Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Keith Donohue

    Donohue ist ein amerikanischer Romanautor, dessen Werk sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen auszeichnet. Sein Stil ist poetisch und eindringlich, wobei er oft Metaphern und Symbolik verwendet, um universelle Themen zu erforschen. Donohue konzentriert sich auf die Untersuchung von Identität, Erinnerung und dem Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Sein Schreiben wird für seine emotionale Tiefe und intellektuelle Anregung geschätzt.

    Keith Donohue
    The Boy Who Drew Monsters
    The Irish Anatomist: A Study of Flann Oâ (Tm)Brien
    Der dunkle Engel
    Das gestohlene Kind
    Der dunkle Engel. Roman
    Sommernachtsfrauen
    • Die Lebensgeschichten von acht Frauen aus verschiedenen Epochen verknüpfen sich zum amerikanischen Mythos Jack erwacht in einer Juninacht und wundert sich, wie ihm geschieht. Wenn er doch nur wüsste, wie er sich den Kopf blutig gestoßen hat. Doch kommt er kaum zum Nachdenken, denn in einem großen Wirbel tauchen nacheinander acht faszinierende Frauen auf, die Jack für ihr Schicksal verantwortlich machen wollen: sei es die junge Ureinwohnerin, die einen Mann heiratet, der sich in einen Bären verwandeln kann, sei es die Frau aus Salem, die für eine Hexe gehalten wurde. Mythologie, Geschichte und Fantasy sind in diesem phantastischen Roman zu einer großen Reise durch die Zeiten verknüpft. Keith Donohue schafft es mit seinem neuen Roman Sommernachtsfrauen, uramerikanische Märchen, Sagen und Geschichten aus fünfhundert Jahren in einem fabelhaft en Bogen zusammenzuführen.

      Sommernachtsfrauen
    • Ein modernes Märchen über die Magie in der Realität: Die neunjährige Norah klopft an die Tür von Margaret, deren Tochter vor zehn Jahren verschwunden ist. Norah scheint magische Fähigkeiten zu besitzen und wird Teil von Margarets Geheimnis. Wer ist Norah und gibt es einen Zusammenhang zu der vermissten Tochter?

      Der dunkle Engel. Roman
    • Der siebenjährige Henry läuft von zu Hause fort, versteckt sich im Wald, wird gefunden und seinen Eltern zurückgebracht. Niemand bemerkt, dass es nicht mehr dasselbe Kind ist, sondern nur das gleiche. Kobolde haben Henry Day ausgetauscht, und so wächst ein Kobold in die Menschenwelt hinein. Dafür wird Henry zu Aniday und lebt als Schattenwesen weiter. Lange Zeit bleiben die Veränderungen den Menschen verborgen. Doch dann kommen sich die beiden Welten immer näher. Eine mitreißende Geschichte über das Abenteuer, erwachsen zu werden, ein eindringlicher Entwicklungsroman – an der hauchdünnen Trennwand zwischen Wunsch und Wirklichkeit: ein Märchen für Erwachsene.

      Das gestohlene Kind
    • Ein modernes Märchen, das den Zauber der Magie in unserer Wirklichkeit beschreibt Keith Donohue hat eine abgründig schillernde Geschichte über die Macht der Phantasie geschrieben: Norah, das neunjährige Mädchen, das mitten in einer kalten Nacht aus dem Nichts auftaucht, gibt der einsamen Witwe Margaret die Hoffnung, dass sie ihre Enkelin sein könnte. Denn ihre Tochter Erica ist zehn Jahre zuvor mit ihrem Freund verschwunden. In der langen Zeit gab es nur eine Postkarte. Margaret meldet Norah in der Schule als ihre Enkelin an. Mit dem traurigen Nachbarsjungen Sean ist sie schnell befreundet, aber auch ihm erklärt Norah nicht, woher sie kommt. Ihm erzählt sie, dass sie ein Engel sei. Keith Donohue zeigt uns, was passiert, wenn Wünsche und Wirklichkeiten sich vermischen.

      Der dunkle Engel
    • Focusing on Flann O'Brien's extensive body of work, this critical study delves into his lesser-known writings, including college essays and correspondence, alongside his well-known novels. Dr. Donohue utilizes both established research and new insights to explore O'Brien's artistic evolution, highlighting his role as a postmodernist and keen observer of mid-20th century Dublin life. The study also critiques previous analyses and contextualizes O'Brien's literary contributions within the cultural landscape of Ireland during the deValera era.

      The Irish Anatomist: A Study of Flann Oâ (Tm)Brien
    • The Boy Who Drew Monsters

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(145)Abgeben

      From the New York Times bestselling author of The Stolen Child comes a "classically hypnotic horror story" (Time Out New York) about a young boy trapped inside his own world, whose drawings blur the lines between fantasy and reality. Ever since he nearly drowned in the ocean three years earlier, ten-year-old Jack Peter Keenan has been deathly afraid to leave his home in a small coastal town in Maine. Instead, Jack Peter begins to draw monsters, and when those monsters take on a life of their own, no one is safe from the terror they inspire. His mother, Holly, begins to hear strange sounds in the night coming from the ocean. When she seeks answers from the local Catholic priest and his Japanese housekeeper, they fill her head with stories of shipwrecks and ghosts. His father, Tim, wanders the beach, frantically searching for a strange apparition running wild in the dunes. And the boy's only friend, Nick, becomes helplessly entangled in the eerie power of the drawings. While those around Jack Peter are haunted by what they think they see, only he knows the truth behind the terrors that lurk in the outside world. Keith Donohue's The Boy Who Drew Monsters is a mesmerizing tale of psychological terror and imagination run wild.

      The Boy Who Drew Monsters
    • The Motion of Puppets

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(1294)Abgeben

      From the bestselling author of The Boy Who Drew Monsters and The Stolen Child comes a modern take on the Orpheus and Eurydice myth-a suspenseful tale of romance and enchantment.

      The Motion of Puppets
    • The Girl in the Bog

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Set against the backdrop of modern Ireland, this tale intertwines ancient Irish mythology with a gripping narrative. A young woman's body, discovered in a bog, awakens after two millennia, igniting a chaotic chase involving shadowy figures from her past and a mix of quirky characters, including teenage witches and an ambitious archaeologist. As they navigate a world filled with fairies and old grudges, the story blends fantasy, mystery, and humor, celebrating the rich tapestry of Irish literature while exploring themes of identity and belonging.

      The Girl in the Bog
    • Pełna napięcia opowieść o miłości i zauroczeniu, współczesna wariacja na temat mitu o Orfeuszu i Eurydyce. W Quebecu Kay Harper zakochuje się w lalce na wystawie Quatre Mains, zamkniętego sklepiku ze starymi zabawkami. Kay spędza letnie wakacje, pracując w cyrku jako akrobatka, podczas gdy jej mąż, Theo, tłumaczy biografię pioniera fotografii Eadwearda Muybridge'a. Pewnej nocy, gdy Kay wraca do domu, ma wrażenie, że ktoś ją śledzi. Kiedy widzi, że w jej ulubionym sklepiku pali się światło a drzwi są otwarte, postanawia znaleźć schronienie w jego wnętrzu. Nazajutrz Theo odkrywa, że żona zaginęła. Podejrzewany przez policję, zrozpaczony, obsesyjnie przemierza ulice Starego Miasta. Tymczasem Kay, przemieniona w lalkę, tkwi uwięziona na zapleczu Quatre Mains, gdzie towarzyszy jej pstrokata gromadka kukiełek z różnych zakątków świata, które ożywają jedynie na noc. Kay może wrócić do ludzkiej postaci tylko wtedy, gdy Theo znajdzie ją i rozpozna. Tak rozpoczyna się podwójna odyseja: męża wytrwale szukającego zaginionej żony i kobiety uwięzionej w magicznym świecie, gdzie jej życie należy do kogoś innego.

      Bez przeszłości