Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anita Nair

    26. Jänner 1966

    Anita Nair verfasst fesselnde Erzählungen, die tief in die menschliche Psyche und die Komplexität von Beziehungen eintauchen. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und einen packenden Erzählstil aus, der den Leser ins Herz ihrer Charaktere zieht. In ihren Werken erforscht sie Themen wie Identität, die Suche nach dem Selbst und die stillen Kämpfe, mit denen Einzelpersonen in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind. Ihre meisterhafte Prosa findet Anklang bei den Lesern und bietet Einblicke in universelle menschliche Erfahrungen.

    Anita Nair
    The Puffin Book of World Myths and Legends
    Muezza and Baby Jaan
    Ein besserer Mann
    Gewaltkette
    Das Salz der drei Meere
    Kathakali
    • Als der Reiseschriftsteller Christopher Stewart auf der Suche nach dem berühmten Kathakali-Tänzer Koman nach Kerala kommt, findet er dort eine Welt voller Mysterien vor. Vom ersten Moment an fühlen sich Koman, seine Nichte Radha und der Mann mit dem Cello und dem unstillbaren Wissensdurst magisch zueinander hingezogen. Radhas Mann bleibt ausgeschlossen und muss hilflos mit ansehen, wie sie Chris eine Leidenschaft entgegenbringt, die es in ihrer Ehe nie gegeben hat. Parallel zu dieser jungen Liebe wird nach und nach die fesselnde Lebensgeschichte von Koman enthüllt, in der sich die aktuellen Ereignisse auf kunstvolle Weise widerspiegeln.

      Kathakali
    • Sechs indische Frauen tauschen während einer langen Zugfahrt ihre Lebensgeschichten aus. Akhila ist bereits fünfundvierzig Jahre alt und immer noch ohne Mann, als sie zum ersten Mal in ihrem Leben eine längere Zugreise allein unternimmt – und das, obwohl sie eine moderne, berufstätige Frau ist. Die strengen Traditionen verboten es ihr, ein eigenes, von der Familie unabhängiges Leben zu führen. Nun hat sie es satt, immer nur die verantwortungsvolle Tochter, verständnisvolle Schwester, liebevolle Tante und Mädchen für alles zu spielen. Auf ihrer Reise nach Kanyakumari, in die Stadt der drei Meere, möchte sie endlich herausfinden, was sie wirklich will vom Leben. Nachts, in ihrem Damenabteil, lauscht Akhila staunend den anderen Frauen, die ihr während der Fahrt ihre Lebenserfahrungen anvertrauen. Da ist die weise Janaki, für die nach vierzigjähriger Ehe gegenseitiger Respekt der Schlüssel zum Glück ist. Prabha Devi, die sich mutig aus den Fesseln der Tradition befreit hat, Margaret Shanti, die erzählt wie sie auf ganz subtile Weise Rache an ihrem tyrannischen Mann nimmt, und die junge Sheela, die von den letzten Tagen ihrer skurrilen Großmutter berichtet. Es sind die prallen, sinnenfrohen, aber auch bitteren, tragischen Lebensgeschichten aus dem modernen Indien, die Akhila den Weg in ein neues Leben weisen.

      Das Salz der drei Meere
    • Inspector Gowda, Mordermittler in Indiens drittgrößter Stadt Bangalore, soll die vermisste Tochter seiner Haushaltshilfe suchen. Zugleich verlangt ein komplizierter Mordfall seine ganze Aufmerksamkeit: In einer gut bewachten Gated Community wurde ein reicher Anwalt erschlagen. Beide Aufgaben sind ihm wichtig, für beide braucht er reichlich Vitamin B. Inspector Gowda hadert täglich mit seiner Ohnmacht im Großen und seiner Inkonsequenz im Kleinen – wie dem Umstand, dass er seine Ehefrau betrügt, seiner Geliebten nicht gerecht wird, seinem Sohn entfremdet ist. Aber wenn es ums Ermitteln geht, macht Borei Gowda keinerlei Kompromisse … Für Gewaltkette recherchierte Anita Nair zwei Jahre lang und arbeitete bei der Sozialarbeits-NGO BOSCO mit, was zu den härtesten Erfahrungen ihres Lebens beitrug. Nair packt ein schreckliches Thema an – Kinder als Ware. Verwoben mit der Ermittlung rücken Handlungsstränge ins Bild, die alle Facetten der heutigen indischen Gesellschaft zeigen.

      Gewaltkette
    • Für alle Sinnsucher! • »Ein großes literarisches Talent.« Wolfgang von Kann in der Deutschen Welle Mukundan ist fast sechzig, als ihn die Lebensumstände nach seiner Pensionierung aus dem Staatsdienst dorthin zurückzwingen, von wo er im Alter von achtzehn Jahren geflohen ist – in das Dorf seiner Kindheit, nach Kaikurussi im idyllischen Norden Keralas. Doch kaum zieht Mukundan in das ehemals so vertraute Elternhaus, verfolgen ihn die Geister der Vergangenheit. Die Erinnerung an seine verstorbene Mutter, die sein Vater bereits vor Jahrzehnten für eine jünger Frau verließ, verursacht quälende Alpträume, und die zwanghafte Vorstellung, den Erwartungen seines tyrannischen Vaters niemals entsprochen zu haben, macht ihn einsam und unzufrieden mit sich und seiner dörflichen Umwelt. Nur Bhasi der Spinner, Anstreicher von Beruf und Heiler aus Passion, nimmt sich seiner gefangenen Seele an und sucht seine Freundschaft. Doch erst nachdem Mukundan in der Hoffnung auf Anerkennung im Dorf diese Freundschaft und auch noch die Liebe seiner Verlobten Anjana aufs Spiel gesetzt hat, beginnt er, sich selbst zu befreien von den Fesseln seiner Kindheit, um endlich der Mann zu werden, der er wirklich ist. mit sensiblem Humor erzählter Roman aus Indien, der das soziale Gefüge einer Dorfgemeinschaft ebenso präzise seziert wie die Psyche eines Mannes, der erst spät zu sich selbst findet.

      Ein besserer Mann
    • An incongruent pair and their illuminating friendship. Join Baby Jaan as she listens to Muezza's mesmerizing tales and soak in the wonder of rare, enlightening nuggets of Islamic lore. A djinn in the form of a baby camel and Prophet's favourite cat come together in their shared exploits and a mutual education. As their chance meeting and tender bond is delicately explored, we are offered a fascinating array of teachings from the Quran that is sure to captivate children of all ages. Savour some enthralling gems about Nuh's ark, God breathing life into the first man and woman, Iblis the djinn-turned-angel, the gift of free will, the ninety-nine names of God, the blessed she-camel, the mighty King Sulaiman and much, much more. Charmingly whimsical and breathtakingly illustrated, Muezza and Baby Jaan is a read like no other.

      Muezza and Baby Jaan
    • Timeless stories told anew Find out how the world was created, why the sun and moon never meet each other though they live in the same sky, how clouds appeared to save mankind from the sun’s scorching rays and why living creatures shed tears when they are in pain. Retold by bestselling author Anita Nair, these magical stories from all over the world come alive with a freshness and exuberance that is sure to delight and captivate readers of all ages.

      The Puffin Book of World Myths and Legends
    • From wise sages to demonic asuras, beautiful river deities to arrogant kings, wayward gods to brave princes, this collection of myths showcases the most enchanting and magical stories from Indian mythology.

      The Puffin Book of Magical Indian Myths
    • Idris: Keeper of the Light

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(133)Abgeben

      A powerful historical novel from a well-loved and celebrated author.The year is 1659. Idris, a Somalian trader, is in Kerala to attend the Mamangam festivities. By a strange twist of fate, he meets his nine-year-old son whose existence he had been unaware of. In an attempt to keep his son close to him, he embarks with him on a voyage that ends in the diamond mines of Golconda. Packed with passion, adventure and fascinating aspects of life in the seventeenth century in southern India, Idris is a page-turner that will intrigue and excite readers everywhere.ABOUT THE AUTHORAnita Nair is the best-selling author of five novels, The Better Man, Ladies Coupé, Mistress, Lessons in Forgetting and Cut Like Wound. Mistress was longlisted for the 2008 Orange Prize in the UK. Her books have been translated into thirty languages around the world. Anita lives in Bangalore with her husband and son. Visit her at www.anitanair.net.

      Idris: Keeper of the Light
    • Where the Rain is Born

      • 315 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(302)Abgeben

      A combination of essays, short stories, poems and extracts from published works in both English and Malayalam, this anthology affords a tantalizing glimpse into the rich and varied layers of experience that Kerala has to offer.

      Where the Rain is Born
    • The Lilac House

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,3(339)Abgeben

      The sudden disappearance of Meera's husband thrusts her into a challenging new reality, where she must navigate the complexities of single motherhood while managing her extended family and their ancestral home in Bangalore. As she grapples with her emotional turmoil, Meera's journey explores themes of resilience, familial duty, and self-discovery amidst the chaos of her new life.

      The Lilac House