Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angelika Kallwass

    Angelika Kallwass
    Jak pokonać lęk
    Verbotene Gefühle
    Stark gegen die Angst
    Was am Ende zählt
    Das Burnout-Syndrom
    Liebe leben
    • Glaubt man Spielfilmen und Werbespots, dann ist alles gut, wenn Mann und Frau sich gefunden haben und miteinander im Bett sind. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus: Eine für beide befriedigende Sexualität ist nicht selbstverständlich, oft muss man daran hart arbeiten. Dabei gibt es für viele Konflikte zwischen den Partnern relativ einfache Lösungen. Angelika Kallwass zeigt anhand von 15 Fallbeispielen Lösungsansätze zu verschiedenen Problemen in der Sexualität. Mit einem ausführlichen Hilfe-, Adress- und Literaturteil.

      Liebe leben
    • Das Burnout-Syndrom

      Wir finden einen Weg

      2,7(13)Abgeben

      Das Burn-out-Syndrom ist ein ernstzunehmendes körperliches und seelisches Problem, das durch vielfältige Ursachen wie Überforderung, Langeweile und Krisen im Berufs- und Privatleben ausgelöst wird. Die Symptome reichen von Erschöpfung über Depressionen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden. Die Diplompsychologin Angelika Kallwass untersucht in diesem Werk die komplexen Erscheinungsformen des Burn-out und deren Ursachen sowie Präventions- und Heilungsmöglichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen beruflichen und familiären Herausforderungen und bietet eine Übersicht über die Entwicklungsphasen der Krankheit in Form einer Liste der „Burnout-Stationen“. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt Kallwass, wie individuelle Belastungen Menschen an ihre Grenzen führen können. Diese Beispiele helfen, Warnsignale und erste Symptome ernst zu nehmen, um frühzeitig gegensteuern zu können. Situationsanalysen ermöglichen eine Korrektur des Ungleichgewichts und fördern gesunde Lebensgewohnheiten. Kallwass bietet therapeutische Hilfestellungen bei Mobbing, Stress und Konflikten und unterstützt dabei, Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, seelische Überforderungen zu vermeiden und neue Kraftquellen zu erschließen. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und Ihrer Seele, um einen Weg aus der Burnout-Krise zu finden.

      Das Burnout-Syndrom
    • Wie will ich einmal sterben? Warum werden uns geliebte Menschen plötzlich genommen? Sollte Sterbehilfe erlaubt sein? Diesen Fragen gehen wir lieber aus dem Weg. Und doch müssen wir uns ihnen irgendwann stellen. Die Psychologin Angelika Kallwass, bekannt aus der TV-Show Zwei bei Kallwass, wurde privat und beruflich immer wieder mit dem Tod konfrontiert. Heute weiß sie: Gerade diese schicksalhaften Begegnungen haben ihr geholfen, ein erfülltes Leben zu führen. Ihre Erlebnisse zeigen, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgeht, worauf es im Leben wirklich ankommt und wie ein glückliches Sterben möglich ist.

      Was am Ende zählt
    • Menschenmassen, geschlossene Räume, die Fahrt in der S-Bahn oder das Überqueren eines weiten Platzes – Ängste und Phobien sind in unserer Gesellschaft ein weit verbreitetes Phänomen, und sie nehmen weiter zu. Die bekannte Fernsehpsychologin Angelika Kallwass hat in ihrer Praxis zahlreiche PatientInnen mit Angstsymptomen und Phobien erfolgreich therapiert. Anhand von 15 Fallbeispielen zeigt sie in diesem Buch auf: Es gibt Wege aus der Angst!

      Stark gegen die Angst
    • Gefühle wie Rachedurst, Eifersucht oder Neid – jeder hat sie schon empfunden, doch wer will das zugeben? Es sind Gefühle, die man eigentlich gar nicht haben darf, die „sich nicht gehören“. Doch durch Verdrängung werden sie erst wirklich zum Problem. Angelika Kallwass versucht anhand von 15 Beispielen, diesen Gefühlen auf die Schliche zu kommen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit solchen „verbotenen Gefühlen“ umgehen lernt. Mit einem ausführlichen Hilfe-, Adress- und Literaturteil.

      Verbotene Gefühle