Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

José Cardoso Pires

    2. Oktober 1925 – 26. Oktober 1998

    José Cardoso Pires wandte sich von der höheren Mathematik der Handelsschifffahrt zu und wurde ein gefeierter portugiesischer Schriftsteller. Seine Werke sind bekannt für ihre lebendige Erzählweise und scharfen Beobachtungen der portugiesischen Gesellschaft, oft durchdrungen von Satire und Kritik. Pires fängt die Komplexität der menschlichen Natur und der sozialen Dynamik durch reiche Sprache und fesselnde Erzählungen meisterhaft ein. Sein literarisches Erbe liegt in seinem tiefen Verständnis der portugiesischen Seele und seinem unverwechselbaren Stil, der Tradition mit Moderne verbindet.

    José Cardoso Pires
    Balada da Praia dos Cães
    De profundis, valsa lenta
    El delfín
    Lisabon: palubný denník
    Lissabonner Logbuch
    Ballade vom Hundestrand
    • 1997

      Lissabonner Logbuch

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Lissabon mit den Augen dieses großen portugiesischen Dichters betrachtet. Die »Weiße Stadt« begegnet uns als ein Ort der Dichter, ein Reich der Katzen und ein Paradies für Trinker und Bars. Er führt den Blick des Lesers hin zu den kunstvollen Pflastern und Fliesen überall in der Stadt - zu den Standbildern von falschen Königen, echten Dichtern und atheistischen Heiligen. Ist am Ende Lissabon nur ein wunderbarer Trompe-l'oeil, eine wunderschöne Täuschung?

      Lissabonner Logbuch
    • 1990

      1960 wird an einem Strand in der Nähe von Lissabon eine übel zugerichtete Leiche entdeckt. Handelt es sich um einen politischen Mord? Hat die Geheimpolizei Pide ihre Finger im Spiel? Dunkle Machenschaften werden nicht ausgeschlossen. Zeitungsberichte und Zeugenaussagen verdichten sich vor den Augen des Lesers immer mehr zum Bild einer Gesellschaft, die von Angst und Gewalt regiert wird. Der Roman gilt in Portugal als »der« Schlüsselroman über die faschistische Diktatur.

      Ballade vom Hundestrand