Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Ellis

    1. Jänner 1954

    Robert Mortimer Ellis war ein amerikanischer Mathematiker, der sich auf topologische Dynamik spezialisierte. Er entwickelte einen algebraischen Ansatz zur topologischen Dynamik, der zu einer Stärkung des Fürstenbergschen Strukturtheorems durch einen alternativen Beweis führte. Seine Arbeit konzentrierte sich auf fortgeschrittene mathematische Konzepte und hinterließ ein bleibendes Erbe auf dem Gebiet der topologischen Dynamik. Er war Autor oder Koautor von etwa 40 Forschungsarbeiten, die diese mathematische Disziplin weiter vorantrieben.

    Robert Ellis
    Runder Tisch und Krieg an der Spitze
    Todesakt
    Todelqual
    Leichengift
    Todesqual
    Die Leichenkammer
    • Eine junge Frau wird brutal ermordet aufgefunden und als grausame Präsentation in der vermeintlichen Sicherheit ihrer eigenen Wohnung zurückgelassen. Die Gräueltat stößt eine Untersuchung einer seltsamen Reihe von zunehmend beunruhigenden Morden an, von denen man annimmt, dass sie von einem beispiellos grausamen, gerissenen Täter begangen worden sind. Als die Panik in der Stadt zunimmt, wird der Zivilverteidiger Teddy Mack Hals über Kopf in den Mordfall und damit in eine Welt schmutziger Politik und korrupter Justiz geworfen, in der die Intrigen ebenso tödlich sind, wie die verdrehten Geheimnisse des Mörders. Jetzt ist eine andere Frau im Begriff dasselbe schreckliche Schicksal zu erleiden, wie die anderen zuvor. Um den Terror eines Irren zu beenden, muss Teddy in seinen eigenen inneren Irrgarten vordringen – ein Platz unvorstellbarer Schrecken und entsetzlicher Geheimnisse.

      Die Leichenkammer
    • Eine junge schwangere Frau wird tot in ihrem Bett gefunden – vom Bauch bis zur Kehle aufgeschlitzt. Detective Lena Gamble von der Mordkommission in Los Angeles glaubt zunächst, dass die Frau von ihrem Mann getötet wurde. Aber als weitere brutale Frauenmorde verübt werden, wird klar, dass die schrecklichen Taten auf das Konto eines perversen Serienmörders gehen. Der Killer vergewaltigt seine Opfer, bevor er sie tötet, weshalb die Presse ihn zynisch „Romeo“ tauft. Lena ermittelt fieberhaft – und gerät bald selbst in das Visier des Serienkillers …

      Todesqual
    • "Ein nervenzerreißender High-Speed-Thriller."Library Journal Ihre Kollegen feiern Lena Gamble, Detective bei der Mordkommission von Los Angeles, als Heldin, weil sie einen brutalen Frauenmord aufgeklärt hat. Aber bei ihrem Chef ist sie wegen ihrer unkonventionellen Art in Ungnade gefallen. Deshalb überträgt man ihr einen hoffnungslosen Fall: Das Opfer ist nicht identifiziert, es gibt keine Zeugen und keine Spuren. Es gibt nur die Leiche einer jungen Frau, die zerteilt und in einen Müllcontainer geworfen wurde. Die Medien lecken sofort Blut und folgen Lena Schritt auf Tritt. Doch ihre Vorgesetzten behindern ihre Ermittlungen? Die toughe Polizistin Lena Gamble kämpft gegen ein Mordkomplott in den eigenen Reihen.

      Leichengift
    • Sein Freispruch erschüttert die Stadt. Niemand glaubt an seine Unschuld. Doch sein Tod könnte die Wahrheit ans Licht bringen. Lena Gamble von der Mordkommission in Los Angeles wird zum Schauplatz eines Doppelmords in einem angesagten Szeneclub gerufen. Dort liegen die Leichen von Clubbesitzer Johnny Bosco und Jacob Gant – dem meistgehassten Mann der Stadt. Gant stand unter Anklage, die sechzehnjährige Lily Hight vergewaltigt und ermordet zu haben, war aber aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. Kann Lena sich auf ihren damals in diesem Fall ermittelnden Kollegen verlassen? Berufliches und Privates drohen, eine verhängnisvolle Verbindung einzugehen.

      Todesakt
    • Die polnische Gewerkschaft Solidarnosc ist zu einem Synonym für den gesellschaftlichen Kampf gegen die kommunistischen Machthaber in Polen in den achtziger Jahren geworden. Dieses Buch beschreibt ihre Tätigkeit nach der Wiederauferstehung infolge der September-Amnestie 1986, die sie zum ersten Mal seit ihrem Verbot im 1982 wieder aus dem Untergrund auftauchen ließ. Das Buch erzählt die Geschichte der vier Etappen der Solidarnosc, von der Amnestie bis zum Runden Tisch, der Machtübernahme und schließlich den fatalen Spannungen in der Bewegung und dem sogenannten Krieg an der Spitze. Somit werden Tätigkeit und Wirkung der Solidarnosc im Zeitraum 1988-90, dieser Schlüsselperiode in der europäischen Geschichte, ausführlich dargestellt.

      Runder Tisch und Krieg an der Spitze
    • Archetypes in Religion and Beyond

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This book puts forward a far-reaching new theory of archetypes that is functional without being reductive. At the centre of this is the idea that archetypes are adaptations to help us maintain inspiration over time.

      Archetypes in Religion and Beyond
    • Focusing on equivalence relations and automorphisms, this book presents a clear and comprehensive exploration of essential concepts in topological dynamics. It offers a self-contained approach, making complex ideas accessible to readers interested in the mathematical foundations and applications of this field.

      Automorphisms and Equivalence Relations in Topological Dynamics
    • Learning to Read Biblical Hebrew

      • 387 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(6)Abgeben

      Helps you to read the Old Testament in its original language by teaching the basics of Hebrew grammar, vocabulary, and syntax. This title offers illustrations by means of biblical examples, and presents the basic elements of the Hebrew grammar.

      Learning to Read Biblical Hebrew
    • The Games People Play

      • 334 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(11)Abgeben

      An exploration of modern sport as a theologically-significant activity, revealing sport's own quasi-religious aspects and its complex history with Christianity.

      The Games People Play