Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Hill

    30. März 1970 – 1. Jänner 2023

    Tobias Hill trat in den 1990er Jahren als Dichter und Kurzgeschichtenschreiber hervor und erwarb sich schnell einen Ruf für lebendige Bilder und scharfe Beobachtungsgabe. Seine Lyrik, die oft von seinen Erfahrungen im Ausland inspiriert ist, fängt flüchtige Momente mit leuchtender Prosa ein. Hills Kurzgeschichten tauchen in eine Vielzahl menschlicher Erfahrungen ein und zeigen seine Vielseitigkeit und sein erzählerisches Können. Seitdem hat er sich als Romanautor etabliert, der verschlungene Welten schafft und komplexe Charaktere mit einer unverwechselbaren Stimme erforscht.

    The Love of Stones. Die Spur der Rubine, englische Ausgabe
    Year of the Dog
    Midnight in the City of Clocks
    Der Kryptograph
    Die Spur der Rubine
    Verborgen
    • Eine ungewöhnliche Mischung aus spannungsgeladener Handlung und historischen Fakten Der junge Archäologe Ben Mercer ist Spezialist für Sparta, für den legendären Staat, der den Terror perfektioniert hat. Ben hat Frau und Kind verlassen und sich in einer griechischen Kleinstadt verkrochen. Dort trifft er eines Tages einen Kollegen aus Oxford wieder. Eine folgenschwere Begegnung: Bald arbeitet er an einer Ausgrabung mit, einem weiteren Versuch, hinter die Geheimnisse Spartas zu kommen. Ben spürt, dass seine Kollegen aber noch andere Motive haben, dass die Grabung vielleicht nur eine Tarnung für etwas ganz anderes ist. Bens Wunsch, zu dieser Gemeinschaft dazuzugehören und dieses Geheimnis zu teilen, hat einen ungeheuer hohen Preis. Tobias Hill hat mit "Verborgen" einen enorm spannungsgeladenen Roman über unser Zeitalter des Terrors geschrieben.

      Verborgen
    • Großes historisches Panorama und zugleichhochspannendes LesevergnügenDie Drei Brüder – so heißen drei Rubine aus den Kronjuwelen Elisabeth I., die über Jahrhunderte hinweg immer wieder den Besitzer wechseln, bis sich ihre Spur endgültig im viktorianischen London verliert. 150 Jahre später will Katharine Sterne das wertvolle Geschmeide wiederfinden. Ihre besessene Suche führt sie nach Istanbul und Diyarbakir, London und Japan, und mit ihr taucht der Leser ein in die verschiedensten Schauplätze und Kulturen, in ferne Zeiten und düstere Vergangenheit. Meisterhaft erzählt Tobias Hill in seinem atmosphärisch ungemein dichten Roman von Gier und Ehrgeiz, von trügerischer und wahrer Liebe – aber auch von der Schönheit der Edelsteine, die die Menschen seit Jahrtausenden in ihren schicksalhaften Bann schlägt.

      Die Spur der Rubine
    • Eine spannungsgeladene Liebesgeschichte Die Steuerfahnderin Anna wird auf den steinreichen John Law angesetzt. Sie soll herausfinden, was der rätselhafte Kryptograph, der Erfinder einer sicheren elektronischen Währung, zu verbergen hat. Weil er so mächtig ist, traut ihm niemand über den Weg. Aber Anna fühlt sich von Law angezogen. Sie weiß, dass sie ihn verstehen muss, um ihn überführen zu können. Es ist eine Welt, in der es keine Sicherheit mehr gibt – weder für die Liebe noch für das Geld, denn der so sicher gedachte Währungscode des Kryptographen wird geknackt. Tobias Hill erzählt mit enormer Spannung und poetischer Genauigkeit vom Zusammenspiel von Geld und Moral, Vertrauen und Liebe.

      Der Kryptograph
    • Midnight in the City of Clocks

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,4(8)Abgeben

      The collection features two distinct parts, with "Transit" exploring themes of travel and transport, particularly through the author's experiences in Japan. In "Back to the City," the focus shifts to London, capturing various aspects from hangovers to the Underground, alongside reflections on Hiroshima and a conceptual "City of Clocks," which blends different cities and historical periods. The poems reflect the author's youthful perspective and diverse experiences, offering a rich tapestry of travel and urban life.

      Midnight in the City of Clocks
    • Year of the Dog

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Set against the backdrop of Japan, this collection features vivid imagery and narratives inspired by the author's experiences during his travels. It includes the acclaimed sequence "A Year in Japan," showcasing cinematic storytelling that captures the poet's encounters in an unfamiliar culture. Hill's talent for portraying urban landscapes and human scenes shines throughout the work. This new edition of a previously hard-to-find collection is sure to please both fans and collectors.

      Year of the Dog
    • 'I am following the traces of a great jewel. All its owners are dead, and the jewel is lost...' Precious stones are thousands of years old. They pass through the hands of owners and smugglers, merchants and thieves. Often the hands leave no trace, but they are there all the same: they leave impressions, invisible, like atoms of hydrogen drawn to the surface of a diamond. The Love of Stones charts three lives linked by one such jewel. Katherine Sterne searches the goldsmiths' quarters and hidden archives of contemporary London, Tokyo and Istanbul, following the trail of a long-lost jewel: a brooch of rubies, diamonds and pearls once worn by Queen Elizabeth I. Two hundred years earlier, a pair of Iraqi Jewish brothers travel to London, their fortunes made by an unearthed jar of mysterious and priceless stones. An epic story spanning two continents and six centuries, The Love of Stones follows three very different people, each in their own way consumed by the same desire. At the heart of their lives is the Three Brethren, the legendary jewel that binds them together in a narrative as clear and irresistible as the facets of a diamond.

      The Love of Stones. Die Spur der Rubine, englische Ausgabe
    • 3,5(4)Abgeben

      In this latest collection of poems, Hill invokes people and place, mythologizing and demythologizing city lives as they are led. From poignant vignettes and celebrations to urban-pastoral and elegy, these poems extend Hill's romance with London's psychic and surreal fabric.

      Nocturne in Chrome & Sunset Yellow
    • London in the aftermath of war: children run wild on East End bombsites, while their elders strive for better lives in a country beggared by victory. Clarence and Bernadette Malcolm have come five thousand miles in search of prosperity, but find the Mother Country not at all as has been promised them; Solly and Dora Lazarus, too, are strangers in a strange land, struggling to belong even as they try to make sense of their past; and Michael and Mary Lockhart take with both hands all that the world owes them, wherever it leads them, whatever the cost.

      What Was Promised
    • Underground

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,8(5)Abgeben

      A literary thriller in which, in a sense, the London Underground becomes the central character. Someone is pushing women under trains, and a Polish immigrant who works at a north London station - a loner with a complicated past and a secret fear of the dark - is determined to stop the killings.

      Underground
    • Zoo

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      The collection showcases Tobias Hill's evolving poetic voice, highlighting his distinctive style that blends grand irony and playful humor with moments of tenderness. This third volume reflects the maturity he has gained since his earlier works, offering readers a deeper exploration of themes and emotions through his unique lens.

      Zoo