Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steen Steensen Blicher

    11. Oktober 1782 – 26. März 1848

    Steen Steensen Blicher gilt als Pionier der dänischen Novelle, dessen Werk tief in den rauen Landschaften und menschlichen Schicksalen der jütländischen Moorlandschaften verwurzelt ist. Mit einem feinen Gespür für Melancholie, aber auch für Witz und Humor, stellte er die Komplexität des Lebens in seinen Erzählungen meisterhaft dar, oft unter Einsatz des unzuverlässigen Erzählers. Seine Prosa, roh und authentisch, spiegelt eine intime Verbundenheit mit der Natur und dem ländlichen Dasein wider und etabliert ihn als eine unverwechselbare Stimme der dänischen Literatur.

    Die Räuberhöhle
    Der Pfarrer von Vejlby und andere Erzählungen
    Ausgewählte Novellen - Erster Band
    Der Himmelberg
    Tagebuch eines Dorfküsters
    • Tagebuch eines Dorfküsters

      und andere Novellen

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Erzählungen von Steen Steensen Blicher bieten einen tiefen Einblick in das ländliche Leben Dänemarks des 19. Jahrhunderts. Der Protagonist, ein Dorfküster, reflektiert über seine Erfahrungen und die Herausforderungen des Alltags. Blicher gelingt es, mit feinem Humor und scharfer Beobachtungsgabe die Charaktere und ihre Beziehungen lebendig darzustellen. Die Novellen thematisieren universelle menschliche Emotionen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität, während sie gleichzeitig ein eindrucksvolles Bild der dänischen Natur und Kultur zeichnen.

      Tagebuch eines Dorfküsters
    • Blichers Welt ist Jütland, er lebte noch in einer Heidelandschaft mit Weilern und großen Gutshöfen. Sein melancholisches Temperament ließ Blicher menschliche Tragik und Vergänglichkeit mit einer Subtilität schildern, die seiner Zeit voraus war: so wurde er zum Klassiker des Psychologischen Realismus.

      Der Himmelberg
    • Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine wertvolle Sammlung von literarischen Klassikern, die über zwei Jahrtausende hinweg entstanden sind. Diese Hardcover-Ausgabe zielt darauf ab, Werke, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren, wieder zugänglich zu machen. Durch die Wiederveröffentlichung dieser bedeutenden Texte fördert der Verlag tredition die Bewahrung von Literatur und Kultur und sorgt dafür, dass viele bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Ausgewählte Novellen - Erster Band