Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Hugh Benson

    18. November 1871 – 19. Oktober 1914

    Robert Hugh Benson, ein ehemaliger anglikanischer Pastor, der zum Katholizismus konvertierte, gilt als bedeutende Stimme in der englischen Literatur. Seine Schriften werden für ihre tiefgründige Erforschung spiritueller und gesellschaftlicher Themen geschätzt und beleuchten die komplexe Beziehung zwischen Glauben und der modernen Welt. Bensons Werk konzentriert sich oft auf das Innenleben seiner Charaktere, wobei er sorgfältig deren moralische Komplexität und philosophische Fragen untersucht. Seine unverwechselbare Prosa zeichnet sich durch ihre aufschlussreiche und evokative Qualität aus, die den Leser in anspruchsvolle intellektuelle und emotionale Landschaften entführt.

    Robert Hugh Benson
    By What Authority
    Trotz Folter und Strick!
    Die Geisterbeschwörer
    Father Girdlestone’s Geschichte in: Ein Spiegel von Shalott ; das ist: Eine Sammlung von Geschichten erzählt auf einem unfachmännischen Symposium :-1907-
    NECROMANCER DIE TOTENBESCHWÖRUNG
    Der Herr der Welt
    • Die von Robert Hugh Benson vorausgesehene Entwicklung der Technik und die politischen und antireligiösen Zukunftsbilder waren beim Erscheinen des Buches eine Sensation. Seine Visionen zeigen jedoch erstaunliche Wiedererkennungsmerkmale in Anbetracht der Schreckensregime des Nationalsozialismus und des Kommunismus. Benson beschreibt den Herrn der Welt als Antichrist, der in einem als freiheitlich propagierten System über alle Länder der Erde herrscht. Julian Felsenburg, dieser neue Weltherrscher, schreckt im Kampf gegen die Kirche auch nicht vor der Vernichtung Roms, des Papstes und der letzten Christen zurück. Nur zwei Kardinäle entkommen diesem gnadenlosen Bombardement Roms. Sie wählen im Verborgenen einen neuen Papst und berufen ein Konzil ein. Durch einen Verrat wird auch dieser letzte Aufenthalt des neuen Papstes bekannt. Felsenburgh holt zum letzten Vernichtungsschlag aus. Während der Papst und seine Getreuen sich dem letzten Kampf stellen, verfinstert sich die Sonne und Gott greift ein.

      Der Herr der Welt
    • NECROMANCER DIE TOTENBESCHWÖRUNG

      Erstübersetzung

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Biografie schildert das Leben von Benson, der eine umfassende Ausbildung an renommierten Institutionen erhielt und nach seiner Weihe zum Diakon in der Mission in Eton tätig wurde. Sein Werdegang führte ihn nach Ägypten und später zurück nach England, wo er als Vikar in Kemsing arbeitete und ein Interesse für das Theater entwickelte. Zudem trat er in einen anglikanischen Orden ein, der kontemplative Praktiken pflegte, was seine spirituelle und persönliche Entwicklung prägte. Die Erzählung beleuchtet sowohl seinen religiösen als auch seinen kulturellen Einfluss.

      NECROMANCER DIE TOTENBESCHWÖRUNG
    • Im Presbyterium einer römischen Kirche trifft sich allabendlich eine internationale Gruppe von Klerikern, um selbsterlebte Fälle von paranormalen Ereignissen vorzutragen. Eine besonders aufwühlende Geschichte hat dabei der alte Father Girdle- stone zu erzählen : Als junger Priester in Wales war er auf dem Moor von einem übernatürlichen Wesen heimgesucht und in tiefster Seele erschüttert worden. Doch das war nur der Anfang seiner unheimlichen Begegnungen gewesen …

      Father Girdlestone’s Geschichte in: Ein Spiegel von Shalott ; das ist: Eine Sammlung von Geschichten erzählt auf einem unfachmännischen Symposium :-1907-
    • By What Authority

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,5(120)Abgeben

      Set during the tumultuous reign of Elizabeth I, this novel explores the lives of Anthony and Isabel Norris, two young individuals grappling with their Catholic faith in a Protestant-dominated society. Their struggle against the harsh penalties for adhering to the Old Religion highlights the tension between personal belief and societal pressure. Through their journey, the narrative intertwines historical figures from the English Reformation, ultimately championing the enduring legacy of Catholic England and its cultural identity.

      By What Authority
    • Focusing on the life of St. Thomas à Becket, this biographical sketch offers a compelling non-fictional portrait of the revered martyr whose murder sparked the famous pilgrimage to Canterbury. Originally intended as research for a historical novel, the work highlights Becket's significance in English history and literature. The edition is enriched by a detailed foreword from Benson scholar Michael D. Greaney, providing further context and insight into Becket's enduring legacy.

      Saint Thomas à Becket, The Holy Blissful Martyr
    • LIVING PRAYER is the story of Robert Benson's quest across ecumenical and denominational lines into the mystery of prayer. Benson writes with an ability to make the ordinary events of life seem mystical and the mystical seem ordinary. He illustrates the full power of prayer, illuminates the reasons why we are drawn to pray, and bears witness to the grace of leading a life attuned to the voice of God--regardless of one's religious affiliation.

      Living Prayer
    • Loneliness?

      • 374 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,5(10)Abgeben

      The book highlights the scarcity and rising costs of early literature from before the 1900s. It focuses on the effort to republish these classic works in affordable, high-quality modern editions, preserving the original text and artwork for contemporary readers.

      Loneliness?
    • The King's Achievement

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(60)Abgeben

      The TREDITION CLASSICS series aims to revive public domain literature, ensuring timeless works remain accessible in printed form. Driven by a passion for literature, the creators collaborate with various non-profit projects to enrich the collection. A portion of proceeds from each sale is donated to support these initiatives, allowing readers to contribute to preserving significant literary works for future generations.

      The King's Achievement