Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vladimír Rogalewicz

    Pravděpodobnost a statistika pro inženýry
    Deníky
    Deníky. II., (1940-1949)
    Erledigt in Paris und London
    Dear Doosie
    Holidays for Doosie
    • »Dear Doosie« ist die Anrede des Autors für seinen Leser, mit der er charmant seine Unentschlossenheit umschreibt, sich zwischen dem »Du« und dem »Sie« als Übersetzung des englischen »You« zu entscheiden. In seinen amüsanten, spielerischen und hintergründig ernsten Briefen lässt der Autor den Leser zu seinem ganz persönlichen Englischschüler werden. Deutsch und Englisch sind mit viel Witz und Charme so miteinander verwoben, dass der Leser auf vergnügliche, unterhaltsame Weise - sozusagen nebenbei und »mit Liebe« - eine Menge urechtes Englisch lernt. Dabei entspinnt sich zwischen Autor und Leser, Lehrer und Schüler eine zarte Liebesgeschichte, und die Briefe an Doosie werden immer leidenschaftlichere Liebesbriefe.

      Dear Doosie
    • Erledigt in Paris und London

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(72383)Abgeben

      Nach seiner Demission als Polizeioffizier in Burma landet Orwell 1933 in den Slums: bei den Arbeitslosen, Asozialen in Paris, wo er sich als Küchenhilfe in einem Luxusrestaurant verdingt; bei den Pennern von London, mit denen er durch die Gossen und Asyle pilgert. Der unsentimentale, erschütternde Bericht eines Betroffenen.

      Erledigt in Paris und London
    • Druhý díl souborně vydaného deníkového díla George Orwella opět odkrývá každodenní život slavného prozaika a esejisty – od německého bombardování Londýna přes poklidný poválečný pobyt na hebridském ostrově Jura až po poslední dny, které George Orwell strávil v cranhamském sanatoriu s diagnózou tuberkulózy. Kniha obsahuje deníkové záznamy od 1940 až do roku 1949. George Orwell zemřel 21. ledna 1950 na těžké krvácení do plic.

      Deníky. II., (1940-1949)