Heribert Mühlen Bücher






Einübung in die christliche Grunderfahrung I
Lehre und Zuspruch
Geistesgaben heute
Gott erweckt heute auf vielfältige Weise Geistesgaben in den Kirchen. Sie kündigen eine neue Gestalt des Christseins und eine nicht planbare Zukunft der Okumene an
Neu mit Gott
- 444 Seiten
- 16 Lesestunden
Im-Wir-sein
Grundlegung der Wir-Wissenschaft. Beitrag zu einer wirgemäßen Lebens- und Weltordnung. Aus dem Nachlass herausgegeben
- 378 Seiten
- 14 Lesestunden
Erstmalig in der abendländischen Denkgeschichte wird hier, nach der traditionellen, griechisch-mittelalterlichen Seinsphilosophie (Es-Philosophie) und der neuzeitlichen Ich-Philosophie, eine Wir-Philosophie vorgelegt, die vom Sprachgeschehen 'wir' und einer Analyse seiner Implikationen ausgeht und aufweist, dass das Im-Wir-sein allem menschlichen Denken und Handeln immer schon vorgegeben ist und es das menschliche Dasein insgesamt und als solches apriori und alternativlos bestimmt. Diese Wir-Bestimmtheit wird im Einzelnen thematisiert. Es werden wirgemäße Denkweisen eingeübt und wirgemäße Handlungsorientierungen aufgezeigt.



