Der so oft propagierten „Dominanz“ gegenüber dem Pferd setzt Mark Rashid das Prinzip des „sanften Führers“ entgegen. Ihm schließen sich die Pferde freiwillig an, weil sie seinen Fähigkeiten vertrauen und sich in seiner Gegenwart wohl fühlen. Wie man diese erstrebenswerte Position einnehmen kann, zeigt Mark Rashid anhand vieler konkreter Fallbeispiele.
Mark Rashid Bücher
Mark Rashid ist ein international gefeierter Pferdetrainer, der für sein tiefes Verständnis der Pferdeperspektive bekannt ist und komplexe Probleme geschickt durch Kommunikation statt durch Gewalt löst. Sein Ansatz, der maßgeblich von seinem tiefgreifenden Studium der Kampfkunst Aikido geprägt ist, betont Harmonie und aufmerksames Zuhören. Rashids weltweit beliebte Kliniken konzentrieren sich auf die Einzelarbeit mit Pferd und Reiter und verkörpern seine Philosophie, mit Pferden zu arbeiten, nicht gegen sie. Seine Schriften befassen sich eingehend mit der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Pferd und bieten den Lesern einzigartige Einblicke in die Pferdepsychologie und die Kunst des Horsemanship.






Der wahre Horseman flüstert nicht - er lauscht den Pferden, beobachtet ihre Reaktionen, spürt ihren Bedürfnissen nach und versetzt sich in ihre Lage. So münden das eigene Lernen und Lehren in gegenseitige Achtung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Sensibel, humorvoll und mit sympathischer Bescheidenheit schildert Mark Rashid in „Der auf die Pferde hört“ seinen ganz persönlichen Weg mit seinen Lehrmeistern, den Pferden.
Mark Rashid warf ein Sturz von seinem Pferd völlig aus der Bahn: Was lief nach Jahren der Arbeit mit Pferden und Menschen plötzlich falsch? Warum fehlten ihm auf einmal die nötige Klarheit und Sicherheit? Rashid besann sich der Lehren seines alten Pferdemannes und erlernte Aikido, die japanische Kampfkunst. Mit ihrer Hilfe lernte er, die Energie des Pferdes aufzunehmen und sie mit der eigenen zu verschmelzen und fand so zum inneren Gleichgewicht zurück.
Das Pferd lässt sich nicht einfangen, ist beim Reiten unmotiviert oder schreckhaft? Mit solchen und vielen anderen Problemen wird Mark Rashid tagtäglich in seinen Kursen konfrontiert. Der bekannte Horseman öffnet die Augen für die Denkweise der Pferde und kommt dabei zu überraschenden Einsichten und manchmal verblüffend einfachen Lösungswegen. Er zeigt, was sich in der Einstellung zum Pferd ändern muss, damit der Reiter seine Führungsrolle einnehmen und dabei auch noch das Vertrauen seines vierbeinigen Partners gewinnen kann.
Aus Liebe zu den Pferden
Lehren aus den Begegnungen mit Charakter-Pferden
Emotional und unterhaltsam erzählt Mark Rashid, der Horseman aus Colorado, von unvergesslichen, beeindruckenden und ganz persönlichen Begegnungen mit Pferden, die sein Leben nachhaltig geprägt haben. Ein Buch, das man zurecht als eine Zusammenfassung seines Lebenswerks bezeichnen kann.
Nicht jedes Pferd hat das Glück, mit Geduld und sanfter Hand an ein Leben als Reittier gewöhnt zu werden. Viele Pferde erfahren schon in den ersten Lebensjahren Gewalt und werden dem Menschen gegenüber misstrauisch, manche sind sogar nahezu unreitbar. Mark Rashid zeigt einen Weg, mit diesen Pferden umzugehen, ihre Sichtweise zu verstehen und für jedes Tier ein individuell passendes Training zu entwickeln. Das neue Buch vom sympathischen Horseman aus Colorado ist praktischer Ratgeber und zugleich unterhaltsamer Lesestoff für Pferdefreunde.
Der die Pferde kennt
Wahrnehmen, leiten, vertrauen – wie ein Horseman zum Schüler seines Pferdes wird
Zwei Topseller vom sympathischen Horseman aus Colorado im Doppelpack. Mit dem Wallach Buck tritt ein ganz besonderes Pferd in Mark Rashids Leben. Es stellt seine bisherigen Prinzipien auf den Kopf und macht ihn zu einem Trainer – „Der von den Pferden lernt“. Mit „Dein Pferd – dein Partner“ öffnet Mark Rashid dem Leser die Augen für die Denkweise der Pferde. Er kommt dabei zu überraschenden Einsichten und manchmal zu verblüffend einfachen und gut umsetzbaren Lösungen.
In unverwechselbar humorvoller Weise beschreibt Mark Rashid seinen Weg zu einem neuen, sanften Umgang mit Pferden. Unzählige Begegnungen mit beeindruckenden Pferdepersönlichkeiten haben ihn im Laufe seines Trainerlebens zum Umdenken angeregt. Er zeigt, wie es gelingt, eine von Einfühlung, Gelassenheit und Sanftheit getragene Beziehung zwischen Mensch und Tier aufzubauen. Rashids Prinzip ist leicht nachvollziehbar und führt zu einem tieferen Verständnis für den Partner Pferd.
... vertrau deinem Pferd! „Was ist passiert?“ Mark hielt sich den schmerzenden Kopf, ohne Erinnerung an die letzten Minuten. „Dieses Riesenross Andy ist ausgerutscht, du lagst unter ihm. Er hat alles versucht, dich nicht zu treten.“ Andy und andere gute Pferde, außergewöhnliche Hunde und bemerkenswerte Menschen gehören zu Mark Rashids Leben auf der Pferderanch. In diesem Band erzählt er 15 neue Geschichten, die das Herz erwärmen wie ein gemütliches Kaminfeuer.
Pferden und ihren Menschen zu einer besseren Partnerschaft zu verhelfen ist das Anliegen des Horseman Mark Rashid. Dieser Bildband zeigt, wie Mark Rashid arbeitet. Es sind ausdrucksstarke Bilder, kommentiert mit fachkundigen und doch sehr persönlichen Texten von Mark Rashid und seiner Fotografin Kathleen Lindley. So anschaulich und berührend wurden Horsemanship, Sanftheit, Achtsamkeit und Respekt im Umgang mit dem Pferd noch nie erklärt.

