Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gunther Köhler

    20. Mai 1965
    Reptilien und Amphibien Mittelamerikas. (Bd. 2)
    Stachelleguane
    Der grüne Leguan im Terrarium
    Bartagamen
    Der Grüne Leguan
    Kornnattern
    • Kornnattern

      Lebensweise, Pflege, Zucht, Erkrankungen

      4,4(3)Abgeben

      Die Kornnatter hat sich aufgrund vieler vorteilhafter Eigenschaften einen vorderen Platz in der Beliebtheitsskala der Terrarientiere erobert. Dieses umfassende Buch zeichnet sich durch besonders übersichtliche Gestaltung aus, so dass die wichtigsten Aspekte der Terrarienhaltung und Zucht leicht aufzufinden sind. Es enthält praxisnahe Informationen zu allen Themen, die für Liebhaber und Züchter interessant sind.

      Kornnattern
    • Ausführliches Standardwerk über die beliebte Großechse Iguana iguana, anschaulich und praxisnah gestaltet. Dieses Buch bietet ausgehend von der Freilandbiologie alles, was Sie zur Haltung, Pflege und Zucht dieser Echse wissen müssen.

      Der Grüne Leguan
    • Bartagamen

      Lebensweise, Pflege und Zucht

      4,0(2)Abgeben

      Das seit über 10 Jahren etablierte und beliebte Standardwerk über alle Arten der Bartagamen wurde aktualisiert und stark erweitert. Ein umfangreicher Teil stellt das Verhalten der Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum dar. Ausgehend von diesem Wissen beschreiben die Autoren die artgerechte Pflege und Zucht im Terrarium. Ein ausführliches Kapitel beschreibt auch die neuen Zuchtformen und deren Genetik (mit Diagrammen). Tierarzt Gunther Köhler informiert in einem Kapitel über die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten (mit Tabelle: Dosierung von Medikamenten).

      Bartagamen
    • Dieses Buch vermittelt umfassende Kenntnisse für die erfolgreiche Pflege und Vermehrung des Grünen Leguans im Terrarium. Grundlage dieses Fachbuches ist das ausführliche Standardwerk „Der Grüne Leguan- Biologie, Pflege, Zucht und Erkrankungen“ von Dr. Gunther Köhler. Aus dem Inhalt: Geschlechtsunterschiede-Konstruktion eines Großterrariums-Einrichtung des Terrariums-Pflege im Terrarium-Ernährung-Großer Teil:„Vermehrung“-Aufzucht der Jungtiere-Wie wird mein Leguan zutraulicher?

      Der grüne Leguan im Terrarium
    • Chuckwallas

      Lebensweise, Pflege, Zucht

      Dieses Buch ist die einzige umfassende Darstellung der Echsen der Gattung Sauromalus. Es wird sowohl die Pflege und Zucht im Terrarium als auch die Lebensweise im Freiland ausführlich und mit zahlreichen Fotos beschrieben. Diese faszinierenden Tiere sind als Wüstenbewohner perfekt an trocken-heiße Lebensräume angepasst und besonders die Männchen mancher Populationen sind auffallend kontrastreich schwarz, rot oder weiß gefärbt. So ist es ein beeindruckendes Erlebnis, Chuckwallas beim Sonnenbaden auf exponierten Felsen in der Wüste Arizonas zu beobachten.

      Chuckwallas
    • Schwarzleguane

      Lebensweise, Pflege, Zucht

      Schwarzleguane gehören zu den attraktivsten Echsen Mexikos und Mittelamerikas. Es handelt sich um stattliche Reptilien, die je nach Art eine Gesamtlänge von 25- über 100cm erreichen. Alle 17 Arten werden ausführlich und mit brillianten Fotos vorgestellt.

      Schwarzleguane
    • Tejus

      Lebensweise, Pflege und Zucht

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses Buch behandelt ausführlich alle Arten der Tejus der Gattung Tupinambis. Die Autoren haben eigene langjährige Erfahrungen im Lebensraum sowie bei der Zucht dieser im Terrarium häufig sehr zahm werdenden Echsen gesammelt.

      Tejus
    • La presente monografía herpetológico-terrarística sobre la iguana verde (Iguana iguana) viene a llenar un vacío existente dentro de la literatura. Este gran reptil es el que con major frequencia es mantenido- a menudo inaprobiadamente- por aficionados y en jardines zoológicos.

      La iguana verde