Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Insoo Kim Berg

    25. Juli 1934 – 10. Jänner 2007
    Insoo Kim Berg
    Der WOWW-Ansatz
    Einfach KLASSE
    Lösungen - Schritt für Schritt
    Kinderschutz und Lösungsorientierung
    Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen
    Familien-Zusammenhalt(en)
    • Familien-Zusammenhalt(en)

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Mit Familien arbeiten viele Berufsgruppen – und an eben dieser interdisziplinären Nahtstelle setzt dieses Buch an. Die Autorin zeigt praxisnah die methodischen Vorgehensweisen auf, die möglich sind, um Familien zu helfen, ihre Ziele zu erreichen – gerade in den Fällen, wo traditionelle Konzepte bisher eher zurückhaltend bleiben.Die Grundannahmen der familientherapeutischen Konzepte des Brief Family Therapy Center – Ressourcen und Stärken, Ausnahmen und Lösungen, Respekt und Kooperieren – werden von Insoo Kim Berg auf die Arbeit mit als besonders schwierig geltenden Familien übertragen.Dabei bietet sie nicht nur einen methodischen Rahmen an, sondern gibt sehr detailliert Hinweise, in welcher Form eine konstruktive Begegnung mit Familien in deren Wohnungen möglich ist. Kim Bergs Modell eröffnet interessante und erfolgreiche Perspektiven für die Arbeit mit Familien. Sie beschreibt praxisbezogen die einzelnen Schritte ihres Vorgehens und gibt einen Einblick in nützliche Fragen, die sie ausführlich diskutiert und in ihrer Bedeutung bewertet. Die Darlegung ihres konkreten Vorgehens, das Heranziehen der vielen Beispiele macht die Darstellung von Insoo Kim Berg zu einem anregenden und interessanten Arbeitsbuch.

      Familien-Zusammenhalt(en)
    • Berg und Miller bescheriben im Detail den lösungsorientierten Ansatz für die Arbeit mit dem Klienten, der aufgrund seiner Probleme trinkt. Er beruht auf der Ansicht, dass alle Klienten über die Ressourcen und Stärken verfügen, die sie brauchen, um ihre eigenen Probleme zu lösen, und dass sie wissen und wollen, was für sie gut ist, und ihr Bestes dazu tun.

      Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen
    • Kinder wollen lernen, Lehrer wollen lehren, doch manchmal treten Schwierigkeiten auf. Lösungsorientierte Ansätze, die sich auf Ziele, Kompetenzen und bereits erreichte Erfolge konzentrieren, haben sich in herausfordernden Situationen als hilfreich erwiesen. Insoo Kim Berg und Lee Shilts, erfahrene Praktiker des lösungsorientierten Arbeitens, zeigen, wie ein externer Coach Lehrer und Schüler unterstützen kann, ihre selbst formulierten Ziele in einem besseren Lern- und Lehrklima zu erreichen. Nach einer verständlichen Einführung in die Grundannahmen des lösungsorientierten Ansatzes präsentieren die AutorInnen das notwendige „Handwerkszeug“. Da Handwerk Übung erfordert, ist es die Aufgabe des Coaches, ein Lern- und Übungsfeld anzubieten, um erfolgreiche Strategien und Reflexionen zu vermitteln. Ziel ist es, Lehrern und Schülern zu helfen, ihren KLASSEn-Zielen näherzukommen und den Coach überflüssig zu machen. Konkrete Vorgehensweisen, ergänzt durch Fallvignetten, runden die praxisnahe Darstellung ab und motivieren, selbst weiter zu üben und Fortschritte zu erkennen. Ein anregendes und zuversichtliches Werk, klar und überzeugend geschrieben, stets praktisch orientiert.

      Einfach KLASSE
    • Children's Solution Work

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(36)Abgeben

      Emphasizing a solution-focused approach, this guide offers clinicians insights into therapy that aligns with children's innate tendencies to look forward and embrace positive change. Written by leaders in the field, it explores methods that harness children's natural perspectives, highlighting the transformative potential of focusing on solutions rather than problems. This resource aims to empower therapists to effectively engage with young clients, fostering an environment conducive to growth and healing.

      Children's Solution Work
    • Interviewing for Solutions

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,3(35)Abgeben

      Focusing on a solutions-oriented approach, this book offers a fresh perspective on interviewing within helping professions. Authors Peter DeJong and Insoo Kim Berg emphasize client competence, encouraging individuals to envision their desired changes while leveraging existing strengths. The text includes practical models for solution-focused work, enriched with real-life examples and backed by research, making it a valuable resource for professionals seeking effective interviewing techniques.

      Interviewing for Solutions
    • Like so many helping professionals today, coaches are discovering that the most effective treatment plan is not always the one that takes the most time.Perhaps more so than in any other situation, coaching allows practitioners to quickly forge collaborative relationships with their clients and help them maximize their performance in work and in life.Brief Coaching for Lasting Solutions teaches coaches how to conduct conversations that are most useful to clients in achieving their goals within a brief period of time. The authors, two of the leading practitioners of the brief coaching method, masterfully guide readers through the steps of this process–from the initial meeting to follow-up sessions to troubleshooting setbacks–while illustrating essential skills with ample case examples.This book is written for coaches who want to reduce the time it takes to provide effective coaching while making the best use possible of resources the client brings to the table. At the same time it is written for the benefit of today’s clients, so many of whom want to avoid coaching that is time-intensive and costly, and instead seek coaching that is organized, efficient, and affordable.Whether your clients seek a solution to a specific problem or strive toward a more general life goal, this invaluable resource will put you on the path to brief coaching success.

      Brief Coaching for Lasting Solutions