Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frederick Marryat

    10. Juli 1792 – 9. August 1848

    Captain Frederick Marryat war ein Offizier der britischen Royal Navy und Romanautor, der als früher Pionier der Seegeschichte gilt. Seine Werke fingen meisterhaft die Abenteuer und Herausforderungen des Lebens auf See ein und legten damit effektiv den Grundstein für das Genre der Seefahrtromane. Marryats Schreiben zeichnet sich durch seine Authentizität und lebendigen Darstellungen des maritimen Lebens aus. Sein literarisches Erbe liegt in seiner Fähigkeit, Leser in Welten voller Gefahr, Mut und ständiger Bewegung zu entführen.

    Frederick Marryat
    Der weiße Wolf im Harzgebirge
    The Settlers in Canada
    Mr. Midshipman Easy
    Jacob Ehrlich
    Sir Henry Morgan, der Buccanier
    Peter Simpel
    • "Peter Simpel" erzählt von der Marinekarriere eines jungen Mannes im frühen 19. Jahrhundert während der britischen Herrschaft über die Meere. Die Hauptfigur, als Narr der Familie und Sohn eines Pfarrers, ist der potenzielle Erbe des einflussreichen Lord Privilege.

      Peter Simpel
    • Sir Henry Morgan, der Buccanier

      • 564 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Die Originalausgabe von 1857 wird hier unverändert nachgedruckt. Der Text bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen sowie gesellschaftlichen Gegebenheiten wider. Leser können sich auf eine historische Reise begeben und die Perspektiven und Schreibstile des 19. Jahrhunderts erleben.

      Sir Henry Morgan, der Buccanier
    • Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Jacob Ehrlich
    • Der Flottenoffizier

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,7(64)Abgeben

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS bringt bedeutende Werke der Weltliteratur, die oft vergriffen sind, wieder in den Handel. Ziel ist es, bis zu 100.000 Klassiker aus verschiedenen Sprachen als gedruckte Bücher anzubieten. Die Inhalte stammen überwiegend von gemeinnützigen Literaturprojekten, die durch den Verkauf dieser Bücher finanziell unterstützt werden. Damit fördert tredition nicht nur den Zugang zu zeitlosen literarischen Schätzen, sondern auch die kulturelle Vielfalt und das literarische Erbe.

      Der Flottenoffizier
    • Kapitän William Vanderdecken, für seine Zornesausbrüche weithin gefürchtet, scheitert bei seinem Versuch, das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln. Er stößt einen gotteslästerlichen Fluch aus – für den er büßen muss: Bis zum Jüngsten Tag soll er auf einem Geisterschiff die sieben Weltmeere durchkreuzen. Seine Frau beauftragt auf dem Totenbett ihren Sohn, den Vater vom grausamen Bann zu erlösen. Marryats klassisch gewordener Roman wurde zur Inspiration für zahlreiche Werke, von Richard Wagners Der fliegende Holländer bis hin zum Hollywoodfilm Fluch der Karibik .

      Das Geisterschiff oder der fliegende Holländer