Die aufrüttelnde und bewegende Geschichte einer Frau, die Afrikas Waisenkindern eine Zukunft gibt. Nach dem Verlust ihres Mannes und ihrer Tochter wurde Haregewoin gebeten, sich um ein 15-jähriges Waisenmädchen zu kümmern. Aus dem Zufluchtsort für ein einzelnes Kind wurde schnell ein Waisenhaus, das den Strom der Neuankömmlinge kaum mehr fassen konnte. Mit Hilfe einer Adoptionsagentur gelang es Haregewoin, viele ihrer Schutzbefohlenen nach Europa oder in die USA zu vermitteln und ihnen eine Zukunft zu verschaffen. Aber Adoption, sagt Melissa Fay Greene, die den Lebensweg der mutigen Äthiopierin mit dem großen Herzen aufgeschrieben und selbst zwei äthiopische Kinder adoptiert hat, ist nicht die Lösung der Probleme Afrikas. Die westliche Welt muss die Mittel und die Medizin bereitstellen, damit eine ganze Generation überleben kann.
Melissa Fay Greene Reihenfolge der Bücher
Melissa Greene ist eine Autorin, die für ihre Beiträge zu renommierten Publikationen wie The New York Times Magazine und The New Yorker bekannt ist. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung aus, wobei sie sich oft komplexen Familiendynamiken und persönlichen Erzählungen widmet. Greene besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, die Essenz ihrer Themen sowohl mit Sensibilität als auch mit scharfer Einsicht einzufangen, und bietet den Lesern fesselndes und zum Nachdenken anregendes Material. Ihr literarischer Stil wird für seine Authentizität und seine Fähigkeit, ein breites Publikum tief anzusprechen, geschätzt.





- 2007