Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Al Gore

    31. März 1948

    Dieser Autor konzentriert sich auf dringende Umweltprobleme und unsere gemeinsame Verantwortung, diese anzugehen. Seine Arbeit untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlichen Aktivitäten, globalen Ökosystemen und der Zukunft des Planeten. Durch aufschlussreiches Schreiben und einen engagierten Ansatz zielt er darauf ab, die Leser zu informieren und zu inspirieren, über ihre Umweltauswirkungen nachzudenken und sich für nachhaltige Lösungen einzusetzen.

    Al Gore
    The Future. Die Zukunft, englische Ausgabe
    Worldchanging : a user's guide for the 21st century
    Wege zum Gleichgewicht
    Angriff auf die Vernunft
    Wir haben die Wahl
    Die Zukunft
    • Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in seinem neuen Buch einen Blick in die Zukunft. Er identifiziert diejenigen Kräfte, die unser Leben in den kommenden Jahrzehnten am stärksten verändern werden, und zeichnet so ein beeindruckend detailliertes Bild der Welt von morgen. Denn, so Gore, nur wem es gelingt, die Chancen und Risiken der Zukunft zu erkennen, kann sie auch gestalten. Wir leben in einer Zeit umwälzender Veränderungen. Aus der Vielzahl der Kräfte, die unsere Welt formen, greift Al Gore diejenigen heraus, die unsere Zukunft am radikalsten prägen werden: Neben der weiter zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft sind das die Verschiebung der geopolitischen Machtverhältnisse, eine fehlgeleitete, allein auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaftspolitik, der nicht nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen sowie die Revolutionen in der digitalen Kommunikation, in der Biotechnik, den Neurowissenschaften und der Gentechnik. Inwiefern wir diese Entwicklungen gewinnbringend nutzen können und ab wann sie für uns zum Risiko werden, das debattiert Gore in seinem neuen, umfassenden Bestseller über unsere Zukunft.

      Die Zukunft
    • Ein visionärer Entwurf für die Lösung unserer globalen Klimakrise. Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hat über 30 „Lösungs-Gipfel“ mit Wissenschaftlern, Technikern und politischen Beratern geleitet, um Maßnahmen zur Rettung des Klimas zu erörtern. Er arbeitet eng mit Entscheidungsträgern zusammen, um international verbindliche Vereinbarungen zur Schadstoffreduzierung zu erreichen. Gore zeigt, dass die mutigen Entscheidungen für den Klimaschutz neue Arbeitsplätze schaffen und unsere Wirtschaft nachhaltig umgestalten können. Dieses bahnbrechende Werk wird eine globale Debatte darüber auslösen, wie wir die größte Krise der Menschheitsgeschichte angehen müssen. In klar verständlicher Sprache und mit eindrucksvollen Grafiken präsentiert es die notwendigen Schritte zur Bekämpfung der Klimakrise. Es spricht die Menschen an, die Gores dramatische Schilderung der Klimaveränderungen in „Eine unbequeme Wahrheit“ nachvollziehen und bereit sind, sich für Lösungen zu engagieren. Angesichts der Bedrohung für die Zivilisation wird Gores Weckruf die Möglichkeiten globaler Zusammenarbeit und politischer Maßnahmen erweitern. Das Buch wird als Debattenanstoß weltweit Aufsehen erregen und die Neuorientierung der Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit fördern. Mit 350 herausragenden Illustrationen und durchgehend 4-farbig.

      Wir haben die Wahl
    • Al Gores zweite „Unbequeme Wahrheit“: Nach der Klimakatastrophe droht die Katastrophe für die Demokratie. Unsere Demokratie ist in Gefahr! Al Gores schonungslose Abrechnung mit den Medien, fundamentalistischen Angstmachern und manipulierten Wahrheiten. Al Gores Erfolg und Popularität stehen für die Rückkehr von Glaubwürdigkeit, sozialer und ökologischer Vernunft in die amerikanische Politik. Mit seinem neuen Buch zeigt der ehemalige Vizepräsident der Clinton-Regierung, dass er mehr ist als die „grüne Hoffnung“ der USA. Neben dem Klimawandel droht der Welt eine zweite, nicht minder gefährliche Katastrophe: die allmähliche Selbstauflösung der Demokratie, die Erosion ihrer fundamentalen Werte und ihrer Verankerung im Volk. Leidenschaftlich und doch geprägt von einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft vernünftiger Argumente, benennt Gore die größten Gefahren: eine Politik der Angst, die die Vernunft schrittweise zurückdrängt, ungezügelte Medien-Manipulation und die unheilige Allianz von Macht und Geld. Seine bestechend klaren kritischen Analysen werden zur Generalabrechnung mit der Ära Bush und ihren verhängnisvollen Fehlentwicklungen, sei es bei der Terrorbekämpfung, beim Sozialabbau, bei der Organisation amerikanischer Wahlkämpfe oder beim Vormarsch des christlichen Fundamentalismus. Ein machtvoller Impuls für die Rückkehr von Glaubwürdigkeit, sozialer und ökologischer Vernunft in die Politik.

      Angriff auf die Vernunft
    • Wege zum Gleichgewicht

      Ein Marshallplan für die Erde

      • 383 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(6522)Abgeben

      Seit über zwanzig Jahren setzt sich Al Gore, Senator aus Tennessee, für Umweltbelange ein und ist überzeugt, dass die Zivilisationsmaschine uns an den Rand der Katastrophe gebracht hat. In diesem herausfordernden und provokativen Werk argumentiert er, dass nur ein radikales Umdenken in unserer Beziehung zur Natur die Erde für kommende Generationen bewahren kann. Trotz der offensichtlichen Bedrohungen wie Treibhauseffekt, Ozonloch und Regenwaldzerstörung behaupten einige Politiker und Wissenschaftler weiterhin, dass keine reale Gefahr besteht. Gore zeigt, dass die Qualität von Luft, Wasser und Boden gefährdet ist und dass die Probleme von regionalen auf globale Ebenen übergegangen sind. Er analysiert die Wurzeln dieser Krise in Politik, Geschichte, Wissenschaft, Ökonomie, Psychologie und Religion und macht Politiker verantwortlich, die die langfristigen Folgen ihrer Entscheidungen ignorieren. Viele Ökonomen haben zudem versäumt, die wahren Kosten nicht erneuerbarer Energien zu bilanzieren. Gore beschreibt den Zustand unserer Zivilisation als „Dysfunktionalität“. Im letzten Teil des Buches fordert er eine weltweite Mobilisierung zur Vermeidung einer Katastrophe und entwirft einen umfassenden „Marshallplan für die Erde“, der Strategien zur Stabilisierung des Bevölkerungswachstums und zur Förderung ökologisch angepasster Technologien umfasst. Dieses Werk ist ein Manifest gegen Zynismus und Resignation, gerichtet an alle, die die E

      Wege zum Gleichgewicht
    • Worldchanging is poised to be the Whole Earth Catalog for this millennium. Written by leading new thinkers who believe that the means for building a better future lie all around us, Worldchanging is packed with the information, resources, reviews, and ideas that give readers the tools they need to make a difference. Brought together by Alex Steffen, co-founder of the popular and award-winning web site Worldchanging.com, this team of top-notch writers includes Cameron Sinclair, founder of Architecture for Humanity, Geekcorps founder Ethan Zuckerman, sustainable food expert Anna Lappé, and many others. Renowned designer Stefan Sagmeister brings his extraordinary talents to Worldchanging, resulting in a book that will challenge readers to personally redefine the conversation about the future

      Worldchanging : a user's guide for the 21st century
    • In The Future, former US Vice President Al Gore, explores the political, social and economic forces that are shaping what America and the world will become in ensuing decades. From demographics to democracy, Gore explores what he calls the 'Drivers of Global Change', framing the international conversation about the future in fresh and provocative ways. With this new work, Gore hopes to help start a conversation about the large-scale drivers of change that are defining and shaping our future - from the rapid development and integration of radically new technologies to the planet-changing impact of the climate crisis, to poverty, globalization, and the democratisation of knowledge accompanying the emergence of a ubiquitous internet linking ever more intelligent devices.

      The Future. Die Zukunft, englische Ausgabe
    • Former Vice President Al Gore's New York Times #1 bestselling book is a daring call to action, exposing the shocking reality of how humankind has aided in the destruction of our planet and the future we face if we do not take action to stop global warming. Now, Viking has adapted this book for the most important audience of all: today's youth, who have no choice but to confront this climate crisis head-on. Dramatic full-color photos, illustrations, and graphs combine with Gore's effective and clear writing to explain global warming in very real terms: what it is, what causes it, and what will happen if we continue to ignore it. An Inconvenient Truth will change the way young people understand global warming and hopefully inspire them to help change the course of history.

      An Inconvenient Truth: The Crisis of Global Warming
    • The Future

      • 558 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,8(1683)Abgeben

      From the former vice president and #1 "New York Times"-bestselling author comes a frank and clear-eyed assessment of six critical drivers of global change in the decades to come. Gore identifies the emerging forces that are reshaping the world.

      The Future
    • 3,8(167)Abgeben

      "An Inconvenient Sequel: Truth to Power is a daring call to action, exposing the reality of how humankind has aided in the destruction of our planet and groundbreaking information on what you can do now. Vice President Al Gore, a leading expert in climate change, combines cutting-edge research from top scientists around the world with photos, personal anecdotes, and observations to document the fast pace and wide scope of global warming. He presents, with alarming clarity and conclusiveness, that the fact of global climate change is not in question and that its consequences for the world we live in will be disastrous if left unchecked. Follow Vice President Gore around the globe as he tells a story of change in the making and offers real actionable steps that you can take to help reverse the damage. This riveting and thought-provoking book is a must-have for everyone who cares deeply about our planet."--Page 4 de la couverture

      An Inconvenient Sequel: Truth to Power
    • Exploring the phenomenon of "post-truth," this book delves into the impact of Donald Trump's rhetoric and strategies during the 2016 election. It examines how misinformation and emotional appeals reshaped political discourse and voter behavior. The new preface and conclusion provide updated insights into the ongoing implications of these themes in contemporary politics, highlighting the challenges of truth in a media-saturated environment. Through analysis and critical reflection, it offers a compelling look at the intersection of politics and truth in modern society.

      The Assault on Reason: Our Information Ecosystem, from the Age of Print to the Age of Trump, 2017 Edition