Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Kennedy

    16. Jänner 1928

    William Kennedy gestaltet Erzählungen, die sich auf die komplexen Dynamiken innerhalb seiner fiktiven irisch-amerikanischen Phelan-Familie konzentrieren. Seine Werke verweben häufig historische Begebenheiten aus Albanys Vergangenheit mit übernatürlichen Elementen und schaffen so ein unverwechselbares literarisches Gewebe. Kennedys Schreiben zeichnet sich durch seine einzigartige Stimme und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung aus.

    William Kennedy
    Ultimate Go Notebook
    Atemlos. Das Lied der Delphine. Kommando Sankt Anselm. Frau in der Wildnis.
    Der Lange. Roman
    Terrorspiele. Thriller
    Billy Phelans höchster Einsatz. Roman
    Wolfsmilch
    • 1996

      Der berühmte Spieler Billy Phelan hat sich in den schummrigen Bars und Vergnügungsetablissements der von der großen Depression heimgesuchten Stadt Albany in der Halbwelt von Gangstern und Stadtstreichern,von korrupten Politikern und Glücksrittern seine Unabhängigkeit bewahrt.Als jedoch ein Sohn der zwielichtigen Brüder Mc Call von Kidnappern entführt wird,gerät Billy zwischen die Räder der politischen Maschinerie:Von den Mc Calls erpreßt,ein ungeschriebenes Gesetz zu brechen und einen Freund zu bespitzeln,steht er vor der schicksalhaften Entscheidung zwischen Verrat und Selbstaufgabe auf der einen,Ächtung und einsamer Freiheit auf der anderen Seite.Während die Entführungsaffäre einem dramatischen Höhepunkt zustrebt,riskiert Billy den höchsten Einsatz seines Lebens.

      Billy Phelans höchster Einsatz. Roman
    • 1986

      Nach zweiundzwanzig Jahren kehrt der zum Tramp gewordene Francis Phelan in seine Heimatstadt Albany zurück. Hier wird er mit seiner Vergangenheit - seiner Schuld, seinen vergessenen Hoffnungen und Wünschen - konfrontiert. Wolfsmilch ist eine bewegende Geschichte, di, obwohl die Machtlosigkeit des Individuums in einer durch und durch korrupten Welt nur allzu deutlich wird, den Leser nicht ohne Hoffnung entlässt.

      Wolfsmilch
    • 1985