1624. Fasziniert von dem, was er über die Malerin Sofonisba gehört hat, begibt sich der junge Anton van Dyck nach Palermo. Dort stattet er der betagten Künstlerin einen Besuch ab, aus dem eine innige Freundschaft erwächst. Gemeinsam tauchen sie in Sofonisbas bewegte Vergangenheit ein, und ein längst vergessen geglaubtes Geheimnis wird wieder lebendig: Rom, 1564. Papst Pius IV. ist in Bedrängnis. Er besitzt brisante Informationen, die auf keinen Fall in die Hände des Großinquisitors gelangen dürfen. Deshalb beschließt er, die Malerin Sofonisba Anguissola als Botschafterin in geheimer Mission einzusetzen. Sie soll ein Bild für ihn malen - eine ehrenvolle Aufgabe, wie es scheint. Doch der Auftrag ist gefährlich ...
Lorenzo de’ Medici Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor taucht in historische Fiktion ein und erforscht die komplexen Verbindungen zwischen Menschen und ihren Welten. Seine Werke zeichnen sich durch reichen Detailreichtum und einen flüssigen Stil aus, der die Leser in verschiedene Epochen und Orte eintauchen lässt. Mit einer Leidenschaft für Geschichte und Kunst schafft er fesselnde Erzählungen, die die Vergangenheit zum Leben erwecken und zum Nachdenken über die menschliche Verfassung anregen.






- 2009
- 2007
Im Jahre 1624 begibt sich der junge Anton van Dyck nach Palermo, um der hochbetagten Malerin Sofonisba Anguissola einen Besuch abzustatten. Van Dyck ist von der charismatischen Persönlichkeit Sofonisbas tief beeindruckt, und so entwickelt sich aus ihren Gesprächen schon bald eine innige Freundschaft. Gemeinsam tauchen sie in die bewegte Vergangenheit der Malerin ein, und ein längst vergessen geglaubtes Geheimnis wird wieder lebendig. Rom, 1564. Papst Pius IV. ist in Bedrängnis. Um brisante Informationen vor dem Großinquisitor Valdés zu schützen, beschließt er, Sofonisba Anguissola, die als Gesellschafterin am Hof der spanischen Königin Elisabeth von Valois lebt, als Botschafterin in geheimer Mission einzusetzen. Sofonisba selbst darf von der ihr zugedachten Rolle nichts erfahren. Vom Papst erhält sie den ehrenvollen Auftrag, ein Bild anzufertigen, das sie selbst beim Malen der Madonna zeigt. Ahnungslos von dem tatsächlichen Grund ihres Auftrags, macht sich Sofonisba an die Arbeit ...
- 2006
Lorenzo de’ Medici, Erbe der berühmten italienischen Dynastie, erzählt in dieser Biografie die faszinierende Geschichte seiner Familie. Ausgehend von den Ursprüngen im 12. Jahrhundert erinnert er an ihre prominentesten Vertreter und deren außergewöhnliche Lebensgeschichten. Geschichten, die nicht nur von Glanz und Reichtum geprägt sind, sondern immer auch von politischen Intrigen, Korruption und dem skrupellosen Kampf um die Macht.