Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Mallahan Cain

    James M. Cain war ein amerikanischer Journalist und Romanautor, der üblicherweise mit der Hardboiled-Schule der amerikanischen Kriminalliteratur in Verbindung gebracht wird und als einer der Begründer des „roman noir“ gilt. Cains Werk taucht in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur ein und konzentriert sich auf Leidenschaft, Gewalt und den verderblichen Einfluss von Verlangen, alles in einem berühmt knappen und direkten Prosa-Stil. Seine Erzählungen erforschen oft moralische Ambiguität und den unausweichlichen Griff des Schicksals und schaffen straffe, spannende Geschichten, die Leser mit ihrer rohen Intensität und psychologischen Schärfe bis heute fesseln.

    Cocktail Waitress
    Serenade
    Doppelte Abfindung.
    Four Complete Novels
    Latest American Short Stories. Jüngste amerikanische Kurzgeschichten
    Die Rechnung ohne den Wirt
    • Völlig abgebrannt kommt Frank Chambers zu dem kleinen Restaurant, das sich, wie unzählige andere, irgendwo an einer Straße in Kalifornien befindet. Es wird von dem Griechen Nick Papadakis und seiner Frau Cora geführt. Zunächst beachtet Cora Frank kaum, doch dann verlieben sich die beiden ineinander, und sie beschließen, den ahnungslosen Nick umzubringen. Beim ersten mal misslingt dieses Vorhaben zwar, doch die beiden geben nicht auf.

      Die Rechnung ohne den Wirt
    • John Sharp had just flopped in Rigoletto, down in Mexico, when he first saw Juana. Somehow, the beautiful Mexican-Indian prostitute offered him a way back, a chance to rebuild his career in New York and Hollywood. But then, like the snake in the garden, Winston Hawes, the prodigiously accomplished conductor, came back in to Sharp's life and an eternal, and lethal, triangle was formed.

      Serenade
    • Following her husband's death, beautiful young widow Joan Medford is forced to take a job serving drinks in a cocktail lounge to make ends meet. At the job she encounters two men who take an interest in her, a handsome schemer and a wealthy but unwell older man who rewards her for her attentions with a $50,000 tip and an offer of marriage...

      Cocktail Waitress
    • Detektivní román Pošťák vždycky zvoní dvakrát vyšel poprvé v roce 1934 v Bostonu a vzápětí byl zakázán pro přemíru násilí a erotiky. Přesto se jeho autor stal uznávaným prozaikem s osobitou vizí, popisující odvrácenou stranu Ameriky a románem Pošťák zvoní vždycky dvakrát se inspiroval Camus při psaní svého románu Cizinec.

      Pošťák vždycky zvoní dvakrát. Pojistka smrti