Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Deitmer

    21. Oktober 1947 – 11. Jänner 2020

    Sabine Deitmer war eine deutsche Autorin, die für ihre Beiträge zur Kriminalliteratur gefeiert wurde. Sie ist besonders bekannt für die Schaffung der denkwürdigen Figur Beate Stein, die die Leser durch vielschichtige Ermittlungen führte. Deitmers Werk zeichnete sich durch fesselnde Handlungsstränge und gut entwickelte Charaktere aus, die die Leser in die dunkle und komplexe Welt des Verbrechens entführten. Ihr unverwechselbarer Stil und ihre fesselnden Erzählungen festigten ihren Ruf als bedeutende Stimme in der deutschen Kriminalliteratur.

    Bye-bye, Bruno
    Scharfe Stiche
    Auch brave Mädchen tun's
    Dominante Damen
    NeonNächte
    Frauen morden besser
    • 2015

      Beate Stein, eine grünäugige Emanze in Staatsdiensten, ermittelt in ihrem dritten Fall gegen einen Mörder, der mehrere Frauen, darunter Straßenbahnfahrerinnen und Nachtschaffende, auf dem Gewissen hat.

      NeonNächte. Krimi
    • 2007

      Perfekte Pläne

      • 365 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,3(9)Abgeben

      Kommissarin Beate Stein findet den Toten an einem seltsamen Ort - erstochen sitzt er auf einer Kirchenbank. Er war ein 73jähriger Rentner, dem offensichtlich die eigenen Kinder egal waren, seit er sich per Inserat eine neue Familie gesucht hatte. Beate St

      Perfekte Pläne
    • 2004

      Vor dem Eingang einer Privatklinik liegt in einem aufgerissenen Müllsack eine männliche Leiche: Dem Opfer wurden die Ohren abgeschnitten und Schweineohren angenäht. Er war Schönheitschirurg, ein Meister seines Faches. Die Ermittlungen von Kommissarin Beate Stein, die wir schon aus „NeonNächte“, „Kalte Küsse“ und „Dominante Damen“ kennen, konzentrieren sich auf die Opfer des Professors, Frauen, die sich durch eine Operation verschönern wollten und enttäuscht wurden.

      Scharfe Stiche
    • 2003

      Mitarbeiter man liebt sie, man duldet sie, man hasst sie, man braucht sie, man arbeitet gerne mit ihnen zusammen. Aber was ist die neue Rothaarige wirklich für ein Mensch? Von wem bekommt der Abteilungsleiter jeden Dienstag diesen geheimnisvollen Anruf? Warum wird um die Krankheit des plötzlich verstorbenen Chefs so ein Geheimnis gemacht? Fragen, die sich die Sisters of Crime gestellt haben. Sie haben tatsächlich die Antwort gefunden und sie entdeckt die mörderischen Mitarbeiter.

      Mörderische Mitarbeiter
    • 2003
    • 1997

      Hier sind die Männer, die Frauenherzen schneller schlagen lassen: großmäulig und schüchtern, mit Dreitagebart und Designerbrille, in Seidenhemden und mit dampfenden Socken, nach Rasierwasser duftend oder nach ranziger Butter. Männer, die Frauen mit Reimen beglücken, Sonderlinge mit seltsamen Hobbys. Männer, die so schön sind, daß wir sie vor unserer besten Freundin verstecken. Liebhaber, von denen wir uns nach Nächten der Lust nur ungern, und Ehemänner, von denen wir uns nach Tagen voll Frust nur allzugern trennen. Und dann sind da noch die Männer, die unseren Blutdruck aus ganz anderen Gründen in die Höhe treiben... Sabine Deitmer erzählt phantasievoll und komisch, poetisch und böse, wie frau sich über die Männer hermacht. 18 schaurig-schöne Geschichten von braven Mädchen, schlauen Tanten, vergnügungssüchtigen Schlampen und anderen Piratinnen der Lust. Geschichten, die für die Frauen ausnahmslos glücklich enden.

      Die schönsten Männer der Stadt
    • 1995
    • 1994

      Im zweiten Fall der Kommissarin geht es um Geld und Geilheit, um Doppelmoral, um Dienstleistungen, die rasant nachgefragt werden. Und es geht um dominante Damen in Staats- und anderen Diensten, die wissen, worauf es im Kampf ums Überleben ankommt.

      Dominante Damen
    • 1993

      Kalte Küsse

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,9(8)Abgeben

      Alles beginnt an einem ganz normalen Samstag im Juli. Mit Paaren, die heiraten, ganz in Weiß, mit grölenden Fußballfans, mit Familien auf dem Weg zum Feuerwerk im Park, mit Katzen, die Mülltonnen plündern und der alltäglichen Gewalt, die zum Wochenende wild eskaliert. Mit einer Kriminalkommissarin, die ihren Liebhaber frustriert und eine nicht mehr ganz taufrische Leiche findet. Kein ganz normaler Einsatz in Sachen Mord für Kriminalkommissarin Beate Stein. Sie hat mehr als eine Leiche gesehen. Doch was sie an diesem Samstag zu sehen bekommt, zieht ihr die Magenwände zusammen. Kaum vorstellbar, daß das einmal ein Mensch war, ein Mann. Wer hat ihn umgebracht und so zugerichtet? Und vor allem, warum? Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf Fragen, die ihr eine Gänsehaut über den Rücken jagen. Alles deutet in eine Richtung. Schafft sie es, ihre Pflicht als Polizistin zu tun, ohne sich selbst dafür zu hassen?

      Kalte Küsse