René Guillot Bücher
René Guillot war ein Autor, dessen Leben und Reisen im französischsprachigen Afrika seine Schriften, die sich hauptsächlich an junge Leser richteten, maßgeblich prägten. Sein umfangreiches Werk, das stark von seinen über zwei Jahrzehnten als Lehrer auf dem Kontinent inspiriert ist, wurde weltweit durch Übersetzungen und die Aufnahme in Schulcurricula gefeiert. Guillots Erzählungen fangen eine einzigartige Perspektive auf Afrika und seine Bewohner ein und hinterlassen einen unverwechselbaren Eindruck in der Kinderliteratur.







Grischka, der Tuschkene und Sohn Orsoks, begibt sich mit seinem Bären Dschidi fern von Tundra und Taiga, von Jaku und seinem Stamm in ein unerhörtes Abenteuer. Eine gefährliche Fieberkrankheit grassiert in der Tuschkenensiedlung und schon nach kurzer Zeit geht das heilende weiße Pulver aus. Da trifft Grischka zwei russische Jäger, die ihm Tabletten verschaffen können. Doch sie haben eine Bedingung: Grischka soll ihnen helfen, das Grab von Olaf dem Eroberer mit seinem kostbaren Schatz zu finden.
Grischka, der Tuschkenenjunge, lebt mit seinem Stamm in einem kleinen Dorf in der Tundra. Grischkas Vater ist Pelztierjäger. Wegen eines Streits muss er die Dorfgemeinschaft verlassen. Grischka bleibt zurück und lebt in der Jurte des Stammesältesten. Zusammen mit seiner Freundin, der Häuptlingstochter Jaku, streift er durch Tundra und Wälder. Eines Tages trifft er auf eine von Jägern verfolgte Bärin, die ein Junges zurücklässt. Grischka nimmt den kleinen Bären mit ins Dorf und zieht ihn dort auf. Aber bald muss er um seinen Schützling kämpfen.§§
Das weisse Wildpferd - bk1401; Obelisk Verlag; Rene Guillot; pocket_book; 1900


