Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Stern

    Faruk
    Geheimplan Quinto-Center. Atlan Sternensplitter Trilogie Band 3
    Solarthermie als erneuerbare Energie
    Installation und Konfiguration eines "Smart Home"
    Hausinstallation einer Photovoltaikanlage für das Laden von elektronischen Kraftfahrzeugen
    Die antike Pendeluhr in der Reparatur
    • 2023

      Dieses Buch über die Reparatur antiker Pendeluhren des bekannten Uhrenfachautors Hans Jendritzki enthält eine unglaubliche Fülle von Informationen, die für jeden, der Pendeluhren reparieren will, von unschätzbarem Wert sind. Das Uhrenbuch über die Pendeluhr zählt, wie auch die anderen Uhrenbücher des Autors Hans Jendritzki, zu den Standardwerken der Uhrenliteratur.Nun wurde dieses Reparaturbuch durch Michael Stern bearbeitet, dabei wesentlich erweitert (ca. 35 %) und neu gesetzt. So kommen jetzt auch die Beschreibungen von Schlagwerkskonstruktionen dazu (vermutlich von Matthey), die in der letzten Scriptarauflage von 1984 nicht vorhanden waren. Weiterhin wurden noch div. Artikel von Hr. Lympius - einem profunden Kenner von restauratorischer Arbeit an alten Uhren - angehängt.Wie repariert man eine antike Pendeluhr?Das Buch über die Reparatur antiker Pendeluhren gibt in sieben Teilen umfassend Antwort auf die Frage, wie man eine Pendeluhr repariert. In einem einleitenden Beitrag wurden allgemeine Ausführungen zum Überholen einer Pendeluhr gemacht, die dann in den folgenden Kapiteln vertieft wurden.Das 1. Kapitel des Uhrenreparaturbuches zur Pendeluhr enthält die genaue Beschreibung aller anfallenden Arbeiten an Zapfen und Lagern sowie an Eingriffen von Rad und Trieb der Pendeluhr. So werden z. B. das Eindrehen eines neuen Triebes und das Rundsetzen eines Rohtriebes beschrieben. Sehr angenehm fällt auf, dass fast jeder wichtige Arbeitsvorgang durch Abbildungen verdeutlicht wird. Nach der Erläuterung aller vorkommenden Antriebsarten schließt das 1. Kapitel mit früher verwendeten Gewichtsantrieben wie dem »Huygenschen Antrieb«, den Antrieben mit Seil und Kelle und der Sägeuhr.Buch über Hemmungen und Pendel der Pendeluhrlm 2. Abschnitt des Buches werden die Hemmungen und das Pendel der Pendeluhr sehr ausführlich behandelt. Hans Jendritzki gibt hier einen großen Überblick über alle häufigen, aber auch einige besondere Hemmungsarten der Pendeluhr. Er beginnt mit der Spindelhemmung und endet bei den Hemmungen mit konstanter Kraft und Schwerkraft. Sieht man den folgenden Abschnitt über Pendelaufhängungen und Pendel durch, so wird erfreulicherweise klar, dass das vorliegende Uhrenreparaturbuch nicht nur, wie der Titel sagt, zur Reparatur antiker Pendeluhren dient, sondern für alle pendelgesteuerten Uhren wertvolle Informationen beinhaltet. So wird genauestens auf die Frage eingegangen, wie man am besten ein Pendel reguliert oder bei vorhandenem Räderwerk die Schlagzahl eines fehlenden Pendels und somit seine Länge errechnen kann.Buch über die Zeitanzeige der PendeluhrIn einem weiteren Kapitel des Buches über die Reparatur antiker Pendeluhren behandelt die Zeitanzeige und enthält viel Wissenswertes. Kennt fast jeder die beiden üblichen Arten von Zeigerwerken, so ist eine Anordnung des 100jährigen Kalenders nach Brocot oder der Kalender mit zurückspringendem Datumszeiger nicht in jedem Uhrenfachbuch enthalten. Die Darstellung der Mondphasen und das dazu benötigte Getriebe werden ebenso treffend im Uhrenbuch über die Reparatur antiker Pendeluhren geschildert wie die Arbeitsweise der Zeitgleichungsanzeige. Zum Schluss sind noch Berechnungen für Übersetzungsgetriebe Sonnenzeit/Sternzeit zusammengestellt.Buch über Schlagwerke der PendeluhrIn verständlichem Stil wird im jetzt sehr erweitertem 4. Kapitel über Schlagwerke von Hans Jendritzki, aber auch J. P. Matthey gründlicher Unterricht erteilt. Wie funktioniert eine Schlossscheibe (Schlußscheibe) oder wie fertigt man sie an? Nach dem Rechenschlagwerk mit Stundenstaffel findet man die Arbeitsweise des Comtoise-Schlagwerks mit seinem charakteristischen Doppelrechen gut erklärt. Musikspielwerke und Flöten-Spieluhren sind auch erwähnt. Fast 60 Buchseiten sind anschließend den komplizierten Schlagwerken der Pendulen gewidmet. Mit gut durchschaubaren Zeichnungen wird präzise auf die Arbeitsweise von Repetition, Nachtabstellung, Viertel- und Stundenschlag, petite und grande Sonnerie

      Die antike Pendeluhr in der Reparatur
    • 2022

      Die Studienarbeit untersucht die wirtschaftlichen Aspekte der Erweiterung elektrischer Installationen in Verbindung mit der Anschaffung eines Elektroautos. Dabei wird analysiert, unter welchen Bedingungen sich diese Investitionen für den täglichen Bedarf lohnen. Die Arbeit basiert auf einer fundierten Analyse und bietet praxisnahe Erkenntnisse für Ingenieure und Entscheidungsträger im Bereich Energietechnik.

      Hausinstallation einer Photovoltaikanlage für das Laden von elektronischen Kraftfahrzeugen
    • 2022

      Die Arbeit analysiert die Installation und Konfiguration eines "Smart Home"-Systems, das auf einem lokalen WLAN basiert, mit einem speziellen Fokus auf die Heizungssteuerung. Sie bietet technische Einblicke und Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit in modernen Wohnräumen. Durch die Anwendung innovativer Technologien wird die Integration intelligenter Systeme in den Alltag untersucht, was sowohl praktische als auch theoretische Aspekte der Energietechnik beleuchtet.

      Installation und Konfiguration eines "Smart Home"
    • 2022

      Die Studienarbeit beschreibt die Entwicklung eines fiktiven Ausbildungszentrums in Namibia, das sich auf die Planung und Erstellung von Anlagen für Erneuerbare Energien konzentriert. Dabei werden verschiedene Konzepte dieser Technologien untersucht, um ein besseres Verständnis für deren Umsetzung zu fördern. Die Arbeit vermittelt praxisnahe Ansätze im Bereich der Energietechnik und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich im Kontext erneuerbarer Energien ergeben.

      Solarthermie als erneuerbare Energie
    • 2021

      Dieses einzigartige Fachbuch stellt eine unverzichtbare Hilfe bei der Reparatur der Kleinuhr dar. Uhrmacher, Uhrmacher-Auszubildende, Hobbyuhrmacher und feinmechanisch Interessierte finden hier eine Vielzahl von Anregungen und Beispielen für die meisten anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten an Armband- und Taschenuhren. Kommentierte Bilder (ca. 870) erläutern anschaulich und verständlich die einzelnen Reparatur- und Wartungsschritte. Der Inhalt gliedert sich in folgende Hauptbereiche: . Einige Tipps für den Nichtfachmann . Allgemeines zur Uhren-Reparatur . Der Ausbau des Uhr-Werkes . Die Aufzugkronen . Die Uhrgläser . Die Zeiger . Das Zifferblatt . Leuchtfarben . Fehlersuche beim Zerlegen - einige Hinweise . Die Reinigung . Demontage des Werkes . Die Aufzugwelle . Aufzug und Zeigerstellung . Das Gesperr . Federhaus und Zugfeder . Das Zeigerwerk . Unruhwelle - Doppelscheibe - Unruh . Die Spiralfeder . Die Hemmungen in der Reparatur (Anker-, Stift- u. Zylinderhem.) . Die Zapfen, Zapfenlager und Stoßsicherung . Zusammensetzen und Ölen . Das Regulieren mit der Zeitwaage . Prüfung der Wasserdichtheit . Bezugsquellennachweis, Literaturhinweise, Stichwortverzeichnis

      Die Armband- und Taschenuhr in der Reparatur
    • 2018

      Buch: „Die verstiftete Spiralfeder (NIVAROX)“ Autor: NN ISBN: 978-3-939315-65-0 / 9783939315650 Fakten: Reprint aus ca 1967, Berlin 2018 auf 8 S./21 farbige Abb., Format DIN A5, geklammert Buch über die Korrektur von Flachspiralen in der Uhrmacherei Das Buch beantwortet auf acht Seiten die Frage „wie richte ich die Flachspirale in meiner Armbanduhr?“ und beschreibt die richtige Vorgehensweise. Leseprobe

      Die verstiftete Spiralfeder (NIVAROX)
    • 2012

      Buch über Werkstattrezepte Welch ein Schatz des Wissens, eine Institution - Diebeners Werkstattrezepte. Jahrzehntelang ständiger und unverzichtbarer Begleiter in den Werkstätten der einzelnen Gewerke hier endlich in einem Buch mit 320 Seiten in bekannter Qualität zusammengefasst. Antiquarisch kaum zu erhalten! Das Buch umfasst drei Bücher, wobei jeder Teil ein eigenes Inhaltsverzeichnis aufweist. Die Inhaltsverzeichnisse finden Sie in der Leseprobe. 1. Buch über Werkstattrezepte für Uhrmacher Der erste Teil des Buches widmet sich den Werkstattrezepten für Uhrmacher 2. Buch über Werkstattrezepte für Gold- und Silberschmiede Der zweite Teil des Buches widmet sich den Werkstattrezepten für Goldschmiede und Silberschmiede 3. Buch über Werkstattrezepte für Graveure, Ziseleure, Gürtler, Galvaniseure und Stempelhersteller Der dritte Teil des Buches widmet sich den Werkstattrezepten für Graveure, Ziseleure, Gürtler, Galvaniseure und Stempelhersteller

      Werkstattrezepte für Uhrmacher
    • 2012

      Monografie je určena anesteziologům a lékařům podílejícím se na perioperační a pooperační péči u pacientů cévní chirurgie. Poskytuje přehled o předanestetické péči, anesteziologických postupech a následné péči po výkonech. Užitečné informace zde naleznou také kardiologové, angiologové, radiologové a perfuziologové. Kniha nabízí základní přehled o perioperační péči v cévní chirurgii i anesteziologickým sestrám a personálu na odděleních pooperační péče. Skládá se z pěti oddílů, které komplexně popisují péči o pacienta z pohledu anesteziologa a intenzivisty. Obsahuje teoretické základy anatomie, fyziologie, patofyziologie, farmakologie a radiologie. Dále se zaměřuje na předoperační vyšetření, monitorování během výkonu a techniky regionální anestezie. Nejrozsáhlejší oddíl se věnuje anesteziologickým postupům pro jednotlivé výkony včetně praktických tipů. Oddíl o pooperační péči shrnuje obecné principy, komplikace spojené se selháním orgánových systémů a specifika péče po výkonech na aortě a krčních tepnách. Cílem knihy je shrnout současné poznatky a poskytnout lékařům a nelékařským pracovníkům maximum informací pro každodenní praxi. Na publikaci se podíleli specialisté z různých oborů, kteří mají bohaté zkušenosti s cévní chirurgií.

      Anestezie a pooperační péče v cévní chirurgii
    • 2011

      Roadfood

      The Coast-to-Coast Guide to 800 of the Best Barbecue Joints, Lobster Shacks, Ice Cream Parlors, Highway Diners, and Much, Much More - Revised and Updated - With 200 New Listings

      • 569 Seiten
      • 20 Lesestunden

      For road warriors and armchair epicures alike, the seventh edition of Roadfood is the key to finding some of the tastiest treasures in the United States. The indispensable companion for savvy travelers nationwide, Roadfood is now bigger and better than ever. Totally revised and updated, the seventh edition covers over 700 of the country’s best local eateries, including more than 200 brand new listings along with up-to-date descriptions of old favorites. An extended tour of the most affordable, most enjoyable dining options along America’s highways and back roads, Roadfood offers enticing, satisfying meal-time alternatives for chain restaurant–weary travelers. The Sterns provide vivid descriptions and clear regional maps that direct people to the best lobster shacks on the East Coast; the ultimate barbecue joints in the South; the most sizzling steakhouses in the Midwest; and dozens of top-notch diners, hotdog stands, ice cream parlors, and other terrific spots to stop for a bite countrywide.

      Roadfood