Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Francine Rivers

    12. Mai 1947

    Francine Sandra Rivers (* 1947) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und in den USA mehrfach für Bestseller preisgekrönt. Sie verarbeitet christliche Themen in ihren zahlreichen Romanen. Bevor sie 1986 Christin wurde, schrieb Rivers historische Romane. Auch im deutschen Sprachraum ist Rivers – vor allem mit ihrer Hadassa-Trilogie – einem größeren Publikum bekannt geworden. Francine Rivers ist verheiratet mit Rick Rivers, hat drei Kinder und lebt in Kalifornien.

    Francine Rivers
    Saat des Segens
    Die Hoffnung ihrer Tochter
    Die Hoffnung ihrer Tocher
    Mein wildes, mutiges Herz
    ... der die Schuld vergibt
    Die Liebe ist stark
    • Die Liebe ist stark

      • 430 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,7(1619)Abgeben

      California’s gold country, 1850. A time when men sold their souls for a bag of gold and women sold their bodies for a place to sleep. Angel expects nothing from men but betrayal. Sold into prostitution as a child, she survives by keeping her hatred alive. And what she hates most are the men who use her, leaving her empty and dead inside. Then she meets Michael Hosea. A man who seeks his Father’s heart in everything, Michael Hosea obeys God’s call to marry Angel and to love her unconditionally. Slowly, day by day, he defies Angel’s every bitter expectation until, despite her resistance her frozen heart begins to thaw. But with her unexpected softening come overwhelming feelings of unworthiness and fear. And so Angel runs. Back to the darkness, away from her husband’s pursuing love, terrified of the truth she can no longer deny: Her final healing must come from the One who loves her even more than Michael Hosea does…the One who will never let her go. A life-changing story of God’s unconditional, redemptive, all-consuming love. Source: francinerivers.com

      Die Liebe ist stark
    • In einer kalten Januarnacht wird eine junge Studentin auf dem Weg zum Studentenwohnheim überfallen und vergewaltigt. Der Täter entkommt. Dynah wird schwanger. Eine Welt bricht für sie zusammen. Was tun mit diesem Kind, dem ungewollten Ergebnis eines Verbrechens? Wird ihr christliches Elternhaus sie durch diese Krise tragen? Oder ihr Verlobter? Die christliche Privatuniversität, an der sie studiert? Werden die Anti-Abtreibungsparolen, die sie lernte, halten? Haben nicht doch die anderen recht? Abrupt aus ihrem wohlbehüteten Dasein herausgerissen, erlebt und erleidet Dynah den Unterschied zwischen Theorie und Praxis, zwischen raschen Beteuerungen und der Realität. Ist Gott auch in dieser Katastrophe da? Packend und einfühlsam schildert Francine Rivers in diesem neuen Roman die Problematik um Abtreibung, Schuld, Vergebung und Ja zum Leben. Ein Buch, das Mut machen will.

      ... der die Schuld vergibt
    • Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich kennengelernt hat - ein heruntergekommenes Zeitungsbüro, umgeben von Saloons und Bordellen, sowie eine vermeintlich wertlose Mine. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Neustart ... Doch Kathryn ist klug, selbstbewusst und mutig. Sie erweckt die Zeitung „The Voice“ zu neuem Leben und nimmt hinsichtlich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich keine Freunde. Einzig dem Saloon-Besitzer Matthias Beck gelingt es, Kathryns Vertrauen zu gewinnen. Schon bald kann er sich dem Charme des wilden Rotschopfs nicht mehr entziehen …

      Mein wildes, mutiges Herz
    • Francine Rivers verarbeitet Teile ihrer eigenen Geschichte zu einem bewegenden Drama über Glaube und Träume. Und über die Unbezwingbarkeit der Liebe zwischen Müttern und Töchtern. Eine Geschichte, die mehrere Kontinente und Generationen umspannt. "Die Hoffnung ihrer Tochter" ist der zweite Band einer zweiteiligen Familien-Saga und dreht sich in der Zeit des Kalten Krieges um Hildemara Rose, der Tochter von Marta, und die Hindernisse, die ihre Familie überwinden muss, um zu einer heilen Beziehung zueinander zu finden.

      Die Hoffnung ihrer Tocher
    • Dieser Roman ist der zweite Band einer zweiteiligen Familien-Saga und dreht sich in der Zeit des Kalten Krieges um Hildemara Rose, der Tochter von Marta, und die Hindernisse, die ihre Familie überwinden muss, um zu einer heilen Beziehung zueinander zu finden. Francine Rivers verarbeitet Teile ihrer eigenen Geschichte zu einem bewegenden Drama über Glaube und Träume und die Unbezwingbarkeit der Liebe zwischen Müttern und Töchtern.

      Die Hoffnung ihrer Tochter
    • Tamar, Rahab, Ruth, Batseba und Maria: fünf außergewöhnliche Frauen, die allesamt in der Ahnentafel Jesu im Evangelium des Matthäus erwähnt werden. Fünf bewegende Lebensgeschichten, die von Francine Rivers packend nacherzählt werden. Diese Porträts lassen eintauchen in die Welt der Bibel. Sie machen deutlich, dass viele Fragen und Probleme überraschend aktuell sind. Und dass es sich trotz Schwierigkeiten und Rückschlägen lohnt, an Gott festzuhalten.

      Saat des Segens
    • Im 1. Jahrhundert n. Chr. überlebt die judenchristliche Sklavin Hadassa den Löwenangriff und wird zur Heilerin in Ephesus. Während sie anderen hilft, kämpfen auch ihre ehemaligen Herrin Julia und ihr Geliebter Marcus mit ihren eigenen Herausforderungen. Francine Rivers erzählt mitreißend von Hoffnung und Heilung.

      Rapha. Ephesus - An den Türen des Todes
    • 4,6(39)Abgeben

      Der Schwarm der jungen Batseba heißt David. Doch der König ist unerreichbar für die Tochter eines einfachen Soldaten, und Batseba wird mit Uria verheiratet. Bis der König sie eines Tages beim Baden sieht. Ist alles aus, wenn wir Gottes Gebote gebrochen haben? Batsebas Geschichte zeigt, dass Gott aus Asche Blumen wachsen lassen kann.

      Eine Frau, die Gnade fand - Batseba
    • Im Jahr 70 n. Chr. wird die junge Judenchristin Hadassa nach der Zerstörung Jerusalems als Sklavin nach Rom verschleppt. In der wohlhabenden Familie der Valerianer kämpft sie um ihr Überleben und das ihrer Lieben, während sie in die Intrigen der römischen Gesellschaft verwickelt wird. Ein lebendiger Roman über Hoffnung und Kampf.

      Hadassa - eine Sklavin in Rom
    • Mit dieser packenden und einfühlsamen Biographie startet Francine Rivers eine Reihe von Erzählungen über die fünf ungewöhnlichen Frauen, die in der Stammtafel von Jesus (Matthäus 1) namentlich erwähnt werden.

      Eine Frau der Hoffnung - Tamar