und die kulturelle Bedeutung des Werkes hervorhebt. Ideal für Liebhaber von Geschichte und Kunst, bietet das Buch eine wertvolle Gelegenheit, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Originalität der damaligen Ära zu erleben.
- 2022
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf eine originale Erzählweise und die Themen der Epoche freuen, die auch heute noch relevant sind. Dieses Werk bewahrt den historischen Kontext und die sprachliche Eigenart der Zeit, was es zu einem wertvollen Dokument für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht.
- 2022
Die Veröffentlichung dieser Ausgabe von Björnstjerne Björnsons Werk ist das Resultat seiner eigenen Wünsche und intensiven Mitgestaltung. Anlässlich des Todestages des Dichters, der am 26. April 1910 verstarb, wird das Projekt realisiert, das als Pendant zur Ibsenausgabe konzipiert wurde. Der Herausgeber drückt seine Wehmut darüber aus, dass Björnson die Vollendung dieses Vorhabens nicht mehr erleben konnte, was die emotionale Verbindung zur Veröffentlichung verstärkt.
- 2022
Auf Gottes Wegen Björnstjerne Björnson
- 154 Seiten
- 6 Lesestunden
Der vierzehnjährige Junge steht während eines Tauwetters auf einer Felsenkuppe und betrachtet nachdenklich die Landschaft. Sein Blick wandert über das Meer in den Westen und zur Stadt im Osten, während er die beeindruckenden Berge und Felsengipfel wahrnimmt. Die klare Luft verstärkt die Intensität seiner Gedanken und Gefühle, die in diesem Moment der Stille und des In-sich-Versunkenseins zum Ausdruck kommen.
- 2022
Briefe aus Aulestadt
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Originalausgabe von 1911 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen des Werkes bietet. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Sprache, Stil und Inhalt freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der frühen 1900er Jahre widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Interessierte an Literaturgeschichte und der Entwicklung von Ideen in dieser Epoche von Bedeutung.
- 2022
Über unsere Kraft
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und thematisiert die gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte dieser Epoche. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der historischen Gegebenheiten freuen, die die Perspektive der damaligen Autorenschaft widerspiegelt. Dieses Werk ist nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung von Literatur und Gesellschaft im Übergang zum 20. Jahrhundert interessieren.
- 2019
Die gesammelten Werke von Björnstjerne Björnson bieten einen umfassenden Einblick in das literarische Schaffen des norwegischen Schriftstellers. In fünf Bänden vereinen sich seine bedeutendsten Erzählungen, Theaterstücke und Essays, die sowohl soziale als auch politische Themen seiner Zeit beleuchten. Björnsons Stil zeichnet sich durch eine tiefgründige Charakterentwicklung und eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft aus. Diese Sammlung ist ein wertvolles Werk für jeden, der sich für skandinavische Literatur und die kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts interessiert.
- 2019
„Deine Nordsee wachtTreulich deiner Macht, Und durch deine blauen Fjorde, wie durch Adern, Strömst du Glück in deinNordisch Land hinein, –Stadt durch Vorzeit reich, an Zukunft reich!“Beginnend mit der norwegischen Nationalhymne, führt uns dieser Gedichtband in die Welt eines großen norwegischen Literaten. In Bjørnsons Gedichten geht es um die wichtigen Themen im Leben: um Politik, um Liebe, um Religion – und immer wieder um sein Heimatland Norwegen. Bjørnstjerne Bjørnson (1832–1910) erhielt für sein dichterisches Werk als erster Skandinavier den Literatur-Nobelpreis und gilt als Erneuerer der norwegischen Literatur. Er schrieb zahlreiche Gedichte, Erzählungen, Romane und Theaterstücke. 1859 verfasste der politisch sehr aktive Schriftsteller sein berühmtestes Werk, die norwegische Nationalhymne „Ja, vi elsker dette landet“ (Ja, wir lieben dieses Land).