Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Maier

    Wolfgang Maier
    Mit Medien motivieren
    Der Mondschild
    Schnelle Küche
    Das grosse Alergie Buch
    Das große Rücken Buch
    Schönheits Gymnastik Für Frauen
    • Der Rhythmus des Mondes von Neumond zu Neumond und seine Wirkungen Der Mondschild kann ein Schutz sein und ein Mittel, die Kräfte und Qualitäten der Zeit zu erkennen und sich auf sie einzustellen, um so im Alltag besser zu bestehen. Der Mondschild folgt den Mondphasen. Die vier Viertel eines Zyklus bestehen aus je rund sieben Tagen, die mit den Planeten der klassischen Astrologie korrespondieren. So ist der Mondschild eine gute und wichtige Ergänzung zu den üblichen Mondkalendern, die nicht die Mondphase, sondern die Stellung des Mondes im Tierkreis zur Grundlage haben.

      Der Mondschild
    • Sprachliche Ausdrucksfähigkeit trägt entscheidend zur Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit bei und schafft die Voraussetzungen für Selbstbehauptung und aktives Gestalten der eigenen Lebenswelt. Wer deutsche und ausländische Kinder in diesen Kompetenzen stärken will, findet hier Wissenswertes zum kindlichen Spracherwerb, methodische Hinweise zur Sprachförderung und zu den Grundstrukturen des Sprachlernens und über 100 Sprachlernspiele.

      Deutsch lernen in Kindergarten und Grundschule
    • Medien bestimmen den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Gleichzeitig sind sie unverzichtbar für die Gestaltung schulischer Lernprozesse. Das Studien- und Arbeitsbuch vermittelt Tipps und Anregungen für einen effektiven Medieneinsatz und ist eine pädagogische Antwort auf die Medienoffensive. Neben den traditionellen Unterrichtsmedien Bild, Film und Ton berücksichtigt der Band auch moderne Lern- und Kommunikationsformen. Die schulische Integration von Multimedia und Internet wird ebenso erörtert wie der aktive und kreative Umgang mit diesen Neuen Medien. Es werden nicht nur technische Grundlagen und methodische Anwendungen dargestellt: Wesentlicher Bestandteil ist der Aufbau und die Weiterentwicklung einer Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler, ohne die eine zukünftige Lebensbewältigung nicht mehr erfolgreich geleistet werden kann.

      Grundkurs Medienpädagogik, Mediendidaktik