Seit der dreizehnjährige Waise Thomas denken kann, leben er und die anderen Bewohner des kleinen Dorfes Thorpe unter dem Einfluss eines düsteren und größenwahnsinnigen Vikars. Dieser kontrolliert den Ort mit eiserner Hand und versucht, seine Macht durch Okkultismus auszudehnen. Niemand wagt, sich ihm in den Weg zu stellen, bis Thomas den geheimnisvollen Fremden Raphah trifft. Gemeinsam mit dem Mädchen Kate lassen sie sich auf Gefahren ein, welche weit über ihre Vorstellungskraft hinausgehen. Ein Kampf gegen finstere Mächte und Dämonen beginnt, der den drei Freunden beinahe zum Verhängnis wird. In dem Moment, in dem die Situation dann zu eskalieren droht und keine Hoffnung mehr zu erwarten ist, bekommen Thomas und seine Gefährten unerwartete Hilfe. Angesiedelt im 18. Jahrhundert an der Nord-Ost-Küste Englands, entführt Der Schattenbeschwörer in eine Welt des Aberglaubens, der Magie und des Abenteuers. Inspiriert an reichem spirituellem und geschichtlichem Erbe, verbindet G. P. Taylor Schmuggler und Dorfbewohner, Fabelwesen und Dämonen, einen besessenen Vikar und einen einfachen Jungen zu einem überwältigenden Kampf zwischen Gut und Böse.
G. P. Taylor Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor konzentriert sich darauf, Glauben mit erzählerischem Storytelling zu verbinden und bietet Lesern Geschichten mit einer christlichen Botschaft. Seine Schriftstellerei ist motiviert durch den Wunsch, Trends entgegenzuwirken, von denen er glaubte, dass sie das Interesse von Kindern am Okkulten förderten, und stattdessen spirituell orientierte Alternativen anzubieten. Er befasst sich mit tiefgründigen Themen, wobei seine Werke persönliche Überzeugungen und eine ausgeprägte Weltsicht widerspiegeln. Trotz einiger Kontroversen, die im Zusammenhang mit seinen Interpretationen bestimmter spiritueller Traditionen auftraten, bieten seine Bücher einen einzigartigen Ansatz für das Genre.






- 2007
- 2007
Im von biblischen Katastrophen zerstörten London wüten die Mächte der Finsternis - ein dunkler Fantasyroman voll mysteriöser, faszinierender Charaktere, apokalyptischer Bilder und düsterer Stimmungen. Erneut ein Meisterwerk des Erfolgsautoren und Exseelsorgers G.P. Taylor.
- 2004
Graham P. Taylor hat in verschiedenen Berufen gearbeitet, u. a. im sozialen Bereich und als Polizist, bevor er anglikanischer Pfarrer in der ländlichen Gemeinde von Whitby in Yorkshire wurde. Er ist fasziniert von allem Übersinnlichen, hat sein Leben lang nach den verborgenen Geheimnissen des Universums gesucht und über Sagen, Legenden und Überlieferungen geforscht. „Der Schattenbeschwörer“, sein erster Roman, stürmte in England sofort die Bestsellerlisten.