Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ted Allbeury

    24. Oktober 1917 – 4. Dezember 2005

    Ted Allbeury wurde für seine Spionageromane bekannt, die er maßgeblich aus seinen Erfahrungen als Oberstleutnant im Nachrichtendienst während des Zweiten Weltkriegs schöpfte. Seine Werke zeichnen sich durch fesselnde Handlungen und tiefgründige Einblicke in die Charakterpsychologie sowie verdeckte Operationen aus. Neben spannenden Geschichten widmete er sich auch allgemeiner Belletristik und Kurzgeschichten, die sich mit Verrat und menschlichen Beziehungen auseinandersetzen. Allbeurys Fähigkeit, komplexe moralische Dilemmata darzustellen, macht ihn zu einem bedeutenden Autor im Genre der Spionageliteratur.

    Ted Allbeury
    Seitenwechsel
    Zeit ohne Schatten
    Grenzgänger
    Die Rächerin.
    Die Alpha - Liste.
    Agenten sind treue Feinde.
    • Ted Bailey, ein erfolgreicher Werbefachmann, wird vom britischen Geheimdienst erpresst, um gegen den russischen Superspion Louis Berger zu ermitteln, der in England einen Coup plant. Ted entdeckt Berghers Pläne, doch dieser hat einen entscheidenden Trumpf im Ärmel.

      Agenten sind treue Feinde.
    • Berlin 1989. Das von Charlie Foster im Auftrag der SIS geführte Agentennetz in der DDR gerät in Gefahr, als 3 seiner Kuriere auffliegen. Da keiner seiner Vorgesetzten bereit ist, auf seine Vorschläge zu deren Rettung einzugehen, greift Foster zur Selbsthilfe und wechselt nach Ostberlin über, um der anderen Seite einen Deal vorzuschlagen. Beim KGB ist seine Hilfe willkommen und er entwickelt schon bald eine rege Tätigkeit. Seine alte Londoner äFirmaä versucht allerdings, ihn ausser Gefecht zu setzen. Doch in den Turbulenzen des Herbstes '89, die zum Fall der Mauer führen und alte Feindbilder ins Wanken geraten lassen, läuft alles anders als geplant. Berlin 1989: Das von Charlie Foster im Auftrag des SIS (London) geführte Agentennetz gerät in Gefahr, als 3 seiner Kurriere auffliegen. Forster versucht, sie auf eigene Faust zu retten.

      Grenzgänger