memo Wissen. Planeten
Mars, Venus und die Forschung der Zukunft: Kompetentes Sachwissen und kahoot-Quizfragen. Für Kinder ab 8 Jahren
Carole Stott verfasst zugängliche und dennoch tiefgründige Abhandlungen über Astronomie und Weltraum, gestützt auf ihre umfassende Erfahrung als ehemalige Kuratorin und Leiterin der Greenwich Royal Observatory. Ihre Schriften entmystifizieren komplexe kosmische Phänomene und machen die Wunder des Universums einem breiten Publikum zugänglich. Mit ihrer Arbeit möchte Stott Neugier wecken und ein tieferes Verständnis für unseren Platz im Kosmos fördern.






Mars, Venus und die Forschung der Zukunft: Kompetentes Sachwissen und kahoot-Quizfragen. Für Kinder ab 8 Jahren
Bereit für eine Reise in die Galaxie? In diesem tollen Sachbuch wird erklärt, was ein Planet überhaupt ist, wie Weltraumforschung funktioniert und eine Expedition zu Mars, Mond, Sonne, Venus oder Jupiter unternommen – inklusive anschaulicher Erläuterungen zum Sonnensystem. Die beliebte Kindersachbuchreihe memo Wissen entdecken verpackt faszinierendes Wissen für Kinder in kurze, lesefreundliche Texte und viele detailreiche Bilder. Jetzt sogar im frischen, übersichtlichen neuen Layout und mit einem illustrierten Chamäleon-Charakter, der durchs Buch begleitet und beeindruckende Details erklärt oder kommentiert. Dazu gibt‘s ein beidseitig bedrucktes Poster zum Aufhängen im Kinderzimmer – mit einem spektakulären Foto auf der einen und einer informativen Grafik auf der anderen Seite. Interessante Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ vertiefen das erworbene Wissen für Kinder zusätzlich und ein Glossar am Ende des Buches sorgt abschließend noch einmal für einen super Überblick. Das ist großes Wissen in kleinen Häppchen – mit Aha-Erlebnis und Wow-Effekt auf jeder Seite! Das Lieblingsthema „Planeten“ wird in memo Wissen entdecken sachlich kompetent, gleichzeitig leicht verständlich und unterhaltsam vermittelt. Perfekt für junge Leser – als Ergänzung zum Schulunterricht oder für Referate. Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.
Was ist der Weltraum? Wie sieht das Astronautentraining aus? Warum führt man in der Schwerelosigkeit Experimente durch? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 85 der großen Wissensreihe memo Antworten. Hier erfahren junge Leser alles über die Raumfahrt: Beeindruckende Bilder zeigen den Aufbau von Raketen, den Alltag im Weltraum oder verschiedene Raumsonden. Gut gegliederte, kurze Texte erklären die Thematik sachlich kompetent und für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ vertiefen das vermittelte Wissen und ein Glossar am Ende des Buches gibt einen Überblick zum gesamten Thema. Ideal als Ergänzung zum Schulunterricht und für Referate. Extra: Das Riesenposter „Raumfahrt“ ist perfekt für die Kinderzimmerwand! In der großen Wissensreihe memo sind alle schulrelevanten Themen abgedeckt. Hier findet jedes Kind sein Lieblingsthema! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.
SPACE - Das Weltall lädt zu einer atemberauben Reise durchs Universum ein: von der Erforschung der Planeten unseres Sonnensystems über Milchstraßen und Nachbargalaxien bis zu den am weitest entfernten Punkten, die die Menschheit je entdeckt hat. Dort verschlingen Schwarze Löcher ganze Sonnensysteme und Galaxien kollidieren - Aufnahmen, von Ereignissen, die vor Millionen von Jahren stattfanden und die erst durch das Hubble-Weltraumteleskop möglich wurden. Fasziniere Bilder und Illustrationen kombiniert mit wissenschaftlich fundierten Texten machen selbst komplizierte astronomische Phänomene leicht begreifbar: vom Aufbau der Himmelsobjekte, der Entstehung von Galaxien, der Geburt von Sternen oder Schwarzen Löchern bis zur Geschichte und Entwicklung der Raumfahrttechnologie und Weltraumforschung. Mit 1000 einzigartig detailreichen Fotos und Illustrationen, darunter auch das aktuellste Bildmaterial der NASA!
Ungewöhnliche Wissensvermittlung, die begeistert - dafür steht die visuelle Lexika-Reihe „WOW!“. In dem neuesten Band „Wow! Weltall“ wird der Leser wie in einem Museum durch die „Exponate“ zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Weltall geführt. Spektakuläre Abbildungen und interessante Texte setzten die klassischen Inhalte völlig neu in Szene. Ob Planetenstürme, die auf einer Wetterkarte präsentiert werden oder die ISS als Modell zum Zusammenbauen - jede Seite ist individuell gestaltet und garantiert ein originelles und verblüffendes Leseerlebnis. Außergewöhnliche Fotos zeigen die Dinge, wie sie noch niemand gesehen hat und vermitteln dabei wertvolles Wissen. So lässt sich das beliebte Thema Weltall aus einem völlig neuen Blickwinkel heraus begreifen! Ab 8 Jahren
Unendliche Weiten - unendliche Faszination: Schlägt man das runde Buch in dieser Box auf, schaut man wie durch ein Fernrohr in die Tiefen des Weltraums. Fantastische Fotos der NASA, ESA und des Hubble-Teleskops von beeindruckenden Sternformationen geben einen Eindruck von der Schönheit des Alls und lassen Kinder in die Welt der Galaxien eintauchen. Dazu erfährt man alles Wissenswerte rund um Planeten, Sterne und Weltraummissionen. Spektakuläre astronomische Phänomene bringen Kinder zum Staunen und werden verständlich und anschaulich erklärt. Mit Postkarten, Stern-Poster und selbst leuchtenden Aufklebern. Ab 10 Jahren.
Anschaulich und leicht verständlich zeigt dieses Buch, wie man die wichtigsten Sternbilder finden kann, wie sich Kometen, Planeten und andere Himmelsphänomene beobachten lassen und welche astronomischen Hilfsmittel man dazu benötigt. Neben eindrucksvollen Astrofotografien und detaillierten Himmelskarten gibt es eine drehbare Sternkarte zum Herausnehmen, die eine Zuordnung der Sterne zum jeweiligen Sternbild zu jeder Nacht- und Jahreszeit ermöglicht.
Von den benachbarten Planeten unseres Sonnensystems bis in die geheimnisvollen Tiefen des unendlichen Raums, vom ersten Teleskop bis zu den neuesten Entwicklungen der Raumfahrt erleben wir ein echtes intergalaktisches Abenteuer! Überwältigende Aufnahmen aus dem All und faszinierende Computeranimationen machen es möglich.
Der Astronaut Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond. Dieser Mission folgten viele abenteuerliche Weltraumexpeditionen mit Astronauten, Tieren und Robotern. Noch bis heute übt der Mond eine große Faszination auf die Menschen aus, und Weltraumforscher beschäftigen sich mit den atemberaubenden Möglichkeiten der Raumfahrt, des Reisens und des Lebens im All. In diesem Band erfährt der Leser wichtige Fakten über den ersten Mondflug des Menschen. Außerdem werden verschiedene Weltraumprogramme, der Raketenbau und die Ausrüstung der Astronauten erläutert.