Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Müller

    Dr. Andreas Müller ist ein Astrophysiker und Wissenschaftsautor, dessen Werk sich mit dem Kosmos befasst, insbesondere mit der Erforschung von Schwarzen Löchern durch Röntgenastronomie. Sein akademischer Hintergrund in der Astronomie bildete die Grundlage für eine Karriere, die nun auch das Wissenschaftsmanagement in einem renommierten Forschungscluster umfasst. Müller widmet sich leidenschaftlich der Wissenschaftspopularisierung und macht komplexe kosmologische Konzepte durch öffentliche Vorträge und Schulkooperationen einem breiteren Publikum zugänglich. Seine Expertise konzentriert sich auf grundlegende Konzepte wie Raum und Zeit sowie auf das Thema Zeitreisen und bietet den Lesern faszinierende Einblicke in das Wesen des Universums.

    Schwarze Löcher
    Raum und Zeit
    Die Wissenschaft schlägt zurück!
    Abpfiff
    Weihnachten hat es nie gegeben!
    Geheimnisvoller Weltraum
    • Geheimes Wissen für jedes Kind Was machen Astronauten, wenn sie nicht gerade auf dem Mond landen? Was sind eigentlich Sternschnuppen? Und gibt es Paralleluniversen? Begeistert sich Ihr Kind für dunkle Weiten, fremde Planeten und ungelöste Rätsel? Wir haben genau das Richtige für Kinder ab 8 Jahren, die gespannt darauf sind, die Geheimnisse des Weltraums zu entdecken. Lassen Sie sie mit „Geheimnisvoller Weltraum“ das All vom Sonnensystem bis hin zu fernen Galaxien erforschen. Altersgerechte Bilder und ein waschechter Astrophysiker vermitteln in diesem einzigartig designten Buch Wissenswertes aus dem All – für alle Weltraumforscher. Die Geheimnisvoll-Reihe des Circon Verlags vermittelt umfangreiches Wissen, regt die Neugier an und bietet darüber hinaus Platz für eigene Experimente. Decken Sie mit uns die Geheimnisse des Alls auf! „Geheimnisvoller Weltraum“ Was weißt du über das Universum? Es ist unvorstellbar groß und birgt unendlich viele Rätsel und Geheimnisse, die unsere Fantasie beflügeln. Gibt es Außerirdische? Können wir sie jemals finden und mit ihnen Kontakt aufnehmen? Und was ist eigentlich ein Schwarzes Loch oder Dunkle Materie? Jetzt das Sonnensystem, andere Sterne und ferne Galaxien mit „Geheimnisvoller Weltraum“ entdecken! Die Geheimnisse des Weltraums auf einen Blick: Wissen auf dem neuesten Stand: Astrophysiker Dr. Andreas Müller verpackt den aktuellen Stand der Wissenschaft in kindgerechte Sprache. Ansprechendes Design: Das Layout der Circon Reihe „Geheimnisvoll“ transportiert Spannung und Spaß und sorgt mit seiner einzigartigen Bildwelt für den Wow-Effekt. Lebensechte Illustrationen: Die ausgesuchten Bilder ziehen jeden Weltraumforscher in seinen Bann – fast als wäre man dabei! Activity-Teil: Spannende Experimente und kreative Ideen zum Selbermachen runden „Geheimnisvoller Weltraum“ ab. Wie wäre es mit einem Alien aus eigener Herstellung? Unendliche Weiten Die Circon Bilderbücher führen Kinder mit Spannung und Spaß an das Thema Weltraum heran und wecken die Neugier. Die Möglichkeit eigene Experimente durchzuführen animiert zum Mitdenken und sorgt für Freude am Lernen. Mit dem Circon Verlag die Geheimnisse des Alls entdecken! Circon Kinderwissen „Geheimnisvoller Weltraum“ ist wie alle Bücher aus dem Programm Kinderwissen ein ausgewähltes Sachbuch, das genau auf die Bedürfnisse von Kindern ab 8 Jahren zugeschnitten ist. Die Kombination aus kindgerechter Bilderwelt und spannenden Themen weckt die Neugier und vermittelt spielerisch Wissen.

      Geheimnisvoller Weltraum
    • Weihnachten hat es nie gegeben!

      Das kleine Buch vom Nichts, das Alles ist

      5,0(1)Abgeben

      Im scheinbaren Ende des 'Ich'-Erlebens wird offenbar, was nie verborgen war: 'Ich' ist illusionär. 'Mein' Leben und die Welt sind illusionär. Es löst sich auf, was nie existiert hat. 'Ich' und 'Du', Raum und Zeit, Ursache und Wirkung, Sinn und Bedeutung gehen einfach flöten. Was bleibt, ist Nicht-Etwas. Das zeitlose Wunder, das über jede Definition und Begrenzung hinausgeht.

      Weihnachten hat es nie gegeben!
    • Für Johanna dreht sich alles um Handball. Doch als sich plötzlich für zwei Spielerinnen aus der Mannschaft die Chance zum Aufstieg in die Landesliga auftut, verändert sich alles. Nicht nur, dass Johanna schikaniert wird, auch ihr Trainer Thorsten wird vom Ehrgeiz gepackt und erhöht den Druck. Als Johanna erkennen lässt, dass es ihr zu viel wird, bietet er ihr „Unterstützung“ an – in Form von Pillen. Für Johanna ist das Doping und obwohl sie es ablehnt, ist sie von der ganzen Situation stark verunsichert. Wie gut, dass in dieser chaotischen Zeit Fabian in ihr Leben tritt. Langsam kommen die beiden sich näher und finden gemeinsam mehr über die Pillen heraus. Schon bald muss Johanna sich entscheiden, was in ihrem Leben wirklich zählt. l

      Abpfiff
    • Matt Damon pflanzt Kartoffeln auf dem Mars, Bruce Willis rettet die Welt vor Killerasteroiden, Menschen werden eingefroren und wieder aufgeweckt, Raumschiffe fliegen in Überlichtgeschwindigkeit, Aliens besuchen die Erde und Matthew McConaughey überlebt den Sturz in ein Schwarzes Loch. Millionen Menschen rund um den Globus lassen sich jedes Jahr in die Filmwelt entführen. Doch wie viel Wahrheit steckt darin? Andreas Müller ist Astrophysiker und Kinogänger. In seinem Buch nimmt er sich Hollywood zur Brust und macht einen unterhaltsamen Faktencheck: Wie viel Phantasie steckt in den virtuellen Abenteuern, welche Szenen sind wissenschaftlicher Nonsens, und in welchen Filmen wagt Hollywood einen realistischen Blick in die Zukunft?

      Die Wissenschaft schlägt zurück!
    • Raum und Zeit

      Vom Weltall zu den Extradimensionen - von der Sanduhr zum Spinschaum

      • 209 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      Raum und Zeit sind die grosse Buhne, auf der sich unser Leben und alle irdischen und kosmischen Vorgange abspielen.Meist erleben wirRaum und Zeit als unveranderlich und unbeeinflussbar. Doch Raum und Zeit konnten Eigenschaften haben, von denen selbst Einstein nicht zu traumen wagte. Andreas Muller erlautert unser modernes und hochst faszinierendes naturwissenschaftliches Weltbildund stellt das erfolgreiche Konzept der Raumzeit vor, das vor gut hundert Jahren von Albert Einstein begrundet wurde.Daruber hinaus fuhrt er den Leserbis zu den spannendsten Fragen der Gegenwart: Gibt es mehr als drei Raumdimensionen? Sind Raum und Zeit grundsatzlich in endliche, minimale Stucke zerhackt? Werden Raum und Zeit ewig existieren? Und welche Schlussfolgerungen uber die Natur von Raum und Zeit mussen wir vor dem Hintergrund moderner Forschung ziehen?"

      Raum und Zeit
    • Schwarze Löcher

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,0(4)Abgeben

      Schwarze Locher sind die unglaublichsten Objekte der Astronomie. Ein Schwarzes Loch ist eine Masse, die so dicht gepackt ist, dass sie sogar das Licht am Entkommen hindert. Als Konsequenz ist ein Schwarzes Loch sowohl schwarz, als auch klein und damit schwer am Himmel zu entdecken.Das Buch von Andreas Muller stellt kompakt die aufregende Entdeckungsgeschichte Schwarzer Locher dar - von den anfanglichen Spekulationen um Schwarze Locher bis zu gesicherten astronomischen Beobachtungen, die kaum Zweifel an der Existenz Schwarzer Locher lassen. Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte des Forschungsgebiets ab: die Eigenschaften Schwarzer Locher, ihre Wechselwirkung mit Licht und Materie, ihre Beschreibung mit Einsteins Relativitatstheorie, die astronomischen Objekte, die mit ihnen verknupft sind sowie die modernen Forschungszweige auf diesem spannenden Gebiet. Nach der Lekture ist klar: Ohne Schwarze Locher ist die moderne Astronomie nicht denkbar - und der Mensch nicht auf der Erde."

      Schwarze Löcher
    • Achilles Zschokke

      der Sohn des Dichters ; Biografie eines Landpfarrers

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden
      Achilles Zschokke
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (ISOZ), Veranstaltung: Seminar: Abweichendes Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausschreitungen und Krawalle im Umfeld des Fußballs rücken immer wieder in den Mittelpunkt der medialen Berichterstattung. Die zum Grossteil einseitigen Darstellungen dieser Berichterstattung waren in den letzten Jahren immer öfter im Focus des öffentlichen Interesses und gaben dann oft nur ein unvollständiges, teilweise verzerrtes Bild der Hooligans wieder. Überwiegend wird nur die Sicht der Gesellschaft auf diese Szene in den Medien angetroffen und deren meist einseitige Darstellung der scheinbar sinnlosen und unkontrollierbaren Gewalt. Diese Hausarbeit soll die Szene und ihre Handlungen aus einer anderen Perspektive beleuchten, um einen etwas genaueres Bild von den Hooligans zu bekommen. Hierbei soll unter anderem auf Aspekte, wie die eigene Positionierung der Hooligans in der Gesellschaft, Gründe für grenzüberschreitende Aktivitäten und den faire Kampf explizit eingegangen werden.

      Hooligans: Episodale Schicksalsgemeinschaft
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Lexikon Des Kirchenrechts Und Der Römisch-Katholischen Liturgie.