Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Astrid Schillings

    Čchi-kung letící jeřáb
    Qi-Gong
    Das Wunder des Jetzt. Die Kunst meditativen Fragens
    Qi Gong - Der fliegende Kranich
    • 2013

      Qi Gong - Der fliegende Kranich

      Die selbstheilende Kraft meditativer Bewegungsübungen

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Bewegungsformen des Kranich-Qigong, die über Jahrtausende in Klöstern und im Alltag praktiziert wurden, gewinnen zunehmend an Bedeutung als Gesundheitsförderung. In diesem Buch wird die von Dr. Zhao Jin Xiang revitalisierte Übungsreihe des Fliegenden Kranich vorgestellt, die auf persönlichen Heilungserfahrungen basiert. Diese Übungen zielen darauf ab, eine harmonische Balance zwischen Ruhe und Dynamik zu fördern, um eine starke Gesundheit und ein langes Leben zu unterstützen. Der Kranich symbolisiert diese Vitalität und Lebensfreude.

      Qi Gong - Der fliegende Kranich
    • 2004

      Toni Packer führt in ihrem Buch in die Kunst der meditativen Fragestellung ein, die unabhängig von Traditionen und Autoritäten ist. Sie lädt ein, Gewohnheiten vorurteilsfrei wahrzunehmen und im reinen Gewahrsein zu betrachten. Durch achtsames Erleben des Moments können wir unser wahres Sein entdecken und die Gegenwärtigkeit erfahren.

      Das Wunder des Jetzt. Die Kunst meditativen Fragens
    • 1989

      Über die Jahrtausende entwickelt, in den Klöstern sowie im täglichen Leben gepflegt und als Schutz vor Krankheit und frühem Tod hochgeschätzt: Qi Gong - der fliegende Kranich. Qi Gong bedeutet nichts anderes als Übung (Gong) für die Lebenskraft (Qi). In ihrem aus der Praxis und für die Praxis geschriebenen Buch stellen die beiden Autorinnen die am weitesten verbreitete und von Dr. Zhao Jin Xiang wiederentdeckte Form des fliegenden Kranichs vor. Sämtliche Übungsanleitungen sind anhand sehr schöner und anschaulicher Fotos illustriert.

      Qi-Gong