Willkommen bei den Cookes, einer scheinbar völlig normalen Familie: Vater, Mutter, die pausenlos plappernde kleine Rosemary, ihr großer Bruder Lowell und ihre ungestüme Schwester Fern. In Kindertagen ist Fern Rosemarys engste Gefährtin. Doch als die beiden etwa sechs Jahre alt sind, verschwindet Fern plötzlich. Ein Ereignis, das alles verändert. Später, als junge Frau, ist Rosemary still geworden und einsam, ihre Familie ist zerbrochen. Langsam enthüllt Rosemary nun das Rätsel um ihre ganz besondere Kindheit, entfernt alle Masken und erzählt Ferns Geschichte. Denn erzählen war das Einzige, was ihre fabelhafte Schwester nie konnte ...
Karen Joy Fowler Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin befasst sich mit der Komplexität kultureller Begegnungen und der daraus resultierenden Missverständnisse, wobei sie sich oft für die unschuldigen Fehler fasziniert, die dabei gemacht werden. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit Geschichte und Politik, angetrieben von einem ausgeprägten Interesse an imperialen Mächten und deren Auswirkungen. Durch eine einzigartige Perspektive schafft die Autorin Erzählungen, die die subtilen Nuancen menschlicher Erfahrung und die komplexe Natur interkultureller Beziehungen enthüllen.







- 2015
- 2005
Fünf Frauen und ein Mann treffen sich sechs Monate lang, um über die Romane von Jane Austen zu diskutieren. Doch was dabei ans Licht kommt, sind weniger die verschiedenen Aspekte von „Stolz und Vorurteil“ als die Wünsche und Sehnsüchte der Teilnehmer selbst. Während der Jane Austen Club sich trifft, werden Ehen getestet, zarte Bande gesponnen und Tragödien gemeistert. Und die Liebe bahnt sich am Ende durch alle Wirrnisse ihren Weg.
- 1993
Die Abenteuer einer mysteriösen Frau mitten in der amerikanischen Wildnis des 19. Jahrhunderts Von der Autorin des Bestsellers „Der Jane Austen Club“.
- 1991
Eine außerordentliche Ansammlung Kurzgeschichten vom award-winningautor des Sarah-Kanarienvogels. Einschließlich " Praxis" , die Geschichte über ein Theater, wohin die realen und die unwirklichen zusammenstoßen; " Die Pappel-Straße Study" , Fowler' s-dunkel komisches Konto einer ausländischen Invasion; und " Die Gatter von Ghosts" , in dem ein Kind nach einer merkwürdigen und tödlichen Welt reist, diese Anthologie von 13 Geschichten auch ein neues Vorwort durch den Autor kennzeichnet. Der See war von den künstlichen Sachen voll -- Die Pappel-Straßenstudie --Nominalwert -- Das dragon' s-Kopf -- Der Krieg der Rosen -- Absicht --Zurückrufen von Aschenputtel -- Andere Flächen -- Das Gatter der Geister -- Die Sumpfleute --Wilde Jungen: Veränderungen auf einem Thema -- Die Ansicht von Venus -- Praxis.