Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Pfleiderer

    25. Juli 1841 – 11. November 1917
    Münsterbuch: Das Ulmer Münster in Vergangenheit Und Gegenwart.
    Die Attribute der Heiligen.
    Pius IX
    Raffael. Eine biblische Kunstgabe
    Die Göttliche Komödie
    Die Attribute der Heiligen
    • Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1898 bietet eine hochwertige Wiedergabe der Originalausgabe. Das Buch thematisiert die Attribute der Heiligen und vermittelt tiefere Einblicke in deren symbolische Darstellungen und Bedeutungen. Es richtet sich an Leser, die sich für religiöse Kunst und die Geschichte der Heiligen interessieren.

      Die Attribute der Heiligen
    • Es gibt im Gedächtnis der Menschen und Kulturen Geschichten, die eine besonders mythische Kraft besitzen. Sie überdauern die Zeiten und bilden den Urstoff des Erzählens. Das Gilgamesch- Epos, die Odyssee, der Sagenkreis um König Artus und das Nibelungenlied gehören ebenso dazu wie Tausendundeine Nacht oder die Geschichte von Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt. C. H. Beck versammelt in einer Auswahl diese Großen Geschichten der Menschheit. Es werden textgetreu berühmte Episoden ausgewählt, um auch einer breiteren Leserschaft diese „klassischen“ Werke nahezubringen. Renommierte Fachleute führen in das Werk, seine Entstehung und seinen literarischen Kontext ein. Die Großen Geschichten der Menschheit sind eine klassische Bibliothek für jedermann - und ein Lesevergnügen von erlesenem Rang. Ausgezeichnet im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher 2007“ der Stiftung Buchkunst.

      Die Göttliche Komödie
    • Pius IX

      Ein zeitgeschichtliches Lebensbild

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1878 bietet ein zeitgeschichtliches Lebensbild von Pius IX., das Einblicke in sein Leben und Wirken als Papst gewährt. Die Darstellung beleuchtet sowohl seine religiösen als auch politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Kirche und die Gesellschaft seiner Zeit. Historische Kontexte und biografische Details vermitteln ein umfassendes Verständnis seiner Rolle im 19. Jahrhundert.

      Pius IX
    • Die Attribute der Heiligen.

      Ein alphabetisches Nachschlagebuch zum Verständnis kirchlicher Kunstwerke.

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch bietet ein umfassendes Nachschlagewerk, das die verschiedenen Attribute von Heiligen in der kirchlichen Kunst erklärt. Es ist alphabetisch strukturiert und ermöglicht den Lesern ein besseres Verständnis der Symbolik und Darstellungen, die in Kunstwerken zu finden sind. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bewahrt die historischen Inhalte und bietet einen wertvollen Einblick in die religiöse Kunst und deren Bedeutung. Ideal für Kunstliebhaber und Interessierte an kirchlicher Symbolik.

      Die Attribute der Heiligen.
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil unseres zivilisatorischen Wissens gilt. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die auf seine historische Bedeutung hinweisen. Diese Faksimile-Ausgabe bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk und bietet einen authentischen Einblick in die Vergangenheit.

      Münsterbuch: Das Ulmer Münster in Vergangenheit Und Gegenwart.