Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tim Powers

    29. Februar 1952

    Tim Powers verfasst fesselnde Romane, die tatsächliche historische Ereignisse mit übernatürlichen Elementen verweben und „Geheimgeschichten“ erforschen, in denen okkulte Kräfte die Motivationen und Handlungen historischer Persönlichkeiten tiefgreifend beeinflussen. Seine einzigartige Fähigkeit, Geschichte mit Fantasie zu verbinden, schafft immersive und unvergessliche Leseerlebnisse. Powers‘ unverwechselbarer Stil ist reich an Details und Geheimnissen, die den Leser in unerforschte Winkel der Vergangenheit entführen. Seine gefeierten Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und enthüllen die verborgenen Strömungen, die menschliche Unternehmungen prägen.

    Tim Powers
    Die kalte Braut
    In fremderen Gezeiten
    Die Tore zu Anubis Reich. Roman
    Dionysos erwacht. Fantasy-Roman. Aus d. amerikan. Engl. v. Michael Koseler
    Die Tore zu Anubis Reich. Mit e. Vorw. v. James P. Blaylock
    Zu Tisch in Deviants Palast. Roman.
    • 2004

      Schon als Kind gehörte der britische Wissenschafter Andrew Hale zum Secret Intelligence Service, und das hat sein ganzes Leben zu einem Albtraum werden lassen. Nach Jahren der Ruhe erhält er mitten im Kalten Krieg einen mysteriösen Anruf, der ihn zurück ins große Spiel ruft - es geht um einen nie vollendeten Einsatz unter dem Codewort Declare, bei dem auch der berühmte britische Doppelagent Kim Philby eine entscheidende Rolle spielt.Aber das große Spiel ist größer und schrecklicher, als Andrew es sich je vorstellen konnte: Der'Kalte Krieg'ist nur eine Maske für einen anderen, viel gewaltigeren Kampf.

      Declare
    • 2003

      Professor Doyle freut sich auf ein Treffen mit dem Dichter Coleridge, doch das Abenteuer verwandelt sich in einen Kampf ums Überleben. Im magischen London von 1810 muss er sich dunklen Kräften stellen, die das Geheimnis der Unsterblichkeit suchen, und erkennt, dass seine Reise fatale Folgen haben könnte.

      Die Tore zu Anubis Reich. Mit e. Vorw. v. James P. Blaylock
    • 2002
    • 1991

      Ausgezeichnet mit dem begehrten PHILIP K. DICK MEMORIAL AWARD Drei Generationen nachdem ein Atomkrieg Los Angeles und die gesamte technische Zivilisation vernichtet hat, besteht eine ummauerte kleine Stadt inmitten des weiten, überwachsenen Ruinenfeldes. Die Zeiten sind schwer. Die Menschen greifen zu jedem Trost, den sie finden können - von neuartigen Drogen bis hin zu geheimnisvollen Perversionen, von denen man außerhalb des berühmt-berüchtigten Nachtklubs in Deviants Palast nur zu flüstern wagt. Manche wenden sich dem von Norton Jaybush gegründeten religiösen Kult zu, doch sobald sie sich in dessen Netze verstrickt haben, ist ein Entkommen fast unmöglich, außer durch die mutigen Anstrengungen von «Befreiern. Greg Rivas ist der gesuchteste unter den Befreiern, und als das Mädchen, das er einst geliebt, von Jaybushs Anhängern geködert und mitgenommen wird, nimmt er den schwierigsten Auftrag seines Lebens an: den Kult zu infiltrieren, in seine sagenhafte Heilige Stadt einzudringen und das Mädchen lebendig nach Haus zu bringen. Was er im Zentrum des Glaubens findet, ist ein so verheerender Schrecken, daß seine Welt von da an nie mehr dieselbe sein wird.

      Zu Tisch in Deviants Palast. Roman.
    • 1991
    • 1989

      Spannung, Spaß und Action pur – von der ersten bis zur letzten Seite Mitten in der Karibik gerät Jack Chandagnac ungewollt in ein Piratenabenteuer: Freibeuter entern sein Schiff und zwingen ihn, der Crew beizutreten! Kaum auf Jamaika angekommen, stürzt er sich als frischgebackener Pirat Jack Shandy in eine atemberaubende Voodoo-Expedition zu einem sagenumwobenen Jungbrunnen. Für Jack nicht nur ein Wettlauf gegen seine Konkurrenten, jede Menge Zombies und die englische Flotte – sondern vor allem gegen die Zeit: Seine Geliebte Beth schwebt in höchster Gefahr! Doch dann bekommt er es mit dem großen Blackbeard zu tun – und ein magischer Showdown beginnt...

      In fremderen Gezeiten
    • 1988

      Professor Doyle freut sich auf ein Treffen mit dem Dichter Coleridge, doch das Abenteuer verwandelt sich in einen Kampf ums Überleben. Im magischen London 1810 entblößt er finstere Kräfte, die das Geheimnis der Unsterblichkeit suchen, und erkennt, dass seine Reise fatale Folgen haben könnte.

      Die Tore zu Anubis Reich. Roman