Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kirk J. Schneider

    Kirk J. Schneider, Ph.D., ist eine führende Stimme der zeitgenössischen existenzialistisch-humanistischen Psychologie. Seine Arbeit befasst sich eingehend mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur, wie Bösem und destruktiven Erfahrungen, und erforscht gleichzeitig Wege zu Erwachen und Ehrfurcht. Schneider untersucht das Wesen der menschlichen Existenz und sucht nach Wegen, authentisches Leben und persönliches Wachstum durch Psychotherapie zu fördern. Seine literarischen Beiträge liegen in der Verknüpfung tiefgründiger philosophischer Fragen mit praktischen psychologischen Anwendungen, die den Lesern ein tieferes Verständnis ihrer selbst und der Welt vermitteln.

    Kirk J. Schneider
    The Psychology of Existence
    Awakening to Awe
    Spirituality of Awe (Revised Edition): Challenges to the Robotic Revolution
    The Polarized Mind: Why It's Killing Us and What We Can Do about It
    The Depolarizing of America: A Guidebook for Social Healing
    Humanistisch-existentielle Therapie
    • 2012

      Wie sollen wir leben? Was ist wirklich wichtig im Leben? Im Zentrum Humanistisch-Existentieller Therapie, bekannt geworden durch Irvin Yalom, steht die Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen z. B. nach dem Tod, Freiheit, Isolation und Sinnlosigkeit. Ziel ist es, die Grenzen menschlicher Existenz bewusst zu machen, die damit verbundene Angst zu spüren und zu akzeptieren. Hemmungen und Blockaden, die sich z. B. in Jugendwahn und Risikoverhalten gleichermaßen wie in Pessimismus und übertriebener Krankheitsangst äußern können, werden aufgespürt. Hilfesuchende lernen in der Therapie, in ihrem Handeln und Erleben freier zu werden und zu einem verantwortlichen und authentischen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt zu finden.

      Humanistisch-existentielle Therapie